Täglich fahren dutzende Busse, manche LKWs und hunderte Autos die Königstraße von der Sternstraße bis zur Südstraße (und retour). Entsprechend ausgefahren sehen die Ränder dieses Straßenzuges aus. Bei Regenwetter eine…
admin
Schwerpunkt des Info-Rundbriefes sind die Haushaltsplanberatungen für den kommenden Doppelhaushalt 2017/18. Sie können den Rundbrief hier herunterladen! informationsbrief_3-2016
Der Konzern Stadt Hamm ist bemüht, die Attraktivität des ÖPNV ständig zu verbessern. Zahlreiche Haltestellen werden entsprechend optimiert. Leider sind an der Werler Straße in beiden Fahrtrichtungen die Haltestellen „Lilienstraße“…
Beim langwierigen Durcharbeiten von städtischen Haushaltsentwürfen, vor allem im Vergleich mit den vorhergehenden, stößt man auf manche Überraschung. So war im Haushaltsplan 2015/16 noch eine Haushaltsposition „Konrad-Adenauer-Realschule Mensa“ mit einem…
Rede zum Haushalt 2017/18 – Bockum-Hövel Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bezirksvorsteher! Sehr geehrte Damen und Herren Bezirksvertreter! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Im Stadtbezirk Bockum-Hövel kann –…
Rede zum Haushalt 2017/18 (BV-1, GRÜNE) Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bezirksvorsteher! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Deutlicher als Dr. Salomon und Dennis Kocker im WA vom 30.11….
„Die Otto-Wels-Straße ist ordnungsgemäß ausgeschildert. Die geschilderten Mängel liegen im Fehlverhalten der motorisierten Verkehrsteilnehmer. Bedingt durch die Baustelle im Umfeld ist ein höheres Verkehrsaufkommen zu beobachten Eine konzeptionelle Umgestaltung ist…
Die GROKO-Vertreter im Umweltausschuss haben die GRÜNEN Anträge zur besseren finanziellen und personellen Ausstattung des Umweltamtes rigoros abgelehnt. Auch den Klimaschutz bzw. die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes als Ziel für das…
Die Zuweisung von erheblichen Fördermitteln für die Ertüchtigung von Schulen führt in Hamm in den nächsten Jahren zu erheblichen Investitionen. Befremdlich dabei ist allerdings, dass die bestehenden Hauptschulen bei der…
Die GRÜNEN im Rat der Stadt Hamm begrüßen den Ansatz „Klimabäume“ im investiven Haushalt 2017/18 (66-55). Die Verwaltung kündigt auf Nachfrage an, dass hierzu Konzepte zur nachhaltigen Neupflanzung von Stadtbäumen…