Im Hammer Westen haben die Bauarbeiten für die Erweiterung der Kita Mosaik begonnen. Bereits die ersten Wände des Neubaus stehen, und damit startet ein weiteres zukunftsweisendes Projekt, das die Kinderbetreuung in der Region erheblich verbessern wird.
Mit einer Investition von 1,4 Millionen Euro durch private Investoren wird die Kita von Mosaik e.V. im Hammer Westen aufgestockt und bietet zukünftig Platz für insgesamt 65 Kinder in vier Gruppen. Der Ausbau ist ein starkes Zeichen für die Stadt Hamm und verdeutlicht das Engagement, Kinderbetreuung mit Angeboten zur Sprachförderung und Integration zu verbinden.
Dieser Neubau ist ein wichtiger Schritt, um den Bedürfnissen der Familien im Hammer Westen gerecht zu werden. Die Erweiterung der Kita Mosaik ist ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Kinderbetreuung und stärkt die Vielfalt und Integration in unserer Stadt.
Die Erweiterung wird bis Ende 2025, spätestens Anfang 2026 abgeschlossen sein. Die Kita Mosaik, die bereits seit 2017 in ihrer jetzigen Form besteht, hat sich als wichtige Anlaufstelle für Familien aus dem Stadtteil etabliert. Besonders im Fokus der Einrichtung stehen Kinder aus 17 verschiedenen Nationen, die hier durch Sprachförderung und integrative Programme unterstützt werden.
Neben der Kita-Erweiterung plant Mosaik e.V. auch die Umsetzung weiterer Projekte in den Bereichen Jugendarbeit, Antidiskriminierung und interkulturelle Begegnung. Der Verein setzt auf eine verstärkte Zusammenarbeit mit anderen lokalen Akteuren, um eine noch größere Zielgruppe zu erreichen.
Der Neubau stellt sicher, dass auch in Zukunft genügend Plätze für die Betreuung und Förderung der Jüngsten zur Verfügung stehen. Die Stadt Hamm und Mosaik e.V. setzen mit diesem Projekt ein klares Zeichen für Vielfalt, Integration und die Stärkung der Gemeinschaft im Hammer Westen.
