Die Planungen für den zweiten Recyclinghof am Standort Im Ried können aufgenommen werden. Dem Beschluss stimmten in geheimer Abstimmung eine Mehrheit der Ratsmitglieder bei der Sitzung am 13.12.22 zu. Die fast zweistündige Debatte verfolgten viele Gäste, darunter Anwohner und Mitglieder der Bürgerinitiative (BI) gegen den Recyclinghof im Ried. Diese hatten sich auch bereits vor der...Read More
Mit vier Bebauungsplänen soll das Projekt „CreativRevier Heinrich-Robert“ weiterentwickelt werden. Der Rat beschloss die Offenlegung der umfangreichen Planwerke. „Die vier Pläne sind ein tragfähiges Gerüst für die weitere Entwicklung, aber sie werden sich im weiteren Prozess flexibel an neue Herausforderungen anpassen“, so Siegbert Künzel, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Mobilität (ASWM). Bei den...Read More
In seiner Sitzung vom 13.12.22 hat der Rat mit dem Beschluss zur Klimarelevanzprüfung einen weiteren Meilenstein zum Klimaschutz in unserer Stadt gelegt. Ratsfrau Arnela Sacic begrüßt, dass dieser Beschluss vom Rat nun endlich gefasst wurde. „Die Berücksichtigung von klimatischen Folgen bei politischen Beschlüssen ist längst überfällig. Im Koalitionsvertrag haben wir uns zu konsequentem Klimaschutz verpflichtet,“...Read More
Seit einigen Jahren überreicht die HGB zum Jahresende dem Förderverein des Christlichen Hospiz Hamm eine Spende. So kamen jetzt HGB – Geschäftsführer Thomas Jörrißen und Aufsichtsratsvorsitzender Karsten Weymann zum Roten Läppchen und übergaben in diesem Jahr eine Spende in Höhe von 1.500 Euro. Judith Schwieters vom Ambulanten Hospizdienst, Miriam Hellmich vom Stationären Hospiz und Schatzmeister...Read More
Noch sind die neuen Fahrradbügel am Kurhaus nicht zur Benutzung freigegeben, trotzdem freuen sich bereits die GRÜNEN Bezirksvertreter in Uentrop, dass auf ihren Antrag 0834/22 hin, den sie in der Bezirksvertretersitzung im März 2022 gestellt hatten, nun endlich acht zusätzliche Fahrradabstellanlagen in unmittelbarer Nähe des Multifunktionssaales aufgestellt wurden. „Immer mehr Bürger:innen unserer Stadt nutzen umweltfreundliche...Read More
Im Ausschuss für Soziales und Gesundheit wurde auf Initiative von Bündnis 90/Die Grünen heute einstimmig die Förderung einer Prostituiertenberatungsstelle beschlossen. Dadurch soll künftig eine Beratung und Begleitung von Sexarbeiter:innen durch eine unabhängige Beratungsstelle als niederschwelliges Hilfsangebot für Betroffene in Hamm ermöglicht werden. Ratsfrau Petra Grünendahl und Christiane Stalleicken, GRÜNE stellv. Bezirksbürgermeisterin im Bezirk Mitte und...Read More
Mit den aktuell durch die Agentur für Arbeit vorgestellten Zahlen liegt Hamm leicht besser als der Landesdurchschnittt in NRW. Im Vergleich zum Vormonat haben sich die meisten untersuchten Kennzahlen verbessert, die Zahl der Arbeitslosen sank insgesamt um 1,7 Prozent. Karsten Weymann, Mitglied im Beirat des Kommunalen Jobcenters (KJC) stellt angesichts der verhaltenen Belebung des Arbeitsmarktes...Read More
„Im Kern geht es darum, etwas Neues in uns selbst zu entdecken und dieses Etwas dann in die Welt zu bringen, damit Andere es kennenlernen und genießen können.“ (heARTmood) Kennenzulernen und zu entdecken gab es vieles beim Aussstellungsbesuch in der Stadthausgalerie des GRÜNEN Arbeitskreises Kultur. Grazyna Maniecka, Robert Szkudlarek und Rüdiger Brandt bilden das Trio...Read More
Starke Frauen sind nicht leise – Unter diesem Motto stand der Abend im Café Wunderland, organisiert von Politikerinnen der Ampelkoalition. Die ausverkaufte Veranstaltung fand im Rahmen der Woche gegen Gewalt an Frauen statt. Sarah Gaber, Leiterin des Frauenhauses in Hamm, informierte umfassend über ihre Arbeit. Auch ein Bericht aus Sicht einer Betroffenen schilderte eindrucksvoll, wie...Read More
Oberbürgermeister Marc Herter eröffnete im Beisein lokaler Politiker:innen und vieler Bürger:innen den Hammer Weihnachtsmarkt. Rund 50 Stände laden zum Bummel und Schlemmen rund um die Pauluskirche ein. Neue Attraktion in diesem Jahr ist eine Videoshow an der Pauluskirche, die jeweils um 17:45 Uhr und 19:45 Uhr zu sehen sein wird. Statt einer „echten“ Eisfläche wie...Read More