Einweihung Irma-Brümmer-Weg

Am Mittwoch wurde der neue Irma-Brümmer-Weg feierlich eingeweiht. Ein Teilstück der Radhauptroute von Hamm-Mitte nach Rhynern trägt jetzt den Namen der ersten GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden. Irma Brümmer war Gründungsmitglied der GAL, Ratsfrau der ersten Stunde und eine über Parteigrenzen hinweg engagierte Politikerin für die Menschen im Bezirk.
Die Benennung des Radweges erfolgte nach einstimmigem Beschluss der Bezirksvertretung.

Marc Herter lobte in seiner Einweihungsrede die Auswahl des Standortes: „Die Hauptroute von Hamm nach Rhynern entspricht der Bedeutung, denn die Verkehrswende war immer schon ein GRÜNES Anliegen.“ Auch Irma Brümmers Nachfolger fanden lobende Erwähnung, Wolfgang Komo, Reinhard Merschhaus, Ulrich Kroker und Christel Weiß erwiesen alle Irma die Ehre bei der Einweihung.

Lutz Brümmer und seine Ehefrau Sigrid Wuttke waren extra aus Bielefeld angereist und bedankten sich für die Ehrung und das zahlreiche Erscheinen alter Weggefährten und der Stadtspitze/Bezirksfraktionsvertreter*innen

Karsten Weymann lobte Irma als Pionierin GRÜNER Politik in Hamm und in Rhynern. „Sie steht beispielhaft für das solidarische Miteinander und herausragende bürgerschaftliche Engagement – das ist gerade in diesen Zeiten besonders wichtig.“

Andreas Obel Obering (Bezirksbürgermeister SPD) wies auf die gute private Nachbarschaft Irma und Fritz Brümmers zu Familie Bonnemeier hin. „Mit Irma war auch über Parteigrenzen hinweg eine gemeinsame Arbeit für die Menschen im Bezirk möglich. Toll, dass der Irma-Brümmer-Weg mit dem Willi-Bonnemeier-Weg/-Treppe fortgeführt wird,“ so Obering weiter.

Fotos: Siegbert Künzel