Farraddemo – Forderungen für kinderfreundliche Fahrradwege

Gut 40 Radelnde folgten dem Aufruf von ADFC und VCD zur KIDICAL MASS 2025. Vom Marktplatz ging es nach kurzer Ansprache unter dem fürsorglichen Schutz der Polizei über Westenwall, Wilhelmstraße, Otto-Brenner-Straße, Alleestraße, Werler Straße, Caldenhofer Weg, Heßlerstraße, Ostenallee zum HSV-Sportcasino im Hammer Osten, um auf Schwachpunkte im Radverkehr – gerade für Kinder – hinzuweisen.

„Kinder brauchen sichere Wege, auf denen sie ohne Angst radeln können. Dafür braucht es breite und deutlich gekennzeichnete Radwege. Nur so schaffen wir eine lebenswerte und zukunftsfähige Stadt“, meint Siegbert Künzel, Bezirksfraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Bezirk Mitte.

Walter Hupfeld, ADFC, attestierte bei seiner Ansprache vor Beginn der Radtour der Stadt den Willen zur Verkehrswende und zum Ausbau einer sicheren Radinfrastruktur. „Aber es gibt gerade für Kinder im Straßenverkehr noch viel zu tun!“ Und für Hupfeld sollte es auch deutlich schneller gehen.

Lisa Nowak, Spitzenkandidatin der Hammer GRÜNEN, suchte während der Tour das Gespräch mit den Mitfahrenden. „Die Bürger*innen wünschen sich konkrete Verbesserungen im Straßenbild, die ein gleichberechtigtes Miteinander aller Verkehrsteilnehmenden ermöglichen. Dies nehmen wir für die zukünftige Arbeit im Rat und im Bezirk mit,“ so Nowak.
Sie bedankte sich bei den Organisatoren für die umsichtige Planung.