Mobile Sitzmöbel in Südstraße und Sedanquartier

Nachdem 2022 bereits zwei mobile Sitzmöbel in der Martin-Luther-Straße und in der Rödinghauserstraße aufgestellt wurden, werden in der kommenden Woche drei weitere in der Südstraße/Ecke Martin-Luther-Straße und im Sedanquartier aufgestellt und bepflanzt.

Wolfgang Ruthe, Grüner Bezirksfraktionsgeschäftsführer in der BV-Mitte, freut sich über die Umsetzung: „Als Mitveranstalter vom Hammer „Parking-Day“ sehe ich viel Potential für die Attraktivitätssteigerung des Stadtraums durch entsprechende Möblierung.“

„Die Standorte an der Südstraße, aber vor allem im Sedanquartier sind gut ausgewählt“ so Christiane Stalleicken, GRÜNE Bezirksvertreterin Hamm-Mitte.

Die mobilen Bankelemente werden mit Blick auf ihre Ästhetik und ihre Funktionalität ausgewählt. Sie sind nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker im Stadtbild.

Ein zusätzlicher Grund zur Freude: Die Baustoffe, aus denen die mobilen Bankelemente hergestellt werden, stammen aus regionaler, nachhaltiger Forstwirtschaft. Bevorzugt wird Lärche aus dem Odenwald verwendet.

„Wir GRÜNEN haben uns zusammen mit den Ampelkoalitionären immer wieder für eine attraktive Möblierung rund um den Marktplatz und vor allem eine Aufwertung des Sedanquartiers stark gemacht“, so Fraktionsvorsitzender Siegbert Künzel.

Modell Kopenhagen wird in der Südstraße aufgestellt