Category

Alles

Neuer Spielplatz für Hermann-Gmeiner-Schule

Wie mit der Vorlage BV-1495/2024 am 6.06.2024 von der Bezirksvertretung Herringen beschlossen, nimmt die Schulhofsanierung der Hermann-Gmeiner-Schule Formen an. Auch die Modernisierung der Schulsportanlage südlich der Holstenstraße wurde in Angriff genommen. Das neue Minispielfeld inklusive Ballfangzäunen ist bereits fast fertiggestellt. Zusätzlich wurde eine Kletternetzpyramide aufgestellt. GRÜNE und SPD hatten die notwendigen Mittel in Höhe von...
Read More

Demokratieführerschein an der Arnold-Freymuth-Gesamtschule

Die Arnold-Freymuth-Gesamtschule führte in der letzten Woche eine Projektwoche zum Thema „Demokratie“ durch. In diesem Rahmen beschäftigte sich eine Gruppe der Oberstufe mit dem Modellkonzept des VHS-Demokratieführerscheins. Dabei geht es darum, den Jugendlichen die Funktionsweise von Kommunalpolitik anhand eines selbstgewählten konkreten Projekts oder Anliegens nahezubringen. Das Anliegen wird später in die zuständigen Gremien den Entscheidungsträgern vorgestellt....
Read More

Neuer 10-Minuten-Takt: Stärkung nachhaltiger Mobilität

Die Stadt Hamm macht einen entscheidenden Schritt hin zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Mobilität. Mit der Einführung des neuen 10-Minuten-Takts auf den wichtigsten Buslinien wird der öffentliche Nahverkehr spürbar attraktiver, zuverlässiger und komfortabler – ganz im Sinne grüner Politik und der notwendigen Verkehrswende. Mehr Busse, weniger CO2 Der engere Takt auf den Linien 1/3 und...
Read More

Photovoltaik – Rekordzuwachs 2024

Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat den Ausbau der Photovoltaik Anlagen im Ruhrgebiet für das Jahr 2024 ausgewertet. Diese Auswertung zeigt, dass für das Jahr 2024 Rekordzuwächse von 428 Megawatt erreicht wurden. Zu diesem Ergebnis haben wir in Hamm ganz erheblich beigetragen, denn mit 28.950 Kilowatt-Peak, belegt Hamm nach Dortmund den zweiten Rang beim Sonnenenergie-Zuwachs. Bei...
Read More

Baustart Fahrradterminal am Maxi-Park

Der Bau des neuen Fahrradterminals am Maxi-Park hat begonnen. Im Bereich des bisherigen Parkplatzes vor dem Haupteingang entsteht eine moderne Fahrradabstellanlage mit Platz für insgesamt 327 Fahrräder. Damit reagiert die Stadt auf das veränderte Mobilitätsverhalten und fördert den Umstieg auf das klimafreundliche Verkehrsmittel Fahrrad. Das Fahrradterminal bietet sichere, gut ausgebaute und teilweise überdachte Abstellmöglichkeiten. Neben...
Read More

Gute Lösung

Auch die zweite kritische Engstelle für Radelnde und Zu-Fuß-Gehende am Herringer Weg 108 wurde jüngst von der Verwaltung beseitigt, wie von den GRÜNEN in Herringen im letzten Jahr angeregt. Dr.Carsten Grüneberg, Spitzenkandidat für die BV Herringen freut sich über die gute Lösung.
Read More

Antikriegstag am 01. September 2025

Einladung zum Antikriegstag am 1. September 2025 im Herringer Friedenspark „80 Jahre Atombombe auf Hiroshima und Nagasaki“Montag, 1. September 2025 · 18:30 UhrHerringer Friedenspark, Dortmunder Str. / Ecke Fritz-Husemann-Str. Die West.Kunst lädt herzlich zum diesjährigen Antikriegstag ein – einem Abend des Erinnerns, des Nachdenkens und des gemeinsamen Engagements für den Frieden. Inmitten von Installationen zu...
Read More

Tag des offenen Denkmals am 14.09.

Hier geht es zum Programm (PDF)   Tag des offenen Denkmals® 2025 in HammUnter der Schirmherrschaft der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Jedes Jahr am zweiten Sonntag im September findet deutschlandweit der Tag des offenen Denkmals® statt – eine besondere Gelegenheit, unsere wertvollen Kulturgüter für alle zugänglich zu machen und deren Bedeutung zu würdigen. Auch in Hamm...
Read More

H4 wirft Schatten voraus

Bei der offiziellen Vorstellung des H4-Programms wurde mit „2raumwohnung“ auch der Topact präsentiert. An drei Tagen feiern die Kulturschaffenden aus Hamm (und der Region) auf mehreren Bühnen und in der Innenstadt mit einem bunten Programm den Abschluss des diesjährigen Kultursommers. Der Kunstmeile wird in diesem Jahr auf dem Marktplatz zwischen Paulskirche und Edeka platziert. Die...
Read More

Langer Atem hat sich gelohnt! Umbau Goethestraße fertig

„Der lange Atem hat sich gelohnt: Endlich ist die Goethestraße auch für Radfahrende und Zu-Fuß-Gehende sicher zu benutzen“, sieht Siegbert Künzel, langjähriger Bezirksvertreter in Hamm-Mitte und seit 1994 Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Mobilität Grund zur Freude. Seit Ende der 1990-er Jahre stritten GRÜNE für eine Neuaufteilung der bisher vierspurigen Goethe- und Richard-Wagner-Straße....
Read More
1 2 3 103