Wolfgang Ruthe (Grüner Bezirksvertreter und Spitzenkandidat) freut sich über den angekündigten Baubeginn zur Sanierung des Bolzplatzes und dessen Aufwertung. Der desolate Zustand war für die vielen Nutzer*innen nicht mehr hinnehmbar. Die CDU in Mitte hatte zu Recht darauf hingewiesen. Die Ampel hat bei den letzten Beratungen zum Haushalt die Sanierung beschlossen. „Wir hoffen, dass auch...Read More
Die Ampelkoalition aus Bockum-Hövel freut sich über die gelungene Verwendeung der Bezirksmittel. Für insgesamt 56.000€ wurde der Bolzplatz „Am Frienbusch“ saniert. Er erhielt neben neuen Toren und frischem Rasen auch einen Ballfangzaun, eine neue Tischtennisplatte und einen Sitzbereich. „Besonders gelungen ist der neue überdachte Jugendtreff“, freut sich der grüne Bezirksvertreter Dirk Hanke. Die Grünen im...Read More
Mit Vorlage 1476/24 hat die Bezirksvertretung Hamm-Mitte am 4.6.2024 dem Hauptausschuss die Sanierung der Lilienstraße von Werler Straße bis Lindenfelder Weg empfohlen. Der Hauptausschuss hat die Vorlage am 24.06.2024 beschlossen. Demnach sollte die Lilienstraße für 78.000 € mit einer neuen Asphaltschicht im Kalteinbau instandgesetzt werden. Die Arbeiten sind nun im Bereich Werler Straße bis Ludwig-Erhard-Straße...Read More
„16 Kunstwerke auf der nördlichen Seite des DB-Tunnels Wilhelmstraße haben Vandalen verunziert“, stellt Bezirksvertreter Siegbert Künzel entsetzt fest. „Auffallend ist, dass der Titel der damaligen Kunstaktion „Hamm-Westen: BUNT!“ anscheinend Anlass für die Schmierereien war. „Auf den meisten Plakaten ist das Wort „BUNT!“ durchgestrichen“, so Künzel. Für den GRÜNEN Bezirksvertreter und Spitzenkandidaten für die Wahl zur...Read More
Im August 2023 hatte die GRÜNE Bezirksfraktion Hamm-Herringen um Martin Kesztyüs und Rüdiger Brechler mit Antrag 650/23 auf eine Engstelle im südlichen Fuß-Radweg in Höhe Herringer Weg 57 hingewiesen und einen Verkehrsspiegel zur Entschärfung gefordert. Die Verwaltung sah hierfür mit Stellungnahme 742/23 keine Notwendigkeit, da der Hausausgang zum Gehweg und nicht zum Radweg hin orientiert...Read More
Wir wünschen allen die heute den letzten Schul- oder Arbeitstag hatten, schöne Ferien!!! Allen anderen wünschen wir einen schönen Sommer. Auch wir im Fraktionsbüro machen in den Sommerferien Urlaub und schalten einen Gang zurück. Daher sind wir nur sporadisch im Haus Vorschulze anzutreffen. Per E-Mail erreicht ihr uns wie gewohnt und wenn ihr uns treffen...Read More
„Das ist der richtige Schritt für die Innenstadtentwicklung!“, freut sich Wolfgang Ruthe, Bezirksvertreter in Hamm-Mitte (GRÜNE) über den Vorschlag der Verwaltung, das bisherige integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK Innenstadt 2030) fortzuschreiben. „Es hat sich in den letzten Jahren viel getan (wie die Mitteilungsvorlage der Verwaltung ausführlich dargestellt hat), aber andere Projekte müssen weiter entwickelt und unter Beteiligung...Read More
Zusammen mit Mitgliedern des Bezirks Herringen radelten Lisa Nowak, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen für den Rat und Carsten Grüneberg, Spitzenkandidat für Herringen durch den Bezirk. Auf der Fahrt von der Bezirksgrenze Mitte bis zur „Kissinger Höhe“ und zurück zum Marktplatz Herringen wurden Verbesserungsmöglichkeiten bei der Radwegeführung, -gestaltung und Verkehrslenkung aufgezeigt. „Wir werden vermehrt auf...Read More
Die Stadt Hamm hat das gute Wetter genutzt, um weitere Fahrradfurten entlang der Werler Straße rot markieren zu lassen. Von der Liebfrauenkirche bis zur Straße Am Pilsholz sind die meisten Fahrradfurten an den Einmündungen der Seitenstraßen nunmehr rot eingefärbt. Und auch an der Kreuzung Alleestraße/Langewanneweg wurde Farbe aufgetragen. „Die Sicherheit für Radfahrende wird dadurch erhöht“,...Read More
Die Stadt Hamm verleiht seit 1981 den mit 2.500 € dotierten Umweltpreis und würdigt damit herausragende Leistungen auf dem Gebiet des Umwelt- und Naturschutzes. Dieses Jahr wurde der Umweltpreis an Bürger*innen verliehen, die sich durch ihr großes Engagement um den Umwelt- und Naturschutz verdient gemacht haben. Der Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Naturschutz als Auswahlgremium...Read More