Category

Alles

Bebauungsplan Lisenkamp: tragfähiger Kompromiss für nachhaltiges und klimagerechtes Bauen

Die GRÜNEN im Bezirk Uentrop freuen sich, dass der Bebauungsentwurf zum B-Plan Lisenkamp unter den Gesichtspunkten der nachhaltigen und klimagerechten Stadtentwicklung überarbeitet wurde. Damit wird dem wichtigen Ziel der innerstädtischen Nachverdichtung statt einer Neuversiegelung an den Stadträndern Rechnung getragen. „Wir begrüßen den sensibleren Umgang mit dem angrenzenden Biotop sowie die Vorschläge zur verkehrlichen Erschließung“, so...
Read More

Neue Bäume für den Otto-Krafft-Platz

Die GRÜNEN in Hamm-Mitte haben jahrelang die Entwicklung des Baumbestandes auf dem Otto-Krafft-Platz kritisch beobachtet und auf Ersatz gedrängt: Ob wie im Ostring durch Neuaufbau des gesamten Bestandes oder wie jetzt aktuell durch 16 Ersatzpflanzungen. „Über die Jahre mussten immer wieder Kastanien aus Gründen der Verkehrssicherheit krankheitsbedingt gefällt werden“ erinnert sich Wolfgang Ruthe, Bezirksvertreter in...
Read More

Weshalb es in der Herberge keinen Platz mehr gab…

Zur Diskussion über Asyl und Migration – aus dem Archiv: Im November 1990 lud die VHS zum Gespräch – noch heute ist die Einladungskarte brennend aktuell! Quelle: Stadt Hamm – VHS – 1990
Read More

#mittendrin: wie sich eine Stadt gegen den Klimawandel wappnet

Am 30.11.2023 wurde die Stadt Hamm mit zwei best-practise-Beispielen in Sachen Klimafolgenanpassung lobend in den Tagesthemen vorgestellt. https://www.tagesschau.de/multimedia/video/schnell_informiert/video-1278744.html In dem Beitrag geht es um die Vernässung von Wäldern in der Sandbochumer Heide und dem Erlebnisraum Lippeaue. Man kann nur hoffen, dass die Klimafolgenanpassungsmanagerin Wilma Großmaas auch in 2024ff. im Team der Stadt Hamm mitwirken kann....
Read More

Haltestelle Schillerplatz umgestaltet

„Die nördliche Haltestelle am Schillerplatz ist barrierefrei umgestaltet und endlich fertig gestellt!“, freut sich Bezirksfraktionsvorsitzender Siegbert Künzel. Die Bezirksvertretung Hamm-Mitte und der Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Mobilität haben im November 2021 einstimmig den Ausbauplan S 05/21 Haltestelle Schillerplatz  beschlossen. Der nördliche Haltestellenbereich ist nun barrierefrei ausgebaut. Die nördliche Haltestelle (Busbucht) war in Pflasterbauweise befestigt...
Read More

Aktionswoche gegen Frauengewalt gestartet

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November wurde am Freitag den 17. November vor dem Rathaus wie immer die Fahne gehisst. Neben Vertretern von allen demokratischen Parteien im Rat der Stadt Hamm waren auch die Mitglieder des runden Tisches gegen häusliche Gewalt, der in diesem Jahr seinen 20-jähriges Bestehen feiert, anwesend. Für...
Read More

Workshop zum Integrationsplan

Am vergangenen Mittwoch fand der 3. Workshop zum Integrationsplan der Stadt Hamm im Gerd-Bucerius-Saal statt. In den bereits vorausgegangenen Workshops wurden aus verwaltungsinterner Sicht und aus externer Position Anregungen und Themen zu Leitbild, Zielsetzung, Erstintegration/Ankommen, Integration in die Regelsysteme sowie Partizipation und Zusammenhalt aus unterschiedlicher Sicht betrachtet und gesammelt. Die Ergebnisse wurden ausgewertet und beim...
Read More

Wir gratulieren zum 20 jährigen Bestehen!

„Wir wissen, dass wir nicht die Welt verändern können, aber wir zünden uns allen ein Licht an und geben Wärme und Geborgenheit.“ (Werner Kaßen, Humanitas-Gründer; Quelle: WILLI Nr. 322, S. 10) In diesem Sinne hoffen wir, dass uns in Hamm dieses wundervolle Licht auch weiterhin noch viele Jahre leuchtet! Danke für Euer ehrenamtliches Engagement! Für...
Read More

Verkehrssituation „An der Ahse“

Die Anwohner der Straße „An der Ahse“ haben sich mit einem Anliegen an die GRÜNE Bezirksfraktion Rhynern gewandt. Sie gaben an, dass die Ausfahrt zum „Caldenhofer Weg“ in Höhe der Haus-Nr. 1 unübersichtlich ist. Südlich der Einmündung befindet sich die Bushaltestelle „An der Ahse“. Davor ist eine Hecke gepflanzt, die die Sicht behindert. Der Verkehrsteilnehmer...
Read More

Erklärschild Hugo-Grünewald-Weg angebracht

Nach einem Antrag der Bezirksvertretung Hamm-Mitte wurden nun Zusatzschilder zur Erklärung am Hugo-Grünewald-Weg angebracht.  Mit dieser einfachen Aktion wird an den bedeutenden Hammer Bürger und seinen Lebensweg erinnert. „Endlich hat es geklappt“ freut sich Siegbert Künzel (Bezirksfraktionsvorsitzender GRÜNE).
Read More
1 2 3 81