Category

Alles

Ergänzungsschild Wienholdstraße installiert

Die Ampel-Koalition in Hamm-Mitte hat in der BV-Sitzung im September ein Ergänzungsschild für die Wienholdstraße beantragt, um auf Max Wienhold hinzuweisen und dessen Lebenswerk zu würdigen. Der Antrag wurde einstimmig beschlossen und das Schild wurde nun von der Verwaltung angebracht. Seit 2013 erinnert in der Wilhelm Busch Straße 9, einem der ersten Häuser der Heimstätten...
Read More

Bauarbeiten gestartet: Dunantweg wird verbreitert – Radverkehr wird gestärkt!

Die GRÜNEN freuen sich, die beginnenden Bauarbeiten zur Verbreiterung des Dunantwegs anzukündigen. Diese wichtige Ost-West-Verbindung wird die Sicherheit und Attraktivität des Radverkehrs in diesem Abschnitt erheblich erhöhen. Das Konzept der Radhauptrouten erreicht hierdurch einen neuen Meilenstein. „Bereits 2019 haben wir uns mit einer Anfrage an die Verwaltung für dieses Projekt stark gemacht und es ist...
Read More

Arbeiten an der Goethestraße gehen weiter

Seit Ende Juli laufen die Arbeiten für den fahrradfreundlichen Umbau des Verkehrsraumes auf der 700 m langen Strecke zwischen Alleestraße und Südring. Aktuell werden die Leitungen für die Energie- und Wasserversorgung durch die Stadtwerke Hamm GmbH erneuert. Außerdem wird der Fußweg auf der Höhe der Hohe Straße gerade neu gepflastert. „Der Verkehr fließt, das zeigt,...
Read More

Spatenstich für neues Wohnprojekt in Hamm: Bezahlbarer Wohnraum für Student*innen und Azubis und ein Impuls für nachhaltige Mobilität

Die Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft mbH (HGB) und das Architekturbüro WP Winkler und Partner GbR setzten am Mittwoch zusammen mit Vertreter*innen der Stadtverwaltung und der Politik den Startschuss für ein innovatives Wohnprojekt in der Stadthausstraße, in direkter Marktplatznähe. Mit 17 modernen, bezahlbaren Appartements wird speziell für Studenten und Auszubildende Wohnraum geschaffen. Ein Highlight werden die 303...
Read More

Grüne begrüßen Kauf des Kaufhof-Gebäudes als große Chance für Hamm

Grüne begrüßen Kauf des Kaufhof-Gebäudes als große Chance für Hamm Hamm, 9. Oktober 2024 – Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Hamm zeigt sich sehr erfreut über den Kauf des Kaufhof-Gebäudes durch zwei Unternehmen. Dieser Schritt bietet eine große Chance, unsere Stadtentwicklung voranzubringen und urbanes Leben in seinen verschiedenen Ausprägungen zu fördern. Reinhard Merschaus,...
Read More

Ein paar Striche für mehr Sicherheit!

Nach der Sanierung des Schleppwegs fehlte lange Zeit die Abmarkierung der Radspur des südlichen Radweges Caldenhofer Weg im Einmündungsbereich zum südlichen Schleppweg. Autofahrende fuhren direkt bis zur Haltelinie vor und brachten so Radfahrende in Bedrängnis. Die GRÜNEN in Hamm-Mitte wurden von Bürger*innen auf diesen Missstand aufmerksam gemacht. Die Verwaltung hat nun kurzzeitig für Abhilfe gesorgt....
Read More

Haltepunkt Westtünnen eröffnet: Ein Meilenstein für den ÖPNV in Hamm

Die GRÜNEN freuen sich besonders über die Eröffnung des neuen Haltepunktes Westtünnen. Mit diesem nun vierten Bahnhof in Hamm wird ein weiteres starkes Zeichen für die Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs gesetzt. Dies ist ein entscheidender Schritt hin zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Mobilität. Der Haltepunkt Westtünnen bedeutet nicht nur eine bessere Anbindung an Hamm-Mitte und...
Read More

Achtung schlechte Wegstrecke

Die Grünen in Hamm-Mitte und im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Mobilität haben den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan Brändströmstraße (Vorlage 1587/2024) in der letzten Sitzungsrunde zum Anlass genommen, auf den maroden Zustand der „Alt“Straßen im Rietzgartenviertel hinzuweisen. Sie sehen hier einen dringenden Sanierungsbedarf. „Wenn das neue Baugebiet fertiggestellt ist, sollte die Verwaltung Pläne für die Sanierung...
Read More

Herringen ist bunt…

Unter dem Motto „Herringen ist bunt und nicht braun“ beantragten die Fraktionen von SPD, CDU, Grünen und Pro Hamm, in der Bezirksvertreter-Sitzung am 06.06.2024, alle nicht bunten Bänke im Neufchateaupark, Friedendpark und am Bürgeramt bunt zu streichen. Der Antrag wurde mehrheitlich beschlossen und nun zum Teil umgesetzt. Den Bezirksvertretern war es wichtig ein Zeichen zu...
Read More

Neue Stele am Haus Caldenhof eingeweiht!

An der Ecke Caldenhof / Caldenhofer weg wurde am Dienstag die neueste Stele zur Stadtgeschichte eingeweiht. Unweit des Geländes des ehemaligen Haus Caldenhof ist sie der spannenden Geschichte dieses Ortes und der Familie Loeb-Caldenhof gewidmet, die hier einst lebte. Die Stelen zur Stadtgeschichte, ein Gemeinschaftsprojekt des Hammer Geschichtsvereins und der Stadt Hamm, sind seit 2014...
Read More
1 8 9 10 11 12 103