Category

Alles

Rot für mehr Sicherheit

Nach der Fahrbahn Sanierung im Kreuzungsbereich Ahornallee/Ludwig Erhardt Straße und Eschenallee werden nun auch neue Markierungen aufgebracht. „Die rot markierten Radfurten sind ganz im Sinne der Mehrheit der Bezirksvertretung Mitte“, begrüßt Siegbert Künzel (Grüne) die laufenden Arbeiten. Schon 2020 forderten die Bezirkspolitiker Markierungen, um die Sicherheit der vielen Radfahrenden und Fußgänger zu erhöhen. „Die Verwaltung...
Read More

Wienholdstraße bekommt Zusatzschild

Die Ampel-Koalition in Hamm-Mitte hat in der BV-Sitzung am vergangenen Dienstag ein Ergänzungsschild für die Wienholdstraße beantragt, um auf Max Wienhold hinzuweisen und dessen Lebenswerk zu würdigen. Folgender Text für das Zusatzschild wurde vorgeschlagen: Max Wienhold, *29.11.1891, †18.10.1944, SPD-Stadtverordneter, NS-Verfolgter. Max Wienhold (*29. November 1891 in Zwickau; † 18. Oktober 1944 im KZ Sachsenhausen bei...
Read More

Bäume für den Neuen Mennenkamp

Nach fast zweijähriger Bautätigkeit steht die Renaturierungsmaßnahme am Mennenkamp kurz vor der Fertigstellung. „Der breit angelegte und frisch asphaltierte Fuß- und Radweg lässt sich als Teil der Radhauptroute Braam-Ostwennemar wunderbar radeln“, freut sich Maike Schmiedecken, Co-Fraktionsvorsitzende von den Grünen in Uentrop. Allerdings wird es hier an sonnigen Tagen schnell sehr heiß, denn schattenspendende Bäume fehlen...
Read More

Anregung umgesetzt

Nach einem Ortstermin zur Beendigung  der Sanierung der Wilhelmstraße hatten die Grünen angeregt, die Tempo 30 Zonen Schilder in der Ackerstraße näher an die Einmündung zur Wilhelmstraße zu versetzen. „Die Verwaltung hat schnell reagiert,“ freut sich Siegbert Künzel, Grüner Bezirksvertreter in Hamm Mitte. Die Schilder wurden nördlich der Erzstraße aufgestellt, sodass für die Autofahrer*innen schneller...
Read More

Viel Power aus der Sonne

Auch das HGB-Haus an der Mozartstraße 4 hat nun, wie bereits drei weitere Häuser in der Nachbarschaft, eine PV Anlage auf dem Dach. „Hier wurde in die Zukunft investiert“, lobt Wolfgang Ruthe, Mitglied im HGB-Aufsichtsrat, die Kooperation zwischen Stadtwerken und HGB.
Read More

Unfallschwerpunkt entschärft

Dass Fahrräder, die auf der Wilhelmstraße unterwegs sind, die Viktoriastraße queren, war für Autofahrende bisher wenig offensichtlich. Nun wurde dieser Unfallschwerpunkt (laut ADFC) durch das Auftragen von Rotmarkierungen mit Piktogrammen entschärft. „Rote Markierungen in Kreuzungsbereichen machen das Leben vieler Radfahrer*innen deutlich sicherer“, freut sich Siegbert Künzel, Grüner Bezirksfraktionsvorsitzender und begeisterter Radfahrer.  
Read More

Erste PV-Anlagen auf HgB Dächern

Nachdem im Mai der Kooperationsvertrag zwischen der HgB und den Stadtwerken geschlossen wurde, 129 PV Anlagen  zu bauen, wurden nun die ersten Anlagen in der Holstenstraße 8-12 installiert und in Betrieb genommen. „Der Anfang ist gemacht“, freut sich Karsten Weymann, Grüner Ratsherr und Vorsitzender des HgB Aufsichtsrates. Auch Wolfgang Ruthe, ebenfalls Mitglied im HgB Aufsichtsrat,...
Read More

Siegbert Künzel verabschiedet

Ende August haben wir unseren langjährigen wissenschaftlichen Mitarbeiter Siegbert Künzel in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Er war seit 35 Jahren ein verlässlicher Garant für Informationen und kritische Recherche zu allen Themen rund um die Ratsarbeit und hat maßgeblich dazu beigetragen GRÜNE Ideen in die Umsetzung zu bringen. Sein unermüdlicher Einsatz und sein umfassendes Wissen waren...
Read More

Ernten ausdrücklich erwünscht

Gerade jetzt in der Erntezeit, wo viele Obstbaumbesitzer*innen kaum ankommen gegen die Schwemme an Früchten, kommt die Aktion „Gelbes Band“ wie gerufen. Hamm beteiligt sich zum ersten Mal an dieser bundesweiten Aktion mit dem Ziel die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Hängt das gelbe Band an einem Obstbaum oder -strauch signalisiert es, dass dieser zur Ernte freigegeben...
Read More

Jetzt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 abstimmen!

Wie fahrradfreundlich ist Hamm? Jetzt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 abstimmen! Die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hat begonnen. Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Hamm sind eingeladen, bei der Online-Umfrage auf www.fkt.adfc.de beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Breite der Radwege und die Erreichbarkeit der Ziele mit dem Rad zu bewerten. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr das Miteinander im...
Read More
1 9 10 11 12 13 103