Die Grüne Fraktion in Herringen hat sich konstituiert. Die beide Fraktionsmitglieder Rüdiger Brechler und Martin Kesztyüs wählten Martin Kesztyüs zum Fraktionsvorsitzenden und Rüdiger Brechler zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden. Martin Kesztyüs: Ich freue mich mit Rüdiger Brechler einen absoluten Experten im Bereich der Energietechnik an meiner Seite zu haben. Die nächsten fünf Jahre mit ihm in Herringen...Read More
Die GRÜNEN in Herringen sind verärgert über ein abgefackeltes Wahlplakat auf der Holzstraße. Carsten Grüneberg, Spitzenkandidat für die Bezirksvertretung Herringen: „Der zunehmende Vandalismus ist ein großes Problem!“ Besonders entsetzt ist er über die Leichtsinnigkeit der Vandalen. So nah an einer Hecke und einem Fachwerkhaus zu zündeln ist geradezu gefährlich. Die GRÜNEN hoffen, dass die Laterne...Read More
Das GRÜNE Kandidatenteam für die Bezirksvertretung Herringen machte sich mit mehreren gleichgesinnten Alltagsradlern am Samstag auf eine Tour, um die Radinfrastruktur in Herringen unter die Lupe zu nehmen. „Eine sehr inspirierende Tour!“, so Bezirksvertreter Carsten Grüneberg. Schon am Treffpunkt berichtete ein Teilnehmer über den Radweg an der Kreuzung Dortmunder- und Lünener Straße (Penny) in Westherringen:...Read More
Die GRÜNEN in Herringen wollen mit einem starken Team ihre seit Jahrzehnten erfolgreiche Politik für den liebenswerten Stadtbezirk Herringen fortsetzen. Klimaschutz und die Anpassung an den bereits eingetretenen Klimawandel sind Schwerpunkte der GRÜNEN. Mobilität und Verkehr Die GRÜNEN setzen auf mehr Fahrrad- und Fußgängerverkehr sowie ein attraktives Busangebot. Zentrale Haltestellen sollen zu dezentralen Mobilitätsstationen ausgebaut...Read More
„Mit 10% Fahrradanteil am Verkehrsaufkommen in Herringen liegen wir eindeutig als „Rote Laterne“ unter dem Hammer Durchschnitt von 19%!“, stellt der GRÜNE Bezirksvertreter Carsten Grüneberg fest. Deswegen wollen die GRÜNEN auf Erklärungssuche gehen und die Radinfrastruktur (Fahrradwege, Wohnstraßen, Kreuzungspunkte, Zustand, Trennwirkungen, Wegeführung der Radhauptrouten) bei einer Radtour am Samstag, den 22.08.2020 ab 11 Uhr unter...Read More
Carsten Grüneberg, GRÜNER Bezirksvertreter in Herringen, sorgte erfolgreich für die Erneuerung der Haltestelle „Lessingschule“. Jetzt konnte er gleich zu Beginn des neuen Schuljahres ein altbekanntes Problem an alter Stelle beobachten: Elterntaxis, die den Haltestellenbereich nutzen. Aus Angst um die Sicherheit der eigenen Kinder gefährden Elterntaxis häufig die Sicherheit der anderen, weil sie möglichst dicht am...Read More
Die GRÜNEN in Herringen fuhren am 01.08.2020 mit dem Rad unter der fachkundigen Leitung von Bezirksvertreter Dr. Carsten Grüneberg zu Orten der Erinnerung in Herringen (siehe Meldung vom 28.07.2020) Martin Kesztyüs, Grüner Ratsherr (Kandidat für den Direktwahlkreis 17) und Kandidat für die Bezirksvertretung Herringen (Platz 3) hat die Tour begleitet. Seinen Bericht können Sie hier...Read More
Carsten Grüneberg, GRÜNER Bezirksvertreter in Herringen, beobachtet aufmerksam die Entwicklung der Straßenbäume an der Neufchateaustraße. Seit dem Ausbau der Straße waren schon verschiedentlich Bäume abgängig und mussten ersetzt worden. Nun ist er von der „Kreativität“ der Verwaltung überrascht. An der Ein- und Ausfahrt zum Lippecarré wurden vor ein-zwei Jahren zwei Bäume entfernt. Statt sie zu...Read More
Die GRÜNEN in Herringen bieten am Samstag, den 01.08.2020 eine Radtour zu Orten der Erinnerung in Herringen an. Start ist um 11 Uhr das Kleine Büdchen des Vereins West.Kunst – lange Zeit Endpunkt der Straßenbahn in die Hammer Innenstadt. Unter der fachkundigen Leitung von Bezirksvertreter Dr. Carsten Grüneberg wird am ersten Halt an die Todesurteile...Read More
Im Zuge der Wohnbaulandinitiative hat die Herringer CDU den Baufortschritt bei diversen aktuellen Baugebieten in Herringen begrüßt (vgl. WA 22.05.2020). Leider fehlt den Herringer GRÜNEN der Hinweis, dass frühzeitig die Bauherren und -frauen daran zu erinnern sind, dass Schottergärten in Herringen aus Gründen des Arten- und Klimaschutzes unerwünscht sind. Die Verwaltung hat in ihrer Mitteilungsvorlage...Read More