Category

BV Mitte

Arbeiten am Dunantweg gehen weiter

Die GRÜNEN im Bezirk Mitte freuen sich über das zügige Voranschreiten der Arbeiten am Dunantweg. Der Rad- und Fußweg wurde auf 4 Meter verbreitert, die neue LED-Beleuchtung wurde auch bereits aufgestellt. „Wenn in der nächsten Pflanzperiode die neue Baumreihe gepflanzt und der Pflanzstreifen angelegt ist, steht dieses bereits 2019 angestoßene Projekt kurz vor der Vollendung“,...
Read More

Ein wichtiger Abschnitt der Radhauptroute an der alten RLG-Trasse wird umgebaut

Die GRÜNE Fraktion in Hamm setzt sich seit über 40 Jahren für die Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur ein. „Es ist ein bedeutender Moment, dass wir nun einen weiteren wichtigen Schritt gehen können, um Hamm zu einer nachhaltigeren, fahrradfreundlicheren Stadt zu machen. Der Ausbau dieses entscheidenden Abschnitts der Hauptroute Rhynern ist ein Meilenstein auf dem Weg zu...
Read More

Neue Bebauung Nassauer Straße wirft erste Schatten voraus

Die GRÜNEN im Bezirk Hamm-Mitte begrüßen die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans. „Der Plan ist sinnvoll und notwendig, um Einfluss auf die Gestaltung des neuen Gebäudes im Kunstquartier Martin-Luther-Viertel nehmen zu können“, so Siegbert Künzel, Bezirksfraktionsvorsitzender der GRÜNEN in der Bezirksvertretung Hamm-Mitte. Wichtig ist für die GRÜNEN, den „Geist des Ortes“ in der neuen Architektur aufzugreifen...
Read More

Verbesserung der Verkehrssicherheit – Parkverbot  Am Pilsholz wird angeregt

Auf Grundlage einer Bürgeranregung und nach interfraktionellen Beratungen hat die Bezirksvertretung Mitte der Stadt Hamm entschieden, ein Parkverbot auf etwa 50 Metern Länge östlich der Einmündung „Am Pilsholz“ in die Werler Straße einzuführen. Die zuständigen Verwaltungsmitarbeiter wurden gebeten, die Maßnahme zeitnah umzusetzen. Ziel dieser Entscheidung ist es, die Verkehrssicherheit an dieser Stelle zu erhöhen. Parkende...
Read More

DB-Tunnel Kleine Alleestraße künstlerisch aufwerten

Die Ampelkoalition im Bezirk Hamm-Mitte hat einen Antrag zur künstlerischen Aufwertung der DB-Unterführung Kleine Alleestraße gestellt. Nach der erfolgreichen Umgestaltung der Unterführung Wilhelmstraße ist es den Ampelkoalitionären ein wichtiges Anliegen, auch hier die Durchfahrt bzw. den Durchgang attraktiver zu gestalten. „Der Tunnel wirkt durch die verschmutzten Wände einfach dunkel und unwirtlich,“ begründet Franz Przybela (SPD)...
Read More

Fußweg an Pohls Mühle fertiggestellt

Nach kurzer Bauzeit ist der neue Fußweg vor Pohls Mühle am Nordenwall nun so gut wie fertiggestellt. Die Besitzerin des Cafés ist begeistert von der neuen Außenfläche und bedankt sich bei der BV-Mitte für ihren Einsatz. „Wir haben den neuen breiteren Fußweg bei einem Rundgang durch den Bezirk begutachtet und freuen uns schon auf unseren...
Read More

Verlegung zwanzig weiterer Stolpersteine

Am 30.10.2024 wurden zwanzig weitere Stolpersteine an sieben verschiedenen Orten (Mitte, Uentrop und Pelkum) im Stadtgebiet verlegt. Gunter Demnig, der Künstler und Initiator der Stolpersteine, konnte die Verlegung leider nicht persönlich vornehmen. Mit seinem Einverständnis ließen zwei Mitarbeiter des Grünflächen- und Tiefbauamts die Stolpersteine in den Boden ein. Die Schüler*innen der Arbeitsgemeinschaft „Stolpersteine“ der Friedensschule...
Read More

Fußweg vor Pohls Mühle wird verbreitert

Nachdem im August ein Parkverbot am Nordenwall vor Pohls Mühle verhängt wurde, werden die Parkplätze nun entfernt und der Fußweg verbreitert. Der Beschluss zur Gehwegerweiterung fiel bereits in der Bezirksvertretersitzung im Sommer 2023. Die Umgestaltung soll in den nächsten zwei Wochen abgeschlossen sein.
Read More

Fernwärme im Südring verlegt

Die Arbeiten im Südring sind abgeschlossen. Die Fernwärmeleitung ist verlegt, das Kanalbauwerk ist unter der Erde, der Geh-Radweg ist saniert. Der Bereich zwischen Westhofen- und Sedanstraße soll im Laufe dieser Woche wieder für den motorisierten verkehr freigegeben werden.
Read More

Ergänzungsschild Wienholdstraße installiert

Die Ampel-Koalition in Hamm-Mitte hat in der BV-Sitzung im September ein Ergänzungsschild für die Wienholdstraße beantragt, um auf Max Wienhold hinzuweisen und dessen Lebenswerk zu würdigen. Der Antrag wurde einstimmig beschlossen und das Schild wurde nun von der Verwaltung angebracht. Seit 2013 erinnert in der Wilhelm Busch Straße 9, einem der ersten Häuser der Heimstätten...
Read More
1 2 3 44