Category

BV Mitte

Sanierung Rothebach Radweg beantragt

Der schmale asphaltierte Radweg im Rothebach zwischen Erich-Kästner- und Lilienstraße ist eine wichtige Nord-Süd-Verbindung im Radwegenetz im Stadtbezirk und bei Radelnden und Zu-Fuß-Gehenden sehr beliebt. Die Asphaltoberfläche ist in die Jahre gekommen und aus Sicht der Bezirksvertreter der Ampelkoalition besteht dringender Handlungsbedarf. „Wir haben deshalb beantragt, den Radweg zeitnah zu sanieren“, so Wolfgang Ruthe (GRÜNE)....
Read More

Pflanzsaison für Straßenbäume gestartet

In der Grünstraße wurde mit fünf neuen Bäumen die Frühjahrspflanzsaison eröffnet. „Es geht wieder ein Stück voran“, freut sich Siegbert Künzel, GRÜNER Bezirksfraktionsvorsitzender in Hamm Mitte, der sich seit Jahren für Ersatzpflanzungen von Bäumen einsetzt. „Tolle Arbeit“, lobt sein Bezirkskollege Wolfgang Ruthe die Verwaltung. Auch in anderen Straßen des Bezirks wurden neue Bäume gepflanzt: Hafenstraße...
Read More

Ausstellung zur Klimafolgenanpassung in der Pauluskirche

In der Pauluskirche wird derzeit eine Mitmach-Ausstellung zur Klimafolgenanpassung gezeigt. Das Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (Fuge) hat diese interaktive Ausstellung aus dem Kreis Soest ausgeliehen. Sie ist dort noch bis zum 15.03.2025 zu sehen. Die Ausstellung richtet sich an Erwachsene und Jugendliche (ab Sek I) gleichermaßen, denn der Klimawandel ist ein Thema das...
Read More

Mobile Bänke aufgestellt

Wie angekündigt wurden in der letzten Woche neue mobile Bänke am Marktplatz und auf dem Sedanplatz aufgestellt und bepflanzt. Der Aufbau der dritten geplanten Bank, ebenfalls im Sedanquartier wurde verschoben. Nach Zweifeln der Anwohner über den geplanten Stellplatz für die Bank wird nun nach einem anderen Standort gesucht.
Read More

Mobile Sitzmöbel in Südstraße und Sedanquartier

Nachdem 2022 bereits zwei mobile Sitzmöbel in der Martin-Luther-Straße und in der Rödinghauserstraße aufgestellt wurden, werden in der kommenden Woche drei weitere in der Südstraße/Ecke Martin-Luther-Straße und im Sedanquartier aufgestellt und bepflanzt. Wolfgang Ruthe, Grüner Bezirksfraktionsgeschäftsführer in der BV-Mitte, freut sich über die Umsetzung: „Als Mitveranstalter vom Hammer „Parking-Day“ sehe ich viel Potential für die...
Read More

Arbeiten am gemeinsamen Geh-Radweg von Grünstraße bis Werler Straße beginnen

„Es geht voran!“, zeigt sich Bezirksfraktionsvorsitzender Siegbert Künzel erfreut über erste vorbereitende Arbeiten zum Ausbau des gemeinsamen Geh-Radweges von Grünstraße bis Werler Straße. Der Ausbauplan des Geh-Radweges südlich der RLG-Trasse im Hammer Süden wurde im November 2024 in der Bezirksvertretung Hamm-Mitte einstimmig beschlossen. Der Weg soll von 2,60 m auf 4,00 m ausgebaut, asphaltiert und...
Read More

Arbeiten am Dunantweg gehen weiter

Die GRÜNEN im Bezirk Mitte freuen sich über das zügige Voranschreiten der Arbeiten am Dunantweg. Der Rad- und Fußweg wurde auf 4 Meter verbreitert, die neue LED-Beleuchtung wurde auch bereits aufgestellt. „Wenn in der nächsten Pflanzperiode die neue Baumreihe gepflanzt und der Pflanzstreifen angelegt ist, steht dieses bereits 2019 angestoßene Projekt kurz vor der Vollendung“,...
Read More

Ein wichtiger Abschnitt der Radhauptroute an der alten RLG-Trasse wird umgebaut

Die GRÜNE Fraktion in Hamm setzt sich seit über 40 Jahren für die Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur ein. „Es ist ein bedeutender Moment, dass wir nun einen weiteren wichtigen Schritt gehen können, um Hamm zu einer nachhaltigeren, fahrradfreundlicheren Stadt zu machen. Der Ausbau dieses entscheidenden Abschnitts der Hauptroute Rhynern ist ein Meilenstein auf dem Weg zu...
Read More

Neue Bebauung Nassauer Straße wirft erste Schatten voraus

Die GRÜNEN im Bezirk Hamm-Mitte begrüßen die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans. „Der Plan ist sinnvoll und notwendig, um Einfluss auf die Gestaltung des neuen Gebäudes im Kunstquartier Martin-Luther-Viertel nehmen zu können“, so Siegbert Künzel, Bezirksfraktionsvorsitzender der GRÜNEN in der Bezirksvertretung Hamm-Mitte. Wichtig ist für die GRÜNEN, den „Geist des Ortes“ in der neuen Architektur aufzugreifen...
Read More

Verbesserung der Verkehrssicherheit – Parkverbot  Am Pilsholz wird angeregt

Auf Grundlage einer Bürgeranregung und nach interfraktionellen Beratungen hat die Bezirksvertretung Mitte der Stadt Hamm entschieden, ein Parkverbot auf etwa 50 Metern Länge östlich der Einmündung „Am Pilsholz“ in die Werler Straße einzuführen. Die zuständigen Verwaltungsmitarbeiter wurden gebeten, die Maßnahme zeitnah umzusetzen. Ziel dieser Entscheidung ist es, die Verkehrssicherheit an dieser Stelle zu erhöhen. Parkende...
Read More
1 2 3 4 5 46