Category

Pressemitteilung

Anwohner beklagen Verwahrlosung rund um ehemalige Heilig-Geist-Kirche

Bürgermeister Karsten Weymann hatte kurzfristig zu einem Ortstermin an der ehemaligen Heilig-Geist-Kirche an der Taubenstraße geladen, da ihn die zunehmende Vermüllung und Verwahrlosung ärgert. Obwohl er mehrfach schon an verschiedenen Stellen in der Stadt auf die Missstände aufmerksam gemacht hat, passiert eher wenig. Im Beisein von Bezirkspolitikern von Bündnis 90/Die Grünen, FDP und CDU formulierten...
Read More

GRÜNE begrüßen Tempo 30 Initiative der Stadt

Am Dienstag, 31.1.2023, titelte der Westfälische Anzeiger „Runter vom Gas – Mehr als 400 Kommunen wollen innerorts Tempo 30 festlegen“.  Es geht dabei um die Initiative „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeiten“, die im Juli 2021 gestartet wurde und zum Ziel hat, den Kommunen in der Festschreibung der Höchstgeschwindigkeit innerorts auf ihren Straßen mehr Entscheidungsfreiheit zu...
Read More

Querung nun barrierefrei

Auf der Dortmunder Straße befindet sich auf der Trasse der ehemaligen Zechenbahn eine Querungshilfe. Die nördliche Bordsteinabsenkung mit Zugang zum Lippepark stellte für gehbehinderte Personen (z.B. mit Rollator) lange Zeit eine Gefährdung dar. Die Bordsteinkante konnte nur durch Anheben des Rollators bewältigt werden – im fließenden Verkehr keine leichte Aufgabe. Das Problem sprang besonders ins...
Read More

Klimameile am Mobilitätstag in Hamm

Klimafreundlich – mobil und im Alltag Alle reden vom Klimaschutz. Auf der Klimameile beim Hammer Mobilitätstag am 26. März 2023 zeigt FUgE e.V. gemeinsam mit anderen Akteuren von 13:00 bis 18:00 Uhr wie er funktionieren kann: mit klimafreundlichen Verkehrsmitteln und anderen Dingen, die einfach umzusetzen sind. Erleben Sie auf der Klimameile, dass Klimaschutz keinen Verzicht...
Read More

Grabeland ist sinnvolle Zwischennutzung

Die GRÜNEN im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Mobilität (ASWM) begrüßen die Pläne zur Bebauung des Eckgrundstücks August-Bebel-Straße/Herringer Heide mit öffentlich geförderten Wohnungen. Derzeit wird die Fläche als Grabeland genutzt. Siegbert Künzel, stadtentwicklungspolitischer Sprecher und ehemaliger Bezirksvertreter in Herringen, kann sich gut daran erinnern, dass bis in die 1970-er Jahre auf dieser Fläche ein kleiner...
Read More

GRÜNER Briefkasten in Herringen

Die GRÜNEN Bezirksvertreter in Herringen sind künftig noch besser erreichbar. In zentraler Lage nahe des Bezirksbürgeramtes haben sie im Büdchen der West.Kunst an der Dortmunder Str. 251 eine Anlaufstelle. Angebracht wird hier auch der GRÜNE Briefkasten, wie Martin Kesztyüs und Rüdiger Brechler jetzt ankündigen. Sie laden Bürger:innen dazu ein, mit ihnen Kontakt aufzunehmen und Anregungen,...
Read More

Mehr Fahrradbügel und Beleuchtung rund um den HSC 08

Die Vereinsvertreter vom HSC 08 freuen sich. Vor dem Vereinsgebäude werden 35 neue Fahrradbügel aufgestellt, die ein sicheres Abstellen der Fahrräder möglich machen. Die alten vorhandenen „Felgenbrecher“ werden damit ersetzt. Außerdem werden bestehende Leuchten auf dem Parkplatz durch LED-Leuchten ausgetauscht. Weitere LED-Leuchten werden an der Skateanlage am HSC und an der Ursulastraße ergänzend aufgestellt. Dies...
Read More

Schule mit neuer Perspektive

Interfraktionell haben sich SPD, GRÜNE, FDP und CDU für einen neuen Schulstandort im Hammer Norden am ehemaligen Leithäuser-Standort ausgesprochen. Die Vergabe einer Machbarkeitsstudie ist der Start für weitere, intensive Planungen. Hauptnutznießer werden die Hauptschulen. Die abgängigen Gebäude der Karlschule und die Albert-Schweitzer-Schule (ehem. Gebäude Hardenbergschule) sollen durch die Perspektivschule mittelfristig ersetzt werden. Mit einem neuen,...
Read More

Der Schulzenpark wird gut

Der Schulzenpark in Pelkum ist in die Jahre gekommen. Dabei hat das rd. 3 ha große Areal zwischen Kamener Straße im Süden und der Bahnlinie im Norden viel Potential. Ein großer gesunder Baumbestand bietet die Grundlage für eine gleichzeitig ökologische und gestalterische Aufwertung der einzelnen Bestandsflächen. Einzelne Spielflächen sind nicht mehr zeitgemäß, in einigen Bereichen...
Read More

Kinobesuch zum Weltfrauentag des Arbeitskreises GRÜNER Frauen

Gute Stimmung herrschte bei den GRÜNEN Frauen, die der Einladung der Arbeitsgemeinschaft Hammer Frauenverbände um Vorsitzende Anne Böse (im Bild links) zum Kinobesuch am Weltfrauentag gefolgt waren. Das vhs-Kino zeigte in Kooperation mit dem CinemaxX Hamm den Film „Call Jane“. Der Film, der Ende der 60er Jahre in den USA spielt, beruht auf wahren Begebenheiten....
Read More
1 2 3 76