Category

Pressemitteilung

Neubau eines Lehrschwimmbeckens an der ehemaligen Harkortschule – Investition in zukunftsfähige Infrastruktur für Schul- und Vereinssport

Die Stadt Hamm treibt den Ausbau ihrer Bildungs- und Sportinfrastruktur weiter voran: An der ehemaligen Harkortschule wird ein neues Lehrschwimmbecken errichtet. Hintergrund ist der bauliche Zustand des bestehenden Beckens westlich der Sporthalle, das mittlerweile erhebliche Mängel aufweist und wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll saniert werden kann. Um den Lehrschwimmbetrieb für Schulen und Vereine nahtlos weiterführen zu...
Read More

Demokratieforum Kommunalpolitik

Die kommunale Selbstverwaltung ist existentiell wichtig für unsere demokratische Gesellschaft, die in jüngster Zeit massiv angefeindet und bedroht wird. In dieser Frage gab es große Übereinstimmung zwischen Frank-Walter Steinmeier und den rund 100 Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern aus ganz Deutschland, die auf Einladung des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue zusammengekommen waren. Im Anschluss an eine Rede Steinmeiers...
Read More

Hamm im Plus: GRÜNE Fraktion begrüßt den erfolgreichen Haushalt – Nachhaltige Investitionen stärken die Stadt

Hamm hat es auch 2024 geschafft: Die Stadt schließt mit einem positiven Haushaltsabschluss ab. Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer klugen und nachhaltigen Finanzpolitik, die nicht nur die Einnahmen der Stadt durch eine Rekord-Gewerbesteuereinnahme von 125 Millionen Euro verbessert hat, sondern gleichzeitig konsequente Sparanstrengungen und gezielte Investitionen ermöglicht. „Dieser Haushaltsüberschuss zeigt, dass erfolgreiche grüne Politik...
Read More

Grünstraße noch fahrradfreundlicher!

Die Grünstraße wird noch fahrradfreundlicher: Rote Pflastersteine für mehr Sicherheit, Sichtbarkeit und Fahrkomfort Die Grünstraße ist jetzt  noch deutlicher als Fahrradstraße erkennbar. Der Abschnitt vor dem Polizeipräsidium wurde mit roten Pflastersteinen versehen, um die Sicherheit und Sichtbarkeit für Radfahrer zu erhöhen. Diese Maßnahme sorgt auch für einen besseren Verkehrsfluss und einen höheren Fahrkomfort.
Read More

Street-Art und Farbe statt Licht

„Das ist mehr als wir uns erhofft haben“, so Siegbert Künzel (GRÜNE). Die Stellungnahme der Verwaltung auf den Antrag der Ampelkoalition in der Bezirksvertretung Hamm-Mitte zur Aufwertung der DB-Unterführung Kleine Alleestraße lässt hoffen. „Die Argumente der Verwaltung gegen die Installation von Lichtkunst – in einem grundbeleuchteten Tunnel – können wir gut nachvollziehen“, so Franz Przybela...
Read More

Internationaler Frauentag in Hamm

Am 8. März wird weltweit der Internationale Frauentag begangen. Dieser Tag bietet nicht nur eine Gelegenheit die Fortschritte im Kampf für mehr Geschlechtergerechtigkeit zu feiern. Er erinnert auch daran, wie vielen Herausforderungen Frauen weltweit noch immer gegenüberstehen. Gewalt, Diskriminierung und veraltete Rollenbilder sind nach wie vor traurige Realität für Frauen und Mädchen. In Deutschland beträgt...
Read More

Mobile Sitzmöbel in Südstraße und Sedanquartier

Nachdem 2022 bereits zwei mobile Sitzmöbel in der Martin-Luther-Straße und in der Rödinghauserstraße aufgestellt wurden, werden in der kommenden Woche drei weitere in der Südstraße/Ecke Martin-Luther-Straße und im Sedanquartier aufgestellt und bepflanzt. Wolfgang Ruthe, Grüner Bezirksfraktionsgeschäftsführer in der BV-Mitte, freut sich über die Umsetzung: „Als Mitveranstalter vom Hammer „Parking-Day“ sehe ich viel Potential für die...
Read More

Prüfung der Einführung einer Verpackungsmüllsteuer wie in Tübingen gefordert

Die Hammer Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen möchte die Stadtverwaltung umgehend prüfen lassen, wie eine Verpackungsmüllsteuer, wie sie bereits in Tübingen seit 2022 besteht, auch in unserer Stadt umsetzbar ist. Die Verwaltung soll umfassend darlegen, wie die Stadt aktuell mit der Beseitigung des Verpackungsmülls befasst ist, welche Kosten dabei entstehen und inwiefern eine zusätzliche Steuer...
Read More

Ein wichtiger Abschnitt der Radhauptroute an der alten RLG-Trasse wird umgebaut

Die GRÜNE Fraktion in Hamm setzt sich seit über 40 Jahren für die Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur ein. „Es ist ein bedeutender Moment, dass wir nun einen weiteren wichtigen Schritt gehen können, um Hamm zu einer nachhaltigeren, fahrradfreundlicheren Stadt zu machen. Der Ausbau dieses entscheidenden Abschnitts der Hauptroute Rhynern ist ein Meilenstein auf dem Weg zu...
Read More

HGB unterstützt Christliches Hospiz Hamm mit Spende von 1.500 Euro

Karsten Weymann, Aufsichtsratsvorsitzender, und Thomas Jörrißen, Geschäftsführer der HGB, übergaben am 04. Dezember 2024 eine Spende in Höhe von 1.500 Euro an das Christliche Hospiz Hamm. Die Übergabe fand im Beisein von Geschäftsführer Stephan Bergmann statt. „In der besinnlichen Zeit vor Weihnachten möchten wir unsere Wertschätzung für die herausragende Arbeit des Christlichen Hospizes Hamm ausdrücken“,...
Read More
1 2 3 87