Stadtentwicklung und Wohnen

Themen > Stadtentwicklung und Wohnen

Wie können wir unsere Stadt GRÜNER machen? Das ist eine zentrale Frage bei der Planung und Entwicklung von Innenstadt und Stadtbezirken. Damit sich die Menschen in Hamm zu Hause fühlen, setzen wir uns für nachhaltige Quartiersentwicklung ein. Filialisierung, der Rückgang inhabergeführter Geschäfte, steigende Mietpreise, leerstehende und sog. Schrottimmobilien und der generelle Wandel im Kaufverhalten hin zu mehr Online-Käufen – die Stadtentwicklung von morgen stellt große Herausforderungen an Politik und Gesellschaft. Der Klimawandel erfordert es außerdem, die Innenstadtentwicklung von Hamm ganz auf den Klimaschutz hin auszurichten. Wie können wir Hitzeinseln im Sommer vermeiden? Die Klimafolgenanpassung muss oberste Priorität bei allem stadtplanerischen Handeln haben.

 

GRÜNE unterstützen ISEK Innenstadt 2035

„Das ist der richtige Schritt für die Innenstadtentwicklung!“, freut sich Wolfgang Ruthe, Bezirksvertreter in Hamm-Mitte...
weiterlesen

Goethestraße – Fertigstellung steht kurz bevor

Der Umbau der Goethestraße steht kurz vor dem Abschluss.  Vom 19. Bis zum 23. Mai...
weiterlesen

Umbau der Museumsstraße beginnt: Leichter ins Grüne und ans Wasser

Der Umbau der Museumsstraße startet als wichtiger Teilabschnitt des Gesamtprojekts „Kanalkante 2030 – Hamm ans...
weiterlesen

Siedlung wird aufwändig modernisiert

Nach Anschluss an das Fernwärmenetz und der Installation von Photovoltaikanlagen auf den Dächern, werden nun...
weiterlesen

25 neue Wohnungen an der Herringer Heide

Im Juni 2024 wurde die 5. Änderung des Bebauungsplans 05.024 – Herringer Heide – vom...
weiterlesen

Mobile Sitzmöbel in Südstraße und Sedanquartier

Nachdem 2022 bereits zwei mobile Sitzmöbel in der Martin-Luther-Straße und in der Rödinghauserstraße aufgestellt wurden,...
weiterlesen

Prüfung der Einführung einer Verpackungsmüllsteuer wie in Tübingen gefordert

Die Hammer Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen möchte die Stadtverwaltung umgehend prüfen lassen, wie eine...
weiterlesen

Neue Bebauung Nassauer Straße wirft erste Schatten voraus

Die GRÜNEN im Bezirk Hamm-Mitte begrüßen die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans. „Der Plan ist sinnvoll...
weiterlesen

DB-Tunnel Kleine Alleestraße künstlerisch aufwerten

Die Ampelkoalition im Bezirk Hamm-Mitte hat einen Antrag zur künstlerischen Aufwertung der DB-Unterführung Kleine Alleestraße...
weiterlesen
1 2 3 13