Stadtentwicklung und Wohnen

Themen > Stadtentwicklung und Wohnen

Wie können wir unsere Stadt GRÜNER machen? Das ist eine zentrale Frage bei der Planung und Entwicklung von Innenstadt und Stadtbezirken. Damit sich die Menschen in Hamm zu Hause fühlen, setzen wir uns für nachhaltige Quartiersentwicklung ein. Filialisierung, der Rückgang inhabergeführter Geschäfte, steigende Mietpreise, leerstehende und sog. Schrottimmobilien und der generelle Wandel im Kaufverhalten hin zu mehr Online-Käufen – die Stadtentwicklung von morgen stellt große Herausforderungen an Politik und Gesellschaft. Der Klimawandel erfordert es außerdem, die Innenstadtentwicklung von Hamm ganz auf den Klimaschutz hin auszurichten. Wie können wir Hitzeinseln im Sommer vermeiden? Die Klimafolgenanpassung muss oberste Priorität bei allem stadtplanerischen Handeln haben.

 

Siedlung wird aufwändig modernisiert

Nach Anschluss an das Fernwärmenetz und der Installation von Photovoltaikanlagen auf den Dächern, werden nun...
weiterlesen

25 neue Wohnungen an der Herringer Heide

Im Juni 2024 wurde die 5. Änderung des Bebauungsplans 05.024 – Herringer Heide – vom...
weiterlesen

Mobile Sitzmöbel in Südstraße und Sedanquartier

Nachdem 2022 bereits zwei mobile Sitzmöbel in der Martin-Luther-Straße und in der Rödinghauserstraße aufgestellt wurden,...
weiterlesen

Prüfung der Einführung einer Verpackungsmüllsteuer wie in Tübingen gefordert

Die Hammer Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen möchte die Stadtverwaltung umgehend prüfen lassen, wie eine...
weiterlesen

Neue Bebauung Nassauer Straße wirft erste Schatten voraus

Die GRÜNEN im Bezirk Hamm-Mitte begrüßen die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans. „Der Plan ist sinnvoll...
weiterlesen

DB-Tunnel Kleine Alleestraße künstlerisch aufwerten

Die Ampelkoalition im Bezirk Hamm-Mitte hat einen Antrag zur künstlerischen Aufwertung der DB-Unterführung Kleine Alleestraße...
weiterlesen

Fußweg an Pohls Mühle fertiggestellt

Nach kurzer Bauzeit ist der neue Fußweg vor Pohls Mühle am Nordenwall nun so gut...
weiterlesen

Fußweg vor Pohls Mühle wird verbreitert

Nachdem im August ein Parkverbot am Nordenwall vor Pohls Mühle verhängt wurde, werden die Parkplätze...
weiterlesen

Spatenstich für neues Wohnprojekt in Hamm: Bezahlbarer Wohnraum für Student*innen und Azubis und ein Impuls für nachhaltige Mobilität

Die Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft mbH (HGB) und das Architekturbüro WP Winkler und Partner GbR setzten...
weiterlesen
1 2 3 13