Die GRÜNEN im Bezirk Hamm-Mitte begrüßen die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans. „Der Plan ist sinnvoll und notwendig, um Einfluss auf die Gestaltung des neuen Gebäudes im Kunstquartier Martin-Luther-Viertel nehmen zu können“, so Siegbert Künzel, Bezirksfraktionsvorsitzender der GRÜNEN in der Bezirksvertretung Hamm-Mitte. Wichtig ist für die GRÜNEN, den „Geist des Ortes“ in der neuen Architektur aufzugreifen und verbindlich festzuschreiben. „Die alten Gebäude sind auf kleinen Parzellen erbaut, weisen unterschiedliche Fassaden und Firsthöhen auf“, erläutert Wolfgang Ruthe, Bezirksfraktionsgeschäftsführer. „Und als „Kunstquartier“ wäre natürlich Kunst am Bau wünschenswert“, ergänzt die GRÜNE Bezirksvertreterin, Christiane Stalleicken.
Mit einem vorhabenbezogenen Bebauungslan wird nicht nur ein grober Rahmen für die Bebauung vorgegeben, sondern dezidiert Anforderungen an den Baukörper verbindlich festgeschrieben.