Der Umbau der Goethestraße steht kurz vor dem Abschluss. Vom 19. Bis zum 23. Mai wird die Straße komplett gesperrt. Bevor die Straße (im Abschnitt zwischen Alleestraße und Feidikstraße) wieder beidseitig für die Verkehre freigegeben wird, muss gefräst und asphaltiert werden, darauf folgen Markierungsarbeiten. „25 Jahre nach den ersten Ausbauplänen für eine Neuaufteilung der Goethestraße...Read More
Der Umbau der Museumsstraße startet als wichtiger Teilabschnitt des Gesamtprojekts „Kanalkante 2030 – Hamm ans Wasser“ und ist Ergebnis einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Dieses Projekt ist nicht nur eine Umgestaltung des städtischen Raums, sondern auch ein starkes Bekenntnis zu Nachhaltigkeit, grünem Stadtklima und einer besseren Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger. Die neue Wegeachse wird die...Read More
Nach Anschluss an das Fernwärmenetz und der Installation von Photovoltaikanlagen auf den Dächern, werden nun auch die Außenanlagen der HGB Siedlung in der Holstenstraße neu gestaltet: Großzügige Rasenflächen, neue Bäume und ein attraktiver Stellplatz für PKWs – teilweise überdacht- und zahlreiche Fahrradbügel runden die Neugestaltung sinnvoll ab.Read More
Im Juni 2024 wurde die 5. Änderung des Bebauungsplans 05.024 – Herringer Heide – vom Rat der Stadt Hamm beschlossen. Jetzt wurde das als „Zwischennutzung“ geduldete Grabeland abgeräumt. „Wir hoffen, dass nun zeitnah mit dem Bau der dringend benötigten Wohnungen begonnen werden kann“, so Siegbert Künzel, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Mobilität (ASWM)....Read More
Nachdem 2022 bereits zwei mobile Sitzmöbel in der Martin-Luther-Straße und in der Rödinghauserstraße aufgestellt wurden, werden in der kommenden Woche drei weitere in der Südstraße/Ecke Martin-Luther-Straße und im Sedanquartier aufgestellt und bepflanzt. Wolfgang Ruthe, Grüner Bezirksfraktionsgeschäftsführer in der BV-Mitte, freut sich über die Umsetzung: „Als Mitveranstalter vom Hammer „Parking-Day“ sehe ich viel Potential für die...Read More
Die Hammer Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen möchte die Stadtverwaltung umgehend prüfen lassen, wie eine Verpackungsmüllsteuer, wie sie bereits in Tübingen seit 2022 besteht, auch in unserer Stadt umsetzbar ist. Die Verwaltung soll umfassend darlegen, wie die Stadt aktuell mit der Beseitigung des Verpackungsmülls befasst ist, welche Kosten dabei entstehen und inwiefern eine zusätzliche Steuer...Read More
Die GRÜNEN im Bezirk Hamm-Mitte begrüßen die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans. „Der Plan ist sinnvoll und notwendig, um Einfluss auf die Gestaltung des neuen Gebäudes im Kunstquartier Martin-Luther-Viertel nehmen zu können“, so Siegbert Künzel, Bezirksfraktionsvorsitzender der GRÜNEN in der Bezirksvertretung Hamm-Mitte. Wichtig ist für die GRÜNEN, den „Geist des Ortes“ in der neuen Architektur aufzugreifen...Read More
Die Ampelkoalition im Bezirk Hamm-Mitte hat einen Antrag zur künstlerischen Aufwertung der DB-Unterführung Kleine Alleestraße gestellt. Nach der erfolgreichen Umgestaltung der Unterführung Wilhelmstraße ist es den Ampelkoalitionären ein wichtiges Anliegen, auch hier die Durchfahrt bzw. den Durchgang attraktiver zu gestalten. „Der Tunnel wirkt durch die verschmutzten Wände einfach dunkel und unwirtlich,“ begründet Franz Przybela (SPD)...Read More
Nach kurzer Bauzeit ist der neue Fußweg vor Pohls Mühle am Nordenwall nun so gut wie fertiggestellt. Die Besitzerin des Cafés ist begeistert von der neuen Außenfläche und bedankt sich bei der BV-Mitte für ihren Einsatz. „Wir haben den neuen breiteren Fußweg bei einem Rundgang durch den Bezirk begutachtet und freuen uns schon auf unseren...Read More
Nachdem im August ein Parkverbot am Nordenwall vor Pohls Mühle verhängt wurde, werden die Parkplätze nun entfernt und der Fußweg verbreitert. Der Beschluss zur Gehwegerweiterung fiel bereits in der Bezirksvertretersitzung im Sommer 2023. Die Umgestaltung soll in den nächsten zwei Wochen abgeschlossen sein.Read More