Der Grundstein zum Mehrfamilienhaus ganz aus Holz, das die HGB am Stadttor Ost baut, wurde nun im Beisein von Vertretern der Stadtverwaltung und HGB und von Unternehmen und Nachbarn gelegt. Da Dank Brand- und Schallschutzvorschriften der Fahrstuhlschacht von Beton und Stein umgeben sein muss, fand sich auch in dem ganz aus Holz geplanten Gebäude ein...Read More
Die Feuerwehr Hamm bemängelte, dass den Gebäuden im Teilstück der Ritterstraße zwischen Westenwall und Ritterstraße keine eindeutigen Hausnummern zugeordnet sind und daher die öffentliche Sicherheit und Ordnung nicht mehr gewährleistet ist. Die Bezirksvertretung Hamm-Mitte beschloss Anfang März 2023 daraufhin nach intensiver Abstimmung mit der Verwaltung, dem Stadtarchiv und Museum sowie dem Ortsheimatpfleger Hamm-Mitte die Umbenennung...Read More
Zum Podiumsgespräch „Güter zurück auf die Schiene. Der Rangierbahnhof Hamm im Fokus der Verkehrswende“ laden die VHS Hamm, das Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE), der Evangelische Kirchenkreis Hamm und die VCD-Ortsgruppe Hamm am 30. März 2023 um 19 Uhr in die VHS Hamm ein. Teilnehmer der Podiumsdiskussion sind Jörg Hensel (EVG) und Oberbürgermeister...Read More
Bürgermeister Karsten Weymann hatte kurzfristig zu einem Ortstermin an der ehemaligen Heilig-Geist-Kirche an der Taubenstraße geladen, da ihn die zunehmende Vermüllung und Verwahrlosung ärgert. Obwohl er mehrfach schon an verschiedenen Stellen in der Stadt auf die Missstände aufmerksam gemacht hat, passiert eher wenig. Im Beisein von Bezirkspolitikern von Bündnis 90/Die Grünen, FDP und CDU formulierten...Read More
Die GRÜNEN im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Mobilität (ASWM) begrüßen die Pläne zur Bebauung des Eckgrundstücks August-Bebel-Straße/Herringer Heide mit öffentlich geförderten Wohnungen. Derzeit wird die Fläche als Grabeland genutzt. Siegbert Künzel, stadtentwicklungspolitischer Sprecher und ehemaliger Bezirksvertreter in Herringen, kann sich gut daran erinnern, dass bis in die 1970-er Jahre auf dieser Fläche ein kleiner...Read More
Der Schulzenpark in Pelkum ist in die Jahre gekommen. Dabei hat das rd. 3 ha große Areal zwischen Kamener Straße im Süden und der Bahnlinie im Norden viel Potential. Ein großer gesunder Baumbestand bietet die Grundlage für eine gleichzeitig ökologische und gestalterische Aufwertung der einzelnen Bestandsflächen. Einzelne Spielflächen sind nicht mehr zeitgemäß, in einigen Bereichen...Read More
Bezirksfraktionsvorstand Bündnis 90/Die Grünen in Hamm-Mitte im Amt bestätigt Bei der turnusgemäß anstehenden Wahl zum Fraktionsvorstand der GRÜNEN in der Bezirksvertretung Hamm-Mitte haben die Fraktionsmitglieder den Fraktionsvorstand am 15.02.2023 einstimmig in seinem Amt bestätigt. Siegbert Künzel wurde als Fraktionsvorsitzender, Wolfgang Ruthe als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Fraktionsgeschäftsführer einstimmig wiedergewählt. Die GRÜNEN blicken auf eine erfolgreiche Halbzeit...Read More
Die neuen Schilder wurden angebracht – Der als „Meile“ bekannte Teil der Südstraße ist nun auch offiziell Fußgängerzone. Die Ampelkoalition aus SPD, GRÜNE und FDP hatte sich für die Fußgängerzonenregelung auf der Südstraße eingesetzt und sie im Interesse der Gastronomen durchgesetzt. Lieferverkehr ist nur zwischen 7 und 12 Uhr erlaubt, die Einfahrt für Krankenfahrzeuge ist...Read More
GRÜNE, SPD und FDP wollen die Modernisierung der Grünachse im Hammer Westen von Friedrich-Ebert-Park bis zur Dortmunder Straße endlich abschließen. „Als letzter Baustein der Erneuerung fehlen noch neue Leuchten im Bereich der Grünanlage bzw. des Spielplatzes „An der Insel“, so Bezirksfraktionsvorsitzender Siegbert Künzel (GRÜNE). „Wir wurden seinerzeit bei einem Quartiersspaziergang darauf hingewiesen, dass der Leuchtenersatz...Read More
… ist tot, klagte die Sängerin Alexandra 1968 in ihrer Hymne. Sang- und klanglos wurden nun zwei stattliche Eichen an der Richard-Wagner-Straße gefällt: im Einmündungsbereich von Droste-Hülshoff- und Wilhelm-Raabe-Straße. Damit reduziert sich die Anzahl der seit vierzügigem Ausbau noch verbliebenen „Altbäume“ auf gerade einmal 5 (in Worten: fünf). Drei stehen kurz vor der Kreuzung Langewanneweg...Read More