„Es geht voran!“, zeigt sich Bezirksfraktionsvorsitzender Siegbert Künzel erfreut über erste vorbereitende Arbeiten zum Ausbau des gemeinsamen Geh-Radweges von Grünstraße bis Werler Straße.
Der Ausbauplan des Geh-Radweges südlich der RLG-Trasse im Hammer Süden wurde im November 2024 in der Bezirksvertretung Hamm-Mitte einstimmig beschlossen. Der Weg soll von 2,60 m auf 4,00 m ausgebaut, asphaltiert und beleuchtet werden.
„Dafür müssen leider einige Großbäume weichen, gerade im Abschnitt zwischen Langewanneweg und Hellweg“, schränkt seine Grüne Kollegin in der BV, Christiane Stalleicken, ein.
Die für den Ausbau zu fällenden Bäume wurden mittlerweile mit einem gelben Kreuz markiert.
Die untere Naturschutzbehörde hat der Fällung von 10 unter die Baumschutzsatzung fallenden Bäumen mit der Maßgabe zugestimmt, dass hierfür 12 Ersatzbäume zu pflanzen sind.
Insgesamt werden auf der Strecke von der Grünstraße bis zur Rottwiese (Hundetrainingsplatz) 25 neue Bäume gepflanzt.
„Wir hoffen, dass durch die Ersatzpflanzungen in einigen Jahren die räumliche Qualität wie heute gegeben sein wird“, blickt Wolfgang Ruthe, Grüner Bezirksvertreter in Mitte, hoffnungsfroh in die Zukunft.