Category

Alles

Vorstellung Trägerhaus

Am 25.08.2023 stellte Karsten Weymann, als Vorsitzender des Sozial und Gesundheitsausschusses zusammen mit dem Oberbürgermeister und den verschiedenen sozialen Einrichtungen das neue Trägerhaus vor. Der Bau dieses Trägerhauses ist ein doppelter GRÜNER Erfolg. Das Haus, das über 2600qm verfügbare Fläche verfügt, fasst drei soziale Einrichtungen zusammen. Die Hammer Tafel, die Tagesstätte des ASB für psychisch...
Read More

Baumersatzpflanzungen angeregt

Die Grüne Bezirksfraktion Hamm Uentrop regt die Nachpflanzung gefällter Bäume an zahlreichen Standorten an. So wurden am Papenweg, an der Ostwennemarstraße, der Grönebergstraße, der Birkenallee sowie am Alten Uentroper Weg insgesamt 14 Bäume gefällt für die bisher kein Ersatz gepflanzt wurde. Außerdem sind am Alten Uentroper Weg zahlreiche Baumscheiben nicht besetzt. Um der voranschreitenden Klimakriese...
Read More

Entsiegelung von Baumbeeten

Wie bereits am Ostenwall und auch an der Richard-Wagner-Straße geschehen, beantragt die Bezirksvertretung Hamm-Mitte eine Entsiegelung der Baumbeete auch für die Werler Straße. Im südlichen Bereich des Rathauses sollten die Baumscheiben ebenfalls durch Entsiegelung vergrößert werden um dadurch die Vitalität der Bäume zu verbessern.
Read More

Optimierung der Radwegeführung Dortmunder-/Ludwig-Isenbeck-Straße

Die aktuelle Situation für Fahrradfahrende auf der Dortmunder Straße in Fahrtrichtung Westen ist beim Überqueren der Einmündung Ludwig-Isenbeck-Straße hinsichtlich der Verkehrslenkung  nicht eindeutig und außerdem potenziell gefährlich. Sowohl für Radfahrende als auch Fußgänger;innen. Gründe dafür sind einerseits die Lenkung des Radverkehrs durch die Haltebucht der Bushaltestelle, andererseits die relativ hohe und in sehr spitzem Winkel...
Read More

Stadtbezirksfest Hamm-Mitte

Am 2. September findet von 14:00 bis 18:oo Uhr das Stadtbezirksfest Hamm-Mitte Rund um die Christuskirche statt. Es gibt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Spiel für Groß und Klein. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Read More

Stadtradeln in Hamm vom 19. August bis 08. September 2023

Die Stadt Hamm nimmt auch in diesem Jahr wieder an der Kampagne STADTRADELN des Europäischen Klimabündnisses teil. Die Aktion findet in diesem Jahr vom 19. August bis zum 08. September statt. Und auch wir sind mit dabei: Unser Team „GRÜNE Radelnde“ freut sich auf die Teilnahme vieler grüner Mitradelnder. Ab sofort können sich die Teilnehmer online...
Read More

Wasser fließt in Baumbeete

Die Verwaltung erprobt im Baugebiet „Auf dem Beisenkamp“ den Einsatz von Durchlass-Hochbordsteinen. Dadurch wird der Abfluss des Regenwassers vom gepflasterten Gehweg in die angrenzenden Baumbeete ermöglicht. „Ein weiterer kleiner Baustein, um das Regenwasser vor Ort für die neuen Bäume zu nutzen und versickern zu lassen!“ freut sich Christina Boettcher, Ratsfrau und Mitglied im Ausschuss für...
Read More

12 neue Bäume an der Eschenallee kommen

Dem Ausbau der Sophie-Buschkötter- Straße mit der Einmündung in die Eschenallee in Höhe des Kindergartens Movere folgte die Sanierung des Fuß- und Radweges entlang der Eschenallee in Höhe des Baugebiets „Auf dem Beisenkamp“ und anschließend die Erneuerung der Fahrbahn mit neuer Asphaltdecke. Nun werden auch die laut Bebauungsplan vorgeschriebenen 12 Baumstandorte entlang der (südlichen) Eschenallee...
Read More

Wieder ein kleiner Baustein

Auch an der Bezirksverwaltungsstelle in Herringen wurden die alten Felgenbrecher-Abstellanlagen durch moderne Fahrradabstellbügel jüngst ausgetauscht. Kund:Innen des Amtsgebäudes können nun sowohl am Haupt- als auch am Hintereingang ihr Fahrrad sicher abstellen. „Das von uns GRÜNEN initiierte 2.000 Fahrradbügel-Programm nimmt langsam Fahrt auf!“, freut sich Martin Kesztyüs, Bezirksfraktionsvorsitzender der GRÜNEN in Herringen über die neuen Bügel.
Read More

Julia Hüskes verstärkt Fraktionsgeschäftsstelle

Julia Hüskes verstärkt seit dem 01.08.2023 als Nachfolgerin von Anke Gallus die Geschäftsstelle der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Die 37- jährige Ökotrophologin stammt gebürtig aus dem Weserbergland. Seit einigen Jahren wohnt sie mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Soest. Beruflich hat Julia Hüskes langjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement, woher auch ihr Faible für’s Organisieren...
Read More
1 27 28 29 30 31 103