Am Mittwoch Vormittag wurden in Westtünnen am Rad- und Fußweg zwischen Pählenweg und Caldenhofer Weg sechs neue Bäume gepflanzt. Den Antrag dazu hatten die Grünen in der Bezirksvertretersitzung im Juni 2024 gestellt und einstimmig in der Koalition beschlossen. „Ich freue mich sehr über die sechs neuen Zierkirschen, die uns im Sommer angenehmen Schatten spenden werden“....Read More
Im Juni 2024 wurde die 5. Änderung des Bebauungsplans 05.024 – Herringer Heide – vom Rat der Stadt Hamm beschlossen. Jetzt wurde das als „Zwischennutzung“ geduldete Grabeland abgeräumt. „Wir hoffen, dass nun zeitnah mit dem Bau der dringend benötigten Wohnungen begonnen werden kann“, so Siegbert Künzel, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Mobilität (ASWM)....Read More
Die Stadt Hamm setzt die äußerst beliebte Tradition des Hochzeitswaldes fort: Auf der neuen Fläche an der Forstallee fand am Samstag, den 22. Februar 2025, die vierte Pflanzung mit 60 Bäumen statt. Damit sind nun insgesamt mehr als 300 Bäume und eine Obstwiese im neuen Hochzeitswald gepflanzt worden. Seit Beginn dieses Projekts zeigt sich das...Read More
Nachdem 2022 bereits zwei mobile Sitzmöbel in der Martin-Luther-Straße und in der Rödinghauserstraße aufgestellt wurden, werden in der kommenden Woche drei weitere in der Südstraße/Ecke Martin-Luther-Straße und im Sedanquartier aufgestellt und bepflanzt. Wolfgang Ruthe, Grüner Bezirksfraktionsgeschäftsführer in der BV-Mitte, freut sich über die Umsetzung: „Als Mitveranstalter vom Hammer „Parking-Day“ sehe ich viel Potential für die...Read More
Am Freitag den 21.02.2025 findet um 17:00 Uhr eine Demo für Demokratie und Vielfalt auf dem Marktplatz in Hamm statt. Seid dabei, denn Hamm ist bunt und soll es auch in Zukunft bleiben!Read More
„Wir haben uns als GRÜNE anfangs schwer getan mit der Beleuchtung der Baumhofstraße von den Sieben-Brücken bis zur Carl-Zeiss-Straße“, erinnert Siegbert Künzel, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Mobilität (ASWM) an intensive Diskussionen in der Ampelkoalitition und mit der Verwaltung. Befürchtet wurden negative Auswirkungen auf den Arten- und Insektenschutz – vor allem im Bereich...Read More
Vom 01. bis zum 31.03.2025 finden die Hammer Wochen gegen Rassismus statt. Hier findet ihr das Programm! Den ganzen Monat finden sowohl zahlreiche Veranstaltungen an verschiedenen Veranstaltungsorten als auch digital statt. Read More
„Es geht voran!“, zeigt sich Bezirksfraktionsvorsitzender Siegbert Künzel erfreut über erste vorbereitende Arbeiten zum Ausbau des gemeinsamen Geh-Radweges von Grünstraße bis Werler Straße. Der Ausbauplan des Geh-Radweges südlich der RLG-Trasse im Hammer Süden wurde im November 2024 in der Bezirksvertretung Hamm-Mitte einstimmig beschlossen. Der Weg soll von 2,60 m auf 4,00 m ausgebaut, asphaltiert und...Read More
Die Hammer Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen möchte die Stadtverwaltung umgehend prüfen lassen, wie eine Verpackungsmüllsteuer, wie sie bereits in Tübingen seit 2022 besteht, auch in unserer Stadt umsetzbar ist. Die Verwaltung soll umfassend darlegen, wie die Stadt aktuell mit der Beseitigung des Verpackungsmülls befasst ist, welche Kosten dabei entstehen und inwiefern eine zusätzliche Steuer...Read More
Der Umbau der Goethestraße macht sichtbare Fortschritte und bringt positive Veränderungen im Stadtbild. Besonders hervorzuheben ist die Freigabe eines wichtigen Abschnitts für den Radverkehr vor der Kreuzung Goethestraße / Alleestraße, was die Sicherheit für Radfahrende deutlich verbessert. Mit dieser Erweiterung wird die Sicherheit für Radfahrende erheblich erhöht. Die neuen, klar abgegrenzten Radwege bieten nicht nur...Read More