Wie mit der Vorlage BV-1495/2024 am 6.06.2024 von der Bezirksvertretung Herringen beschlossen, nimmt die Schulhofsanierung der Hermann-Gmeiner-Schule Formen an. Auch die Modernisierung der Schulsportanlage südlich der Holstenstraße wurde in Angriff genommen. Das neue Minispielfeld inklusive Ballfangzäunen ist bereits fast fertiggestellt. Zusätzlich wurde eine Kletternetzpyramide aufgestellt. GRÜNE und SPD hatten die notwendigen Mittel in Höhe von...Read More
Die Arnold-Freymuth-Gesamtschule führte in der letzten Woche eine Projektwoche zum Thema „Demokratie“ durch. In diesem Rahmen beschäftigte sich eine Gruppe der Oberstufe mit dem Modellkonzept des VHS-Demokratieführerscheins. Dabei geht es darum, den Jugendlichen die Funktionsweise von Kommunalpolitik anhand eines selbstgewählten konkreten Projekts oder Anliegens nahezubringen. Das Anliegen wird später in die zuständigen Gremien den Entscheidungsträgern vorgestellt....Read More
Auch die zweite kritische Engstelle für Radelnde und Zu-Fuß-Gehende am Herringer Weg 108 wurde jüngst von der Verwaltung beseitigt, wie von den GRÜNEN in Herringen im letzten Jahr angeregt. Dr.Carsten Grüneberg, Spitzenkandidat für die BV Herringen freut sich über die gute Lösung.Read More
Im August 2023 hatte die GRÜNE Bezirksfraktion Hamm-Herringen um Martin Kesztyüs und Rüdiger Brechler mit Antrag 650/23 auf eine Engstelle im südlichen Fuß-Radweg in Höhe Herringer Weg 57 hingewiesen und einen Verkehrsspiegel zur Entschärfung gefordert. Die Verwaltung sah hierfür mit Stellungnahme 742/23 keine Notwendigkeit, da der Hausausgang zum Gehweg und nicht zum Radweg hin orientiert...Read More
Zusammen mit Mitgliedern des Bezirks Herringen radelten Lisa Nowak, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen für den Rat und Carsten Grüneberg, Spitzenkandidat für Herringen durch den Bezirk. Auf der Fahrt von der Bezirksgrenze Mitte bis zur „Kissinger Höhe“ und zurück zum Marktplatz Herringen wurden Verbesserungsmöglichkeiten bei der Radwegeführung, -gestaltung und Verkehrslenkung aufgezeigt. „Wir werden vermehrt auf...Read More
Nach Anschluss an das Fernwärmenetz und der Installation von Photovoltaikanlagen auf den Dächern, werden nun auch die Außenanlagen der HGB Siedlung in der Holstenstraße neu gestaltet: Großzügige Rasenflächen, neue Bäume und ein attraktiver Stellplatz für PKWs – teilweise überdacht- und zahlreiche Fahrradbügel runden die Neugestaltung sinnvoll ab.Read More
Im Juni 2024 wurde die 5. Änderung des Bebauungsplans 05.024 – Herringer Heide – vom Rat der Stadt Hamm beschlossen. Jetzt wurde das als „Zwischennutzung“ geduldete Grabeland abgeräumt. „Wir hoffen, dass nun zeitnah mit dem Bau der dringend benötigten Wohnungen begonnen werden kann“, so Siegbert Künzel, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Mobilität (ASWM)....Read More
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Herringen freut sich über die kürzlich erfolgte Anbringung eines Zusatzschildes an der „Johanna-Melzer-Straße“ und damit die Umsetzung ihres Antrags. Mit dieser Maßnahme wird an das Leben und den Widerstand von Johanna Melzer, einer engagierten Kommunistin und Kämpferin gegen den Nationalsozialismus, erinnert. „Es freut uns sehr, dass Johanna...Read More
Im Zuge des Ausbaus der Radhauptroute nach Herringen wird gerade der nördliche Radweg der Lange Straße saniert. Von der Ecke Johanna Melzer Straße bis Schmiedestrasse wird der Radweg auf 2,70m Breite ausgebaut. Damit ist ein weiterer Punkt aus dem Maßnahmenkatalog der Radhauptroute erledigt und ein weiterer Schritt in Richtung Fahrradfreundlichkeit getan. Read More
Unter dem Motto „Herringen ist bunt und nicht braun“ beantragten die Fraktionen von SPD, CDU, Grünen und Pro Hamm, in der Bezirksvertreter-Sitzung am 06.06.2024, alle nicht bunten Bänke im Neufchateaupark, Friedendpark und am Bürgeramt bunt zu streichen. Der Antrag wurde mehrheitlich beschlossen und nun zum Teil umgesetzt. Den Bezirksvertretern war es wichtig ein Zeichen zu...Read More