Category

Hamm wird grün

Entsiegelung Baumscheiben: Schnelle Umsetzung

Die Ampelkoalition in Hamm-Mitte hat in der September-Sitzung der Bezirksvertretung Hamm-Mitte die Entsiegelung der Baumstandorte im Bereich der Zufahrt zum südlich des Rathauses gelegenen Parkplatzes beantragt. Sie verwiesen auf bereits durchgeführte erfolgreiche Maßnahmen am Ostenwall und an der Richard-Wagner-Straße, um die Vitalität von Alt- Bäumen zu verbessern. Im Zuge der Sanierung des Langewanneweges sollen auch...
Read More

Park(ing) Day verwandelt Martin-Luther-Straße in eine grüne Oase

Am 23. September 2023 ist es wieder soweit – der Park(ing) Day findet in Hamm statt! Dieses weltweite Event, das jedes Jahr am 3. Freitag im September gefeiert wird, wird von verschiedenen Organisationen in Hamm organisiert, darunter der ADFC, der VCD und Bündnis 90/Die Grünen. Von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr wird die Martin-Luther-Straße, in...
Read More
Die HGB setzt bei dem neuen Mehrfamilienhaus an der Lippestrasse auf nachhaltige Baumaterialien; Foto: A Gallus

Nachhaltig bauen mit Holz

Es geht voran mit dem HGB-Vorzeigebau an der Lippestraẞe. Nachdem kürzlich der Grundstein gelegt wurde und der Aufzugsschacht aus Brand- und Lärmschutzgründen aus Beton errichtet wurde, wachsen nun zügig die Wände aus Brettsperrholz. Dies ist bisher einmalig im sozialen Wohnungsbau in Hamm. Die ersten Mieter können voraussichtlich zum 01.04.24 einziehen. Das Haus entsteht im Energiehauseffizienzstandard...
Read More

Gelungene Eröffnungsfeier im Erlebensraum Lippeaue

Nach mehr als fünf Jahren oder nach genau 1.246 Tagen Bauzeit wurde am Samstag der Erlebensraum Lippeaue mit einem großen Familienfest eröffnet. Neben Live-Musik und gastronomischen Angeboten informierten Vereine aus Hamm und Umgebung die kleinen und großen Besucher. Auch die Trendsportart Discgolf konnte ausprobiert werden. Mitarbeiter:innen des Umweltamtes der Stadt Hamm führten Exkursionen zu verschiedenen...
Read More

Erlebensraum Lippeaue wird am 17. Juni offiziell eröffnet

Naherholungsgebiet in Wohnnähe, Ort zum Durchatmen und Areal für Spaziergänge und kleine Radtouren. Ein Freizeiterlebnis mit abwechslungsreichen Sportangeboten. Und vor allen Dingen: ein riesiges Natur- und Umweltschutzprojekt. Das alles ist der neue „Erlebensraum Lippeaue“, den das Team des Umweltamtes der Stadt Hamm gemeinsam mit dem Lippeverband in den vergangenen Jahren nahe der Innenstadt erschaffen hat....
Read More

Zehn Bäume für die Alte Werler Straße

Zur kommenden Bezirksvertretersitzung in Rhynern beantragen die Bezirksvertreterinnen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen entlang der Alten Werlerstraße zwischen Abzweig der B63 bis zum Wendehammer neue Bäume zu pflanzen. Mit dem Neubau der Bahnüberführung an der Werler Straße wurde dieses Straßenteilstück abgebunden und für den Durchgangsverkehr gesperrt. Umfeldverbesserungen wurden bisher nicht durchgeführt und straßenbegleitende Grünstrukturen fehlen....
Read More

Neun weitere Bäume im Bezirk Mitte

Die Entdeckungsreise der GRÜNEN im Bezirk Mitte geht weiter. Im Vorsterhauser Weg wurden fünf verwaiste Baumstandorte ersetzt. „Die Baumreihen im Vorsterhauser Weg wurden damit wieder vervollständigt“, so Christiane Stalleicken, stellvertretende Bezirksbürgermeisterin. In der Feidikstraße wurden die von den GRÜNEN gemeldeten Standorte bepflanzt. „Damit wurden alle Lücken in den Baumbeeten der Feidikstraße von Goethe- bis Grünstraße...
Read More

Neue HGB-Wohnanlage am Stadttor Ost mit Vorbildcharakter

Der Grundstein zum Mehrfamilienhaus ganz aus Holz, das die HGB am Stadttor Ost baut, wurde nun im Beisein von Vertretern der Stadtverwaltung und HGB und von Unternehmen und Nachbarn gelegt. Da Dank Brand- und Schallschutzvorschriften der Fahrstuhlschacht von Beton und Stein umgeben sein muss, fand sich auch in dem ganz aus Holz geplanten Gebäude ein...
Read More

Weil jeder Baum zählt… Frühjahrsbaumpflanzungen im Bezirk Uentrop

Im Rahmen der Frühjahrspflanzungen wurden auch im Bezirk Uentrop an vielen Stellen neue Bäume gepflanzt. Vor der Westpress-Arena an der Ostwennemarstraße reihen sich gleich sechs frisch gepflanzte Bäume auf. „Das ist gut für´s Klima“, freut sich der stellvertretende Bezirksbürgermeister Jörg Wedekind. An der Heithofer Allee wurde eine Lücke in der bestehenden Baumreihe durch eine neu...
Read More

Vogelbeobachtung beim Arbeitskreis Umwelt und Naturschutz am 27.4.23

Der Arbeitskreis Umwelt und Naturschutz des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen Hamm lädt zu seinem nächsten Treffen am 27.4.23 herzlich ein. Treffpunkt ist um 17:30 Uhr am Beobachtungspunkt Haarensche Heide (s. Plan) Das Thema ist Vögel der Lippeaue. Referent ist Jügen Hundorf vom NABU. Der Arbeitskreis ist offen für alle.  
Read More
1 2 3 13