Category

Hamm wird grün

Baumpflanzungen: Stärkung des Stadtklimas in Mitte geht weiter

Im Rothebach in Hamm-Mitte wurden, wie auch in der Otto-Brenner-Straße, der Lange Straße, am Westring, im Schleppweg und in der Feidikstraße neue Bäume gepflanzt. Solche Baumpflanzungen tragen dazu bei das Stadtklima zu stärken und die Stadt klimaresilienter zu machen. „Es sind in der Frühjahrspflanzperiode bereits knapp 40 Bäume, allein in Mitte, gepflanzt worden“ freut sich...
Read More

Hamm im Plus: GRÜNE Fraktion begrüßt den erfolgreichen Haushalt – Nachhaltige Investitionen stärken die Stadt

Hamm hat es auch 2024 geschafft: Die Stadt schließt mit einem positiven Haushaltsabschluss ab. Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer klugen und nachhaltigen Finanzpolitik, die nicht nur die Einnahmen der Stadt durch eine Rekord-Gewerbesteuereinnahme von 125 Millionen Euro verbessert hat, sondern gleichzeitig konsequente Sparanstrengungen und gezielte Investitionen ermöglicht. „Dieser Haushaltsüberschuss zeigt, dass erfolgreiche grüne Politik...
Read More

Grüne Oase im Stadtzentrum: Obstbäume für ein besseres Klima

Bezirksvertretung Mitte lässt Obstbäume im Innenstadtbereich pflanzen – Beitrag zur „essbaren Stadt“ und Verbesserung des Stadtklimas Im Jahr 2024 hat die Bezirksvertretung Mitte beschlossen, im Innenstadtbereich Obstbäume zu pflanzen. Im Rahmen des Projekts „essbare Stadt“ wurden jeweils 10.000 € aus den Bezirksbudgets 2024 und 2025 bereitgestellt. Dieser Beschluss wurde nun von der Verwaltung umgesetzt, und...
Read More

Baumpflanzungen auch in Rhynern

Nach zahlreichen Pflanzungen in Hamm Mitte, sind auch in Rhynern die Frühjahrspflanzungen für Straßenbäume gestartet.
Read More

Pflanzsaison für Straßenbäume gestartet

In der Grünstraße wurde mit fünf neuen Bäumen die Frühjahrspflanzsaison eröffnet. „Es geht wieder ein Stück voran“, freut sich Siegbert Künzel, GRÜNER Bezirksfraktionsvorsitzender in Hamm Mitte, der sich seit Jahren für Ersatzpflanzungen von Bäumen einsetzt. „Tolle Arbeit“, lobt sein Bezirkskollege Wolfgang Ruthe die Verwaltung. Auch in anderen Straßen des Bezirks wurden neue Bäume gepflanzt: Hafenstraße...
Read More

Baumpflanzungen in Westtünnen

Am Mittwoch Vormittag wurden in Westtünnen am Rad- und Fußweg zwischen Pählenweg und Caldenhofer Weg sechs neue Bäume gepflanzt. Den Antrag dazu hatten die Grünen in der Bezirksvertretersitzung im Juni 2024 gestellt und einstimmig in der Koalition beschlossen. „Ich freue mich sehr über die sechs neuen Zierkirschen, die uns im Sommer angenehmen Schatten spenden werden“....
Read More

Tradition wird fortgeführt: 60 neue Bäume im Hochzeitswald gepflanzt

Die Stadt Hamm setzt die äußerst beliebte Tradition des Hochzeitswaldes fort: Auf der neuen Fläche an der Forstallee fand am Samstag, den 22. Februar 2025, die vierte Pflanzung mit 60 Bäumen statt. Damit sind nun insgesamt mehr als 300 Bäume und eine Obstwiese im neuen Hochzeitswald gepflanzt worden. Seit Beginn dieses Projekts zeigt sich das...
Read More

Wasserstoff statt Diesel

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) bekommt zwei neue Müllfahrzeuge mit Brennstoffzellen-Technologie. Diese klimaneutralen Fahrzeuge setzen ein starkes Zeichen für umweltfreundliche Mobilität.  Mit dem Bau eines Elektrolyseurs und geplanter Wasserstoff-Tankstelleninfrastruktur geht die Entwicklung zum Wasserstoff-Standort Hamm weiter. 30 Wasserstoffbusse sind bereits bestellt und sollen ab nächstem Jahr eingesetzt werden. Die Brennstoffzellen-Lkw sind nicht nur umweltfreundlicher als...
Read More

Gemeinschaftsgarten in Westtünnen

In Westtünnen an der Stephanuskirche ist ein Gemeinschaftsgarten aus Hochbeeten entstanden. Initiiert wurde das Projekt von der Stadtteilarbeit Westtünnen, die Hochbeete hat die Gärtnerei Bintig gestiftet und der Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte (VKM) übernimmt die Trägerschaft. Christel Weiß war beim Angärtnern dabei: „Gartenarbeit entspannt und macht auch noch Spaß“ sagt die GRÜNE Bezirksvertreterin aus...
Read More

GRÜNE bitten Anwohner um Unterstützung

Die GRÜNEN in Uentrop freuen sich über mehrere Baumersatzpflanzungen in ihrem Stadtbezirk. So sind in der jetzigen Pflanzperiode z.B. in der Zypressenstraße vier und im Nutriaweg und im Papenweg jeweils drei Bäume und in der Ostwennemarstraße ein Baum neu gepflanzt worden. Die Baumbeete waren länger verwaist. Die GRÜNEN hatten hier im letzten Jahr entsprechende Anregungen...
Read More
1 2 3 15