Category

Mobilität

ADFC-Sternfahrt

An alle Grünen RuhrRadschnellWegBeschleuniger*innen, Am 7.5. wird in Dortmund, Hamm und dem Kreis Unna vom ADFC nach Unna geradelt. Auf dem traditionellen Drahteselmarkt (es ist bereits der 32.) werden um 13 Uhr die Sternradler*innen (250 sollten es mindestens werden) von der Bühne begrüßt und Stellungnahmen aus den Orten abgegeben. Montag waren noch keine Antworten der...
Read More

Bettelampel Werler Straße ade

Im August 2020 hatten die GRÜNEN im Bezirk Hamm-Mitte auf die fußgängerunfreundliche Schaltung der Lichtzeichenanlage Werler Straße – Lilienstraße – von-der-Marck-Straße hingewiesen und eine Grünphase ohne spezielle Anforderung gefordert. Fußgänger*innen, die die Werler Straße queren wollten, mussten seinerzeit die Grünphase per Sensor eigens anfordern – sonst wartete man ewig. Die Anregung aus der GRÜNEN Bezirksfraktion...
Read More

Dialog-Display in Betrieb genommen

Seit heute gibt es im Stadtbezirk Mitte an der Eschenallee neue Dialog-Displays. Im Beisein der Vertreterinnen und Vertreter der Ampel-Koalition Dirk Beinrucker (FDP), Stefanie Baranski (SPD), Christiane Stalleicken (Grüne) und Franz Przybela (SPD) wurden sie in Betrieb genommen. Sie sollen die Aufmerksamkeit steigern und dazu animieren, sich an das vorgegebene Tempo (hier vor der Movere-Kita...
Read More

25 Prozent Radverkehr bis 2025 – Große ADFC Fahrradrunde durch Düsseldorf am 8. Mai

Der ADFC organisiert auch in diesem Jahr wieder eine große Sternfahrt am 8. Mai 2022. Das Klimabündnis Hamm hat dankenswerter Weise einen Bustransfer (auch für das eigene Radel) organisiert und hofft natürlich auf eine breite Beteiligung auch aus Hamm. Die Teilnehmer:innen begeben sich auf die große Fahrradrunde durch die Landeshauptstadt Düsseldorf. Ziel ist es,  dass...
Read More

Kidical Mass am 14. Mai in Hamm

Der ADFC Hamm veranstaltet erstmalig am 14. Mai 2022 eine Kidical Mass, eine Fahrraddemo mit der Vision, dass sich Kinder und Jugendliche sicher und selbstständig mit dem Fahrrad in Hamm bewegen können. Die Kidical Mass am 14. Mai um 15:00 Uhr beginnt am Marktplatz und endet am Exerzierplatz hinter dem Maximare. Auf dem Spielplatz mit...
Read More

Fahrradbügel für das Sedanquartier

Die Ampelkoalition in Hamm-Mitte hatte in der letzten Sitzung der Bezirksvertretung das Aufstellen von Fahrradabstellbügeln in der Martin-Luther-Straße beschlossen. Beim Rundgang durch das Sedanquartier fiel ein weiterer möglicher Standort ins Auge: vor der Sedanstraße 60. Dort befindet sich schon eine ältere Radabstellanlage, Marke „Felgenbrecher“. Radmobilisten verzichten dankend auf deren Nutzung und sichern ihr Rad lieber...
Read More

Vernetzung von öffentlichem Nahverkehr und Fahrrad am Siedlungsrand

Während die ökologische Verkehrswende innerhalb der Zentren und Ballungsräume noch vergleichsweise leicht umzusetzen sein dürfte, stellt sich die Frage: Wie klappt es mit der Mobilität zwischen Stadt und ländlichem Raum? Unser grüner Landtagskandidat Nelli Foumba Soumaoro verschafft sich mit den Bezirksvertreter:innen Maike Schmiedecken und Peter Kruse einen Einblick in die Schnittstellen im ÖPNV. Wer in...
Read More

Förderprogramm für Photovoltaik-Anlagen aufgelegt

Wenn der Rat zustimmt, gibt es ab 1. April ein neues Förderprogramm: „Hammer PV“. Wer eine Photovoltaik-Anlage installiert, kann eine Förderung bis zu 2.000 € erhalten. Auch Mini-PV-Anlagen für den Balkon werden gefördert. „Das Programm ist in erster Linie für Bestandsbauten gedacht“, sagt Arnela Sacic, Vorsitzende des Ausschusses für Klima, Umwelt und Naturschutz. „Und die...
Read More

Fördergelder für Hamm aus dem Nahmoblilitätsprogramm 2022 Teil 1

Gute Nachrichten gibt es aktuell aus dem Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen: Das Nahmobilitätsprogramm 2022 Teil 1 fördert 253 Maßnahmen der Nahmobilität  in Höhe von 98, 1 Millionen Euro – darin enthalten sind neben den Landesmitteln auch Finanzhilfen des Bundes nach Art. 104b Grundgesetz in Höhe von rund 78, 1 Millionen Euro. Auch die...
Read More

Fahrradbügel für die Postfiliale in Heessen

Fahrradbügel an der Postfiliale in Heessen wünschen sich die drei Heessener GRÜNEN Friedel Moor, Michael Thon und Jürgen Steinke. Sie sind mehrfach von Radfahrenden angesprochen worden, dass es im Bereich der Filiale an der Amtsstraße keine Abstellmöglichkeiten für Räder gibt. Wiederholt wurden Räder deshalb auch an die Schaufenster der Häuser gelehnt. Für Nutzerinnen und Nutzer...
Read More
1 11 12 13 14 15 18