Am 24. Mai findet wieder die unter anderem vom ADFC organisierte Fahrraddemo Kidical Mass statt. Los geht’s um 15 Uhr am Marktplatz, die Strecke führt bis zum Exerzierplatz hinter dem Maximare. Kinder und nachhaltige Mobilität sowie lebenswerte Städte stehen im Fokus. Die Kidical Mass hat die Vision, dass sich alle Kinder und Jugendliche sicher und...Read More
Am Montag wurde der neu gestaltete Dunantweg offiziell eröffnet. Die bei Fußgänger*innen und Radelnden beliebte Verbindung von der Innenstadt in den Hammer Osten wurde aufwendig saniert, auf vier Meter verbreitert und mit moderner Beleuchtung versehen. „Huckel und enge Wegeführung gehören endlich der Vergangenheit an“ freut sich Siegbert Künzel (Bezirksfraktionsvorsitzender Mitte). Der Dunantweg gehört zur Radhauptroute...Read More
Der schmale asphaltierte Radweg im Rothebach zwischen Erich-Kästner- und Lilienstraße ist eine wichtige Nord-Süd-Verbindung im Radwegenetz im Stadtbezirk und bei Radelnden und Zu-Fuß-Gehenden sehr beliebt. Die Asphaltoberfläche ist in die Jahre gekommen und aus Sicht der Bezirksvertreter der Ampelkoalition besteht dringender Handlungsbedarf. „Wir haben deshalb beantragt, den Radweg zeitnah zu sanieren“, so Wolfgang Ruthe (GRÜNE)....Read More
„Es geht voran!“, zeigt sich Bezirksfraktionsvorsitzender Siegbert Künzel erfreut über erste vorbereitende Arbeiten zum Ausbau des gemeinsamen Geh-Radweges von Grünstraße bis Werler Straße. Der Ausbauplan des Geh-Radweges südlich der RLG-Trasse im Hammer Süden wurde im November 2024 in der Bezirksvertretung Hamm-Mitte einstimmig beschlossen. Der Weg soll von 2,60 m auf 4,00 m ausgebaut, asphaltiert und...Read More
Die GRÜNEN im Bezirk Mitte freuen sich über das zügige Voranschreiten der Arbeiten am Dunantweg. Der Rad- und Fußweg wurde auf 4 Meter verbreitert, die neue LED-Beleuchtung wurde auch bereits aufgestellt. „Wenn in der nächsten Pflanzperiode die neue Baumreihe gepflanzt und der Pflanzstreifen angelegt ist, steht dieses bereits 2019 angestoßene Projekt kurz vor der Vollendung“,...Read More
Am Mittwoch wurde der neue Irma-Brümmer-Weg feierlich eingeweiht. Ein Teilstück der Radhauptroute von Hamm-Mitte nach Rhynern trägt jetzt den Namen der ersten GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden. Irma Brümmer war Gründungsmitglied der GAL, Ratsfrau der ersten Stunde und eine über Parteigrenzen hinweg engagierte Politikerin für die Menschen im Bezirk. Die Benennung des Radweges erfolgte nach einstimmigem Beschluss der...Read More
Die GRÜNE Fraktion in Hamm setzt sich seit über 40 Jahren für die Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur ein. „Es ist ein bedeutender Moment, dass wir nun einen weiteren wichtigen Schritt gehen können, um Hamm zu einer nachhaltigeren, fahrradfreundlicheren Stadt zu machen. Der Ausbau dieses entscheidenden Abschnitts der Hauptroute Rhynern ist ein Meilenstein auf dem Weg zu...Read More
Dank der Förderung von 10.000 Euro aus dem Bezirksbudget 2024/25 wurde auf dem Parkplatz an der Friedenskirche in der Weetfelder Straße 104 eine neue Ladesäule für Elektroautos installiert. Diese Maßnahme wurde gemeinsam von der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum-Wiescherhöfen, dem Verein „Güldene Sonne“ und von der Bezirksvertretung Pelkum umgesetzt. Die Ladesäule wird mit Strom aus der eigenen...Read More
Auf Grundlage einer Bürgeranregung und nach interfraktionellen Beratungen hat die Bezirksvertretung Mitte der Stadt Hamm entschieden, ein Parkverbot auf etwa 50 Metern Länge östlich der Einmündung „Am Pilsholz“ in die Werler Straße einzuführen. Die zuständigen Verwaltungsmitarbeiter wurden gebeten, die Maßnahme zeitnah umzusetzen. Ziel dieser Entscheidung ist es, die Verkehrssicherheit an dieser Stelle zu erhöhen. Parkende...Read More
Die Ampelkoalition im Bezirk Hamm-Mitte hat einen Antrag zur künstlerischen Aufwertung der DB-Unterführung Kleine Alleestraße gestellt. Nach der erfolgreichen Umgestaltung der Unterführung Wilhelmstraße ist es den Ampelkoalitionären ein wichtiges Anliegen, auch hier die Durchfahrt bzw. den Durchgang attraktiver zu gestalten. „Der Tunnel wirkt durch die verschmutzten Wände einfach dunkel und unwirtlich,“ begründet Franz Przybela (SPD)...Read More