Category

Mobilität

Aus der Zeit gefallen

Einige wenige Felgenbrecher stehen am Schulungszentrum der Stadt im Ahsepark am Caldenhofer Weg für Radelnde als Stellplätze zur Verfügung. „Das Angebot ist aus der Zeit gefallen,“ so Christel Weiß, Bezirksfraktionsvorsitzende in Rhynern. Deswegen haben die Grünen neue Abstellbügel beantragt. Der Antrag wurde am 06.06. in der Sitzung der Beirksvertretung Rhynern einstimmig beschlossen.
Read More

Wichtige Radhauptroute fertig gestellt

Schotterpiste und Schlaglochslalom war gestern, nun heißt es: freie Fahrt auf frischem Asphalt. „Von Joggern und Radelnden wird der Weg gut genutzt,“ so Christian Jürgenliemke, Grüner Bezirksvertreter in Pelkum. Die Trasse ist eine schnelle und sichere Verbindung vom Hammer Süden, Lohauserholz, Selmigerheide nach Pelkum.
Read More

Gelungener Auftakt

Zum Auftakt des Stadtradelns 2024 in Hamm am 18.05.2024 bot der ADFC Hamm eine Überraschungstour an. 20 Teilnehmende nutzten die 35 km lange Tour unter fachkundiger Führung von Klaus Kappelt bei besten Fahrradwetter. Zielpunkt war ein Eis-Café in Welver. Nach der Stärkung ging es über Wirtschaftswege über Norddinker zurück zum Ausgangspunkt, der ADFC-Geschäftsstelle am Südenwall....
Read More

60 Demonstrierende auf dem Rad

Am Samstag fand die bundesweite Aktion „Kidical Mass“ auch in Hamm statt. Rund 60 Radler*innen nahmen an der Aktion für fahrradfreundliche Wege teil. Die Route führte vom Marktplatz zuerst zur Bodelschwinghschule und von dort zur Theodor-Heuss-Schule. Die Route führte so durch viel befahrene Innenstadtstraßen wie Goethe-, Werler Straße und Caldenhofer Weg, die nicht gerade für...
Read More

Planungen zum Straßenneubau K 35 n werden vorgestellt

Der aktuelle Planungsstand zur K 35 n (Weetfelder Straße neu) wird nun der interessierten Öffentlichkeit am Dienstag, 14.05.2024 ab 19:00 h in der Bürgerhalle Pelkum vorgestellt. Die K 35 n dient der Anbindung des MultiHub im Rangierbahnhof und der B 61 – Kamener Straße und damit auch der Anbindung des CREATIV REVIERs. Die Stadtverwaltung und...
Read More

GRÜNE weisen CDU-Unterstellung entschieden zurück

„Die Neuaufteilung des Verkehrsraums der Goethestraße zugunsten der schwächeren Verkehrsteilnehmer ist ein Gebot der Stunde und heilt die städtebaulichen, autoorientierten (Ausbau-)Sünden der CDU-Ära unter OB Prof. Dr. Günter Rinsche“, weist Siegbert Künzel, GRÜNER Bezirksfraktionsvorsitzender und seit 1994 Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss die Unterstellung der CDU zurück. CDU-Chef Ralf Steinhaus bezeichnete jüngst die Goethestraße als ein politisches...
Read More

Marker Dorfstraße bekommt neuen Belag

Die GRÜNEN in Uentrop freuen sich, dass die Fräs-Spuren auf der Marker Dorfstraße nun endlich verschwinden. „Wir hatten das bereits im Frühjahr 2022 angeregt und freuen uns natürlich, dass die Idee nun umgesetzt wird“, so Peter Kruse, Co-Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Uentrop. „Vielleicht können im Nachgang auch Piktogramme auf der Straße aufgebracht werden“, regt Co-Vorsitzende Maike...
Read More

Querungshilfe für die Südstraße

Die Arbeiten für eine Querungshilfe für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen von der Südstraße zum Ostenwall haben am Montag begonnen. Die Verkehrssicherheit wird deutlich verbessert, denn bisher ist die Stelle für Fußgänger*innen und Radfahrende unübersichtlich. Außerdem werden die Bordsteine und Rinnen sowie die Asphaltdeckschicht erneuert. Die Bauarbeiten sollen bis Mitte Mai andauern, die Verkehre auf dem Ostenwall...
Read More

Halteverbot für mehr Verkehrssicherheit

Der Parkdruck in der Mörickestraße durch EVK-Verkehre ist seit Jahren bekannt und immer wieder Thema auch der politischen Diskussion in der Bezirksvertretung Hamm-Mitte. Abbieger aus der Bergengruenstraße Richtung Langewanneweg beklagten das Problem, dass parkende Fahrzeuge im Einmündungsbereich die Einfahrt in die Mörickestraße einengten und somit die Verkehrssicherheit gefährdeten. Auch die Müllfahrzeuge des ASH hatten regelmäßig...
Read More

Stadtradeln – Jetzt anmelden

Die Stadt Hamm nimmt auch in diesem Jahr wieder an der Kampagne STADTRADELN des Europäischen Klimabündnisses teil. Die Aktion findet in diesem Jahr vom 18. Mai bis zum 07. Juni statt. Und auch wir sind wieder mit dabei: Unser Team „GRÜNE Radelnde“ freut sich auf die Teilnahme vieler grüner Mitradelnder. Ab sofort können sich die...
Read More
1 3 4 5 6 7 18