Im August 2023 hatte die GRÜNE Bezirksfraktion Hamm-Herringen um Martin Kesztyüs und Rüdiger Brechler mit Antrag 650/23 auf eine Engstelle im südlichen Fuß-Radweg in Höhe Herringer Weg 57 hingewiesen und einen Verkehrsspiegel zur Entschärfung gefordert. Die Verwaltung sah hierfür mit Stellungnahme 742/23 keine Notwendigkeit, da der Hausausgang zum Gehweg und nicht zum Radweg hin orientiert sei und Radfahrer eine gute Sicht darauf hätten.
Die Verwaltung sagte allerdings zu, den Bereich bei den Planungen zur Radhauptroute Hamm-Mitte/Herringen in den Blick zu nehmen.
Aufmerksame Radfahrende haben während der GRÜNEN Radtour am 5.07.2025 unter Leitung von Dr. Carsten Grüneberg und Michael Recktenwald festgestellt, dass die Verwaltung mit einem kleinen Eingriff – die Absenkung der Bordsteine in Höhe der Einfahrt zur Lesemappe und hinter dem Haus Nr. 57 – eine Umfahrung der Engstelle auf dem Mehrzweckstreifen ermöglicht.
„Vielleicht fehlen noch entsprechende Markierungen auf dem Mehrzweckstreifen, aber die rote Pflasterung weist auf die neue Radwegeführung hin,“ freut sich Siegbert Künzel, noch Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen, Mobilität, über den kleinen GRÜNEN Erfolg.