Category

BV Herringen

Grüne Fraktion Herringen begrüßt Anbringung des Zusatzschildes für Johanna Melzer

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Herringen freut sich über die kürzlich erfolgte Anbringung eines Zusatzschildes an der „Johanna-Melzer-Straße“ und damit die Umsetzung ihres Antrags. Mit dieser Maßnahme wird an das Leben und den Widerstand von Johanna Melzer, einer engagierten Kommunistin und Kämpferin gegen den Nationalsozialismus, erinnert. „Es freut uns sehr, dass Johanna...
Read More

Radweg Lange Straße saniert

Im Zuge des Ausbaus der Radhauptroute nach Herringen wird gerade der nördliche Radweg der Lange Straße saniert. Von der Ecke Johanna Melzer Straße bis Schmiedestrasse wird der Radweg auf 2,70m Breite ausgebaut. Damit ist ein weiterer Punkt aus dem Maßnahmenkatalog der Radhauptroute erledigt und ein weiterer Schritt in Richtung Fahrradfreundlichkeit getan.  
Read More

Herringen ist bunt…

Unter dem Motto „Herringen ist bunt und nicht braun“ beantragten die Fraktionen von SPD, CDU, Grünen und Pro Hamm, in der Bezirksvertreter-Sitzung am 06.06.2024, alle nicht bunten Bänke im Neufchateaupark, Friedendpark und am Bürgeramt bunt zu streichen. Der Antrag wurde mehrheitlich beschlossen und nun zum Teil umgesetzt. Den Bezirksvertretern war es wichtig ein Zeichen zu...
Read More

Viel Power aus der Sonne

Auch das HGB-Haus an der Mozartstraße 4 hat nun, wie bereits drei weitere Häuser in der Nachbarschaft, eine PV Anlage auf dem Dach. „Hier wurde in die Zukunft investiert“, lobt Wolfgang Ruthe, Mitglied im HGB-Aufsichtsrat, die Kooperation zwischen Stadtwerken und HGB.
Read More

Erste PV-Anlagen auf HgB Dächern

Nachdem im Mai der Kooperationsvertrag zwischen der HgB und den Stadtwerken geschlossen wurde, 129 PV Anlagen  zu bauen, wurden nun die ersten Anlagen in der Holstenstraße 8-12 installiert und in Betrieb genommen. „Der Anfang ist gemacht“, freut sich Karsten Weymann, Grüner Ratsherr und Vorsitzender des HgB Aufsichtsrates. Auch Wolfgang Ruthe, ebenfalls Mitglied im HgB Aufsichtsrat,...
Read More

Kandidaten des RN in Neufchateau , der Linken in Toul gewählt

In Herringens Partnerstadt Neufchâteau konnte sich der Kandidat Sébastien Humbert vom extrem rechten „Rassemblement National“ (RN) um Marie Le Pen auch im zweiten Wahldurchgang knapp mit 50,17 %  durchsetzen. Jean-Jacques Gaultier von den konservativ-bürgerlichen „Les Republicans“ unterlag mit 49,83 % der Stimmen. Letztendlich entschieden nur 7 Stimmen den Wahlausgang. In Toul, Partnerstadt des Stadtbezirks Hamm-Mitte,...
Read More

Le-Pen-Partei in Neufchâteau, die Linken in Toul vorn

In Herringens Partnerstadt Neufchâteau errang der Kandidat Sébastien Humbert vom extrem rechten „Rassemblement National“ (RN) um Marie Le Pen im ersten Wahldurchgang 44,85 %. Auf JeanJacques Gaultier von den konservativ-bürgerlichen „Les Republicans“ entfielen 30,8 %. Das linke Bündnis UG mit François-Xavier Wein (von La France insoumise-NFP) liegt „abgeschlagen“ auf Platz 3 mit 19,68 %. In...
Read More

Holzstraße in neuem „Glanz“

Die Fahrbahn der Holzstraße wurde von der Fangstraße bis zur Humburgstraße im Kalteinbau-Verfahren saniert. Im Dorfkern rund um die Lessingschule sind dadurch die Radfahrstreifen bis zum Schulzenweg entfallen – nur ein Piktogramm am „Ortseingang“ an der Köhlerstraße weist auf Tempo 30 hin. Die GRÜNEN in Herringen freuen sich, dass die Fahrbahn saniert wurde. Allerdings sehen...
Read More

Herringen wird für Radfahrer sicherer

An der Dortmunder Straße / Ecke Neufchateau-Straße und an der Kreuzung mit dem Torksfeld und an der Einfahrt zum Parkplatz des Bürgeramts Herringen sind bereits erste Maßnahmen im Rahmen des Programms „AUFBRUCH FAHRRAD“ deutlich zu erkennen. Die erneuerten Radspuren werden deutlich von der Fahrbahn farblich abgehoben, so dass auf einem stark frequentierten und neuralgischen Abschnitt...
Read More

Planungen zum Straßenneubau K 35 n werden vorgestellt

Der aktuelle Planungsstand zur K 35 n (Weetfelder Straße neu) wird nun der interessierten Öffentlichkeit am Dienstag, 14.05.2024 ab 19:00 h in der Bürgerhalle Pelkum vorgestellt. Die K 35 n dient der Anbindung des MultiHub im Rangierbahnhof und der B 61 – Kamener Straße und damit auch der Anbindung des CREATIV REVIERs. Die Stadtverwaltung und...
Read More
1 2 3 18