Category

BV Herringen

Optimierung der Radwegeführung Dortmunder-/Ludwig-Isenbeck-Straße

Die aktuelle Situation für Fahrradfahrende auf der Dortmunder Straße in Fahrtrichtung Westen ist beim Überqueren der Einmündung Ludwig-Isenbeck-Straße hinsichtlich der Verkehrslenkung  nicht eindeutig und außerdem potenziell gefährlich. Sowohl für Radfahrende als auch Fußgänger;innen. Gründe dafür sind einerseits die Lenkung des Radverkehrs durch die Haltebucht der Bushaltestelle, andererseits die relativ hohe und in sehr spitzem Winkel...
Read More

Fahrradbügel statt Felgenbrecher

Die GRÜNEN in Herringen zeigen sich hocherfreut, dass auf ihre Anregung hin vier Fahrradbügel an der Fritz-Husemann-Straße 48 aufgestellt wurden. „Die Fahrradbügel ersetzen die alte Radabstellanlage mit klassischen „Felgenbrechern““, so Martin Kesztyüs, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN in Herringen. Nebenan ist zudem die Bushaltestelle „Jägerstraße“. „Der Standort ist somit sehr gut gewählt, um auch Umstiege vom Fahrrad...
Read More

Umweltpreis 2023 für naturnahe Gärten

Unter dem Motto „Wer hat den naturnahesten Garten?“ wird der diesjährige Umweltpreis der Stadt Hamm mit einer Gesamtsumme von 2.500 Euro ausgeschrieben. Nicht erst seit medialen Diskussionen um Steingärten ist klar: Gerade auch naturnah gestaltete Haus- und auch Vorgärten können einen idealen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten bilden. In einer Großstadt wie Stadt Hamm...
Read More

Essbare Stadt Bürgerinnen und Bürgern einfach zugänglich machen

Die Möglichkeit, sich an den Früchten von Frucht- und Obstgehölzen im öffentlichen Raum zu bedienen sowie Angebote zum Thema öffentliches Gärtnern wird derzeit unter dem Leitmotiv „Essbare Stadt“ seitens der Stadt ausgebaut. Bisher werden Angebote über die Website der Stadt kommuniziert und auf externe Seiten, z.B. mundraub.org verlinkt. Der Antrag 0584/23 „Essbare Stadt“ der Ratsfraktion...
Read More

GRÜNE begrüßen Tempo 30 Initiative der Stadt

Am Dienstag, 31.1.2023, titelte der Westfälische Anzeiger „Runter vom Gas – Mehr als 400 Kommunen wollen innerorts Tempo 30 festlegen“.  Es geht dabei um die Initiative „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeiten“, die im Juli 2021 gestartet wurde und zum Ziel hat, den Kommunen in der Festschreibung der Höchstgeschwindigkeit innerorts auf ihren Straßen mehr Entscheidungsfreiheit zu...
Read More

Querung nun barrierefrei

Auf der Dortmunder Straße befindet sich auf der Trasse der ehemaligen Zechenbahn eine Querungshilfe. Die nördliche Bordsteinabsenkung mit Zugang zum Lippepark stellte für gehbehinderte Personen (z.B. mit Rollator) lange Zeit eine Gefährdung dar. Die Bordsteinkante konnte nur durch Anheben des Rollators bewältigt werden – im fließenden Verkehr keine leichte Aufgabe. Das Problem sprang besonders ins...
Read More

Auf ein Neues – Baumersatz in der Neufchateaustraße

Seit Jahren beobachten die GRÜNEN in Herringen die Baumstandorte in der Neufchateaustraße. Nach dem Ausbau der Straße waren schon verschiedentlich Bäume abgängig. Die Verwaltung ist immer wieder bemüht, abgängige oder fehlende Bäume zeitnah zu ersetzen. In diesem Frühjahr wurden erneut drei Bäume als Ersatz gepflanzt: vor der Alten Apotheke, vor der Volksbank und auf der...
Read More

Drei neue Bäume in der Jägerstraße

Rüdiger Brechler und Martin Kesztyüs hatten vor gut einem Jahr mit einem Antrag an die Bezirksvertretung Herringen auf drei fehlende bzw. abgängige Bäume in der Jägerstraße hingewiesen und um Ersatz gebeten. Dankenswerterweise hat die Verwaltung den Antrag schnell umgesetzt. „Wir freuen uns, dass die Baumreihe mittlerweile ergänzt wurde,“ so Fraktionsvorsitzender Kesztyüs.
Read More

Grabeland ist sinnvolle Zwischennutzung

Die GRÜNEN im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Mobilität (ASWM) begrüßen die Pläne zur Bebauung des Eckgrundstücks August-Bebel-Straße/Herringer Heide mit öffentlich geförderten Wohnungen. Derzeit wird die Fläche als Grabeland genutzt. Siegbert Künzel, stadtentwicklungspolitischer Sprecher und ehemaliger Bezirksvertreter in Herringen, kann sich gut daran erinnern, dass bis in die 1970-er Jahre auf dieser Fläche ein kleiner...
Read More

GRÜNER Briefkasten in Herringen

Die GRÜNEN Bezirksvertreter in Herringen sind künftig noch besser erreichbar. In zentraler Lage nahe des Bezirksbürgeramtes haben sie im Büdchen der West.Kunst an der Dortmunder Str. 251 eine Anlaufstelle. Angebracht wird hier auch der GRÜNE Briefkasten, wie Martin Kesztyüs und Rüdiger Brechler jetzt ankündigen. Sie laden Bürger:innen dazu ein, mit ihnen Kontakt aufzunehmen und Anregungen,...
Read More
1 2 3 17