Category

BV Pelkum

Halbzeit beim Stadtradeln in Hamm 2022

Unser Team und die km-Leistung wachsen täglich! Seit eineinhalb Wochen findet in Hamm das Stadtradeln statt. Halbzeit! Noch bis zum 16. September können km gesammelt werden. Jede/Jeder kann sich noch unserem Team anschließen, solange das Stadtradeln läuft. Die gefahrenen km können tagesaktuell, wochenweise oder auch erst gesammelt und am Ende eingetragen werden. Sammle mit uns...
Read More

Lanfermannweg für den Durchgangsverkehr gesperrt

Lange hat es gedauert, aber nun ist die Sperrung des Lanfermannwegs vollzogen. Aufgrund eines Antrags der GRÜNEN in der Bezirksvertretung Pelkum wurde der Weg jetzt für den Durchgangsverkehr gesperrt und er darf nur noch von Anwohnern mit Fahrzeugen und landwirtschaftlichen Fahrzeugen befahren werden. Einziger Anlieger ist der Hof Witte auf halber Strecke. Radfahrer und Spaziergänger...
Read More

Stadtradeln in Hamm vom 27. August bis 16. September 2022

Die Stadt Hamm nimmt auch in diesem Jahr wieder an der Kampagne STADTRADELN des Europäischen Klimabündnisses teil. Die Aktion findet in diesem Jahr vom 27. August bis zum 16. September statt. Und auch wir sind mit dabei: Unser Team „GRÜNE Radler*innen“ freut sich auf die Teilnahme vieler grüner Mitradelnder. Ab sofort können sich die Teilnehmer online...
Read More

Bäume brauchen Wasser

Die Hitzewelle ist mit um die 40 Grad Außentemperatur und anhaltender Trockenheit bei uns angekommen. Wir sollten daher nicht nur selbst daran denken, viel zu trinken, um den Wasserverlust auszugleichen, sondern auch für eine ausreichende Bewässerung der Bäume und Pflanzen im Garten, auf dem Balkon oder am Straßenrand sorgen. Gerade junge Bäume benötigen in der...
Read More

Förderung der Radinfrastruktur in Hamm

Die Zeitschrift „nahmobil“ der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS) die zweimal im Jahr erscheint, widmet sich in ihrer aktuellen Ausgabe dem Thema „Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz in NRW“. Im aktuellen Heft „nahmobil“ werden auch Themen und Projekte aus Hamm vorgestellt. Der erste Beitrag beschäftigt sich mit dem Ausbau des Radhauptroutennetzes....
Read More

Nelli Soumaoro mit dem Ringbus in Hamm unterwegs

Umweltfreundlich Wahlkampf machen? Alle Stadtbezirke in einem Tag abklappern? Es ist möglich! Nelli Soumaoro und sein Team werden am Gründonnerstag, dem 14. April die Bezirke besuchen. Zwei Stunden sind sie jeweils vor Ort, bauen einen Stand auf, verteilen Flyer und sprechen mit den Menschen in den Bezirken. Das Team reist von morgens bis abends umweltfreundlich...
Read More

GRÜNE Bezirksvertreter*innen fordern zweite Notfallpraxis

Viele GRÜNE in den Bezirksvertretungen unterstützen die vom Rat verabschiedete Resolution zur Notfallpraxis. Sie kritisieren entschieden die Entscheidung der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), die Notfallpraxis dauerhaft am nordwestlichen Stadtrand an der St. Barbara Klinik anzusiedeln. Besonders Menschen, die mobil eingeschränkt sind, werden in ihrer Gesundheitsversorgung massiv benachteiligt. Ebenfalls sehen sie eine Benachteiligung für sozial schwache...
Read More

Inklusionsgerechte Spielplatzumgestaltung an der Wegastraße

Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP hatte bei den Beratungen zum Bezirksbudget 2021 den Umbau des Spielplatzes an der Wegastraße auf den Weg gebracht. Sie stellten 23.000 Euro zur Verfügung. Nun starten die Baumaßnahmen für die Modernisierung und eine inklusionsgerechte Umgestaltung. Insgesamt werden 55.000 € für die Umgestaltung des Spielplatzes investiert. Eine Fertigstellung wird...
Read More

Neue Stele für Pelkum

Eine weitere Stele zur Stadtgeschichte wurde jetzt in Pelkum eingeweiht. Insgesamt ist es die 30. Stele im Hammer Stadtgebiet und die dritte für Pelkum. Im heutigen Stadtteilpark, schräg gegenüber dem Bürgeramt Pelkum, Kamener Str. 177, fand im Beisein von Oberbürgermeister Marc Herter und Bezirksbürgermeister Axel Püttner die Übergabe statt. Diese Stele soll an den früheren...
Read More

Ampelkoalition startet Wohnrauminitiative

Wohnen soll in Hamm bezahlbar bleiben. Gemeinsam mit unseren Ampelkoalitionären SPD und FDP haben wir die große „Wohnrauminitiative“ vorgestellt. Vielfältigen Lebensmodellen und Wohnformen gerecht zu werden, ist das Ziel der umfangreichen Beschlussvorlage. „Wir brauchen einen Masterplan Wohnraum, mit dem wir den vielfältigen Lebensformen gerecht werden. Quartiere müssen gestärkt und lebendig sein. Wohnen und Bauen in...
Read More
1 2 3 4 5 10