Am Dienstag, 31.1.2023, titelte der Westfälische Anzeiger „Runter vom Gas – Mehr als 400 Kommunen wollen innerorts Tempo 30 festlegen“. Es geht dabei um die Initiative „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeiten“, die im Juli 2021 gestartet wurde und zum Ziel hat, den Kommunen in der Festschreibung der Höchstgeschwindigkeit innerorts auf ihren Straßen mehr Entscheidungsfreiheit zu...Read More
Die Vereinsvertreter vom HSC 08 freuen sich. Vor dem Vereinsgebäude werden 35 neue Fahrradbügel aufgestellt, die ein sicheres Abstellen der Fahrräder möglich machen. Die alten vorhandenen „Felgenbrecher“ werden damit ersetzt. Außerdem werden bestehende Leuchten auf dem Parkplatz durch LED-Leuchten ausgetauscht. Weitere LED-Leuchten werden an der Skateanlage am HSC und an der Ursulastraße ergänzend aufgestellt. Dies...Read More
Busfahren wird im nächsten Jahr in Hamm für viele günstiger. Mit dem „HammTicket“ geben die Stadtwerke voraussichtlich zum April ein Ticket für 29 € im Monat heraus. Das „HammTicket“ soll zeitgleich mit dem Deutschlandticket (49 Euro, bundesweit Bus und Bahn fahren) eingeführt werden und monatlich kündbar sein. Ab dem Schuljahr 2023/24 haben zudem Schüler, Schülerinnen...Read More
Die Planungen für den zweiten Recyclinghof am Standort Im Ried können aufgenommen werden. Dem Beschluss stimmten in geheimer Abstimmung eine Mehrheit der Ratsmitglieder bei der Sitzung am 13.12.22 zu. Die fast zweistündige Debatte verfolgten viele Gäste, darunter Anwohner und Mitglieder der Bürgerinitiative (BI) gegen den Recyclinghof im Ried. Diese hatten sich auch bereits vor der...Read More
Im April wählte die Bezirksfraktion Rhynern in Abwesenheit der damaligen Fraktionsvorsitzenden Andrea Pfeifer Christel Weiß zur neuen Fraktionsvorsitzenden. Die Neuwahl fand auf Antrag von Christel Weiß und Ulrike Wollenhaupt statt. Der Schritt wurde mit länger andauernden internen Differenzen begründet. Andrea Pfeifer reichte daraufhin beim Verwaltungsgericht Arnsberg Klage ein. Das Gericht stellte im Verfahren der Abwahl...Read More
Unser Team und die km-Leistung wachsen täglich! Seit eineinhalb Wochen findet in Hamm das Stadtradeln statt. Halbzeit! Noch bis zum 16. September können km gesammelt werden. Jede/Jeder kann sich noch unserem Team anschließen, solange das Stadtradeln läuft. Die gefahrenen km können tagesaktuell, wochenweise oder auch erst gesammelt und am Ende eingetragen werden. Sammle mit uns...Read More
Die Stadt Hamm nimmt auch in diesem Jahr wieder an der Kampagne STADTRADELN des Europäischen Klimabündnisses teil. Die Aktion findet in diesem Jahr vom 27. August bis zum 16. September statt. Und auch wir sind mit dabei: Unser Team „GRÜNE Radler*innen“ freut sich auf die Teilnahme vieler grüner Mitradelnder. Ab sofort können sich die Teilnehmer online...Read More
Die GRÜNE Bezirksfraktion freut sich über die Erneuerung der wassergebundenen Decke des Geh- und Radwegeteilstücks Rottwiese vom Hundesportplatz bis zur alten Werler Straße. „Ohne großes Tamtam hat die Verwaltung die Schäden durch diese Sanierung schnell behoben!“ lobt Christel Weiß, Vorsitzende der GRÜNEN Bezirksfraktion. Im November 2021 hatten die GRÜNEN nach dem Planungsstand für die Sanierung...Read More
Die Hitzewelle ist mit um die 40 Grad Außentemperatur und anhaltender Trockenheit bei uns angekommen. Wir sollten daher nicht nur selbst daran denken, viel zu trinken, um den Wasserverlust auszugleichen, sondern auch für eine ausreichende Bewässerung der Bäume und Pflanzen im Garten, auf dem Balkon oder am Straßenrand sorgen. Gerade junge Bäume benötigen in der...Read More
Die Zeitschrift „nahmobil“ der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS) die zweimal im Jahr erscheint, widmet sich in ihrer aktuellen Ausgabe dem Thema „Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz in NRW“. Im aktuellen Heft „nahmobil“ werden auch Themen und Projekte aus Hamm vorgestellt. Der erste Beitrag beschäftigt sich mit dem Ausbau des Radhauptroutennetzes....Read More