Category

BV Rhynern

Einweihung Irma-Brümmer-Weg

Am Mittwoch wurde der neue Irma-Brümmer-Weg feierlich eingeweiht. Ein Teilstück der Radhauptroute von Hamm-Mitte nach Rhynern trägt jetzt den Namen der ersten GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden. Irma Brümmer war Gründungsmitglied der GAL, Ratsfrau der ersten Stunde und eine über Parteigrenzen hinweg engagierte Politikerin für die Menschen im Bezirk. Die Benennung des Radweges erfolgte nach einstimmigem Beschluss der...
Read More

Verbesserung der Verkehrssicherheit – Parkverbot  Am Pilsholz wird angeregt

Auf Grundlage einer Bürgeranregung und nach interfraktionellen Beratungen hat die Bezirksvertretung Mitte der Stadt Hamm entschieden, ein Parkverbot auf etwa 50 Metern Länge östlich der Einmündung „Am Pilsholz“ in die Werler Straße einzuführen. Die zuständigen Verwaltungsmitarbeiter wurden gebeten, die Maßnahme zeitnah umzusetzen. Ziel dieser Entscheidung ist es, die Verkehrssicherheit an dieser Stelle zu erhöhen. Parkende...
Read More

Neue Stele am Haus Caldenhof eingeweiht!

An der Ecke Caldenhof / Caldenhofer weg wurde am Dienstag die neueste Stele zur Stadtgeschichte eingeweiht. Unweit des Geländes des ehemaligen Haus Caldenhof ist sie der spannenden Geschichte dieses Ortes und der Familie Loeb-Caldenhof gewidmet, die hier einst lebte. Die Stelen zur Stadtgeschichte, ein Gemeinschaftsprojekt des Hammer Geschichtsvereins und der Stadt Hamm, sind seit 2014...
Read More

Aus der Zeit gefallen

Einige wenige Felgenbrecher stehen am Schulungszentrum der Stadt im Ahsepark am Caldenhofer Weg für Radelnde als Stellplätze zur Verfügung. „Das Angebot ist aus der Zeit gefallen,“ so Christel Weiß, Bezirksfraktionsvorsitzende in Rhynern. Deswegen haben die Grünen neue Abstellbügel beantragt. Der Antrag wurde am 06.06. in der Sitzung der Beirksvertretung Rhynern einstimmig beschlossen.
Read More

Da geht noch was

Die Baumreihe entlang des Geh-Radweges vom Caldenhofer Weg zum Pählenweg weist einige Lücken auf.“Da geht noch was“, sind sich Christel Weiß und Ulrike Wollenhaupt sicher. Ihr Antrag auf Pflanzung von 6 weiteren Bäumen wurde in der Bezirksvertretung am 6.6.2024 einstimmig beschlossen.
Read More

Gemeinschaftsgarten in Westtünnen

In Westtünnen an der Stephanuskirche ist ein Gemeinschaftsgarten aus Hochbeeten entstanden. Initiiert wurde das Projekt von der Stadtteilarbeit Westtünnen, die Hochbeete hat die Gärtnerei Bintig gestiftet und der Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte (VKM) übernimmt die Trägerschaft. Christel Weiß war beim Angärtnern dabei: „Gartenarbeit entspannt und macht auch noch Spaß“ sagt die GRÜNE Bezirksvertreterin aus...
Read More

GRÜNE freuen sich über Bäume im Dreiländereck

Die GRÜNEN in Rhynern freuen sich über zahlreiche neue Baumpflanzungen in ihrem Stadtbezirk. Im Dreiländereck wurden zum Beispiel insgesamt zehn neue Bäume im Umfeld des Kreisels Sparkasse-Konrad-Adenauer-Realschule und REWE-Räker gepflanzt. Christel Weiß, Bezirksfraktionsvorsitzende der GRÜNEN in der Bezirksvertretung Rhynern und Ulrike Wollenhaupt, stellvertretende Bezirksbürgermeisterin bitten die Anwohner um tätige Mithilfe. „Wir würden uns freuen, wenn...
Read More

Gemeinsam für den Stadtbezirk

Alle Parteien der Bezirksvertretung Rhynern haben sich gemeinsam auf die Verwendung der 200.000 €für das Bezirksbudget geeinigt. Die Hälfte der Summe steht für den Pumptrack im Bürgerpark Papenloh in 2024 zur Verfügung. „Das ist der Startschuss für die Umgestaltung des alten Sportplatzgeländes“, erläutert Christel Weiß als Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Rhynern. Damit springt die Bezirksvertretung...
Read More

GRÜNE begrüßen SPD-Initiative

Der nördliche Teil der Ursulastraße von der Ostdorfstaße bis Am Südbad in Höhe des Friedhofs soll nun doch als Fahrradstraße ausgewiesen werden, wie die Verwaltung in einer Stellungnahme auf eine SPD-Anfrage im Bezirk Rhynern mitteilte. „Auch wenn die Ausweisung laut Verwaltung erst einmal als Pilotprojekt in einer Testphase umgesetzt werden soll, sind wir sicher, dass...
Read More

Verkehrssituation „An der Ahse“

Die Anwohner der Straße „An der Ahse“ haben sich mit einem Anliegen an die GRÜNE Bezirksfraktion Rhynern gewandt. Sie gaben an, dass die Ausfahrt zum „Caldenhofer Weg“ in Höhe der Haus-Nr. 1 unübersichtlich ist. Südlich der Einmündung befindet sich die Bushaltestelle „An der Ahse“. Davor ist eine Hecke gepflanzt, die die Sicht behindert. Der Verkehrsteilnehmer...
Read More
1 2 3 23