Category

Integration, Gleichstellung und Vielfalt

Kommunale Unterstützung für die Flüchtlingshilfe Hamm gesichert

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat sich bei der Erstellung der Haushaltssatzung 2022/23 dafür eingesetzt, dass die Flüchtlingshilfe Hamm e.V. kommunale Mittel in Höhe von 5.000 € jährlich als Geschäftsführungs- und Sachkostenzuschuss erhält. Karsten Weymann, Fraktionsgeschäftsführer und Vorsitzender im Ausschuss für Gesundheit und Soziales, und Petra Grünendahl, stellvertretende Fraktionsvorsitzende überbrachten Vertretern der Flüchtlingshilfe die Zusage...
Read More

Hamm auf dem Weg zur familienfreundlichsten Stadt

Im Koalitionsvertrag 2020-2025 „Aufbruch – jetzt das Morgen gestalten“ haben wir mit unseren Koalitionspartnern SPD und FDP das Ziel vereinbart, Hamm zur familienfreundlichsten Stadt Deutschlands zu machen. In den vorangegangenen Wochen und Monaten wurden erste Weichen dazu gestellt. Hamm hat sich auf den Weg gemacht, damit sich Familien in Hamm wohlfühlen und der Kontakt zur...
Read More

Abgesagt: Veranstaltung starke Frauen sind nicht leise!

Der für Mittwoch, den 24.11.  im Café Wunderland angekündigte Abend „Starke Frauen sind nicht leise!“ wurde leider heute aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt. Ein Nachholtermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.  
Read More

Veranstaltung starke Frauen sind nicht leise!

Am Mittwoch, den 24.11. findet im Café Wunderland um 19:30 Uhr unter dem Titel „Starke Frauen sind nicht leise!“ ein besonderer Abend mit Kunst, Lesungen, Gesprächen gegen Gewalt statt. Die Veranstaltung wurde initiiert vom Arbeitskreis Grüne Frauen und gemeinsam mit den Frauen der Ampelkoalition vorbereitet und organisiert. Sie findet im Rahmen der Woche „Gegen Gewalt...
Read More

Gedenkfeier zum 83. Jahrestag der Reichsprogromnacht

Am 9. November jährt sich die Reichspogromnacht zum 83. Mal. Zum gemeinsamen Gedenken und zur Mahnung, dass sich Derartiges nicht wiederholen darf, findet am Dienstag, 9. November 2021, um 17:00 Uhr, am ehemaligen Synagogenstandort auf dem Santa-Monica-Platz eine Gedenkfeier statt. Vorab wird um 16:30 Uhr am Haupteingang des Technischen Rathauses (Gustav-Heinemann-Straße 10, 59065 Hamm) eine...
Read More

Peer2Peer ohne Phantom im Rathaus

Die Fraktionen von SPD, GRÜNEN und FDP begrüßen die Neuausrichtung des Modellprojekts zur Integrationsförderung bulgarischer Roma-Gemeinschaften. „Ein sauberer Schnitt für die Fortführung eines sinnvollen und notwendigen Projekts war angesichts der Affäre „Phantom im Rathaus“ unabdingbar!“, so Justus Moor für die SPD-Fraktion. „Der originäre Einsatz der Schlüsselfiguren in dem Projekt hat die Kommunikation zwischen den Beteiligten...
Read More

Grüne begrüßen Beitritt der Stadt Hamm zur Charta der Vielfaltcharta

Mit großer Mehrheit wurde am 14.9.2021 im Rat der Stadt Hamm beschlossen, der Charta der Vielfalt beizutreten. Zuvor hatte bereits der Ausschuss für Gleichstellung und Vielfalt einstimmig den Beitritt empfohlen. Arnela Sacic, Ratsfrau, begrüßt den Beschluss „Politik und Verwaltung sind in der Regel nicht besonders vielfältig. Unternehmen sind in Sachen Diversity ein paar Schritte weiter....
Read More

Kundgebung der Flüchtlingshilfe Hamm e.V.: Hinsehen, fühlen, helfen – Kundgebung

Am Donnerstag, 19. August 2021 halten die AGfaF (Aktionsgemeinschaft für afghanische Flüchtlinge), die Hammer FUgE sowie die Flüchtlingshilfe Hamm e. V. um 17 Uhr eine Kundgebung auf dem Willy-Brandt-Platz. Es geht vorrangig um die aktuelle Situation in Afghanistan, sowie die daraus resultierende Verantwortung für Deutschland und Europa im Hinblick auf die Evakuierung aus Afghanistan heraus...
Read More

Rettungskette für Menschenrechte

Weiterhin sterben Menschen auf den verschiedenen Fluchtrouten. Bei der Flucht über das Mittelmeer sind in diesem Jahr bis Anfang Mai schon rund 600 Menschen gestorben. Am 18.09.2021, eine Woche vor der Bundestagswahl, finden deutschlandweit Aktionen statt. Das Sterben im Mittelmeer soll damit wieder in die öffentliche Diskussion gerückt und das Versagen der EU und der...
Read More
Logo Frauenrechte

GRÜNE Gespräche decken Versorgungslücken auf

Die Mandatsträgerinnen von Bündnis 90/Die Grünen haben sich in den letzten Wochen intensiv mit frauenspezifischen Themen befasst und dazu verschiedene Träger und Einrichtungen zu Gesprächen in die Fraktion eingeladen. Ein Ergebnis ist, dass die GRÜNEN Frauen in Hamm den von Ministerin Scharrenbach im Landtag geforderten „NRW Pakt gegen Gewalt“ kritisch beurteilen. Nach Ansicht von Ratsfrau...
Read More
1 2 3 4 5