Alle staatlichen Stellen halten es offensichtlich für unverzichtbar,zur Eindämmung der Corona Pandemie zu immer drastischeren Mitteln zu greifen. Angesichts dieser Lage ist es aus Sicht der GRÜNEN völlig unverständlich, dass am Dienstag unbedingt noch eine Ratssitzung stattfinden soll. Es gibt nicht einen Punkt auf der Tagesordnung, der nicht verschoben bzw per Dringlichkeit entschieden werden könnte....Read More
Die GROKO ersetzt zukunftsorientierte Verkehrspolitik durch unerträgliches Geschwafel. Ihr jetzt vorliegender Antrag zur Mobilitätswende ist inhaltlich völlig veraltet, kommt Jahre zu spät und wird den Erfordernissen einer klimafreundlichen Mobilität in keiner Weise gerecht. Statt sprachlichen Geschwürbels von angeblich ungekannten „tatsächliche(n) Frequenzen von Radfahrerinnen und Radfahrern“ (welche Frequenz haben Radfahrer?) braucht es klare Festlegungen. Um es...Read More
Der Tierpark Hamm hat sich in den letzten Jahren sehr erfreulich entwickelt. Nicht zuletzt die gestiegenen Besucherzahlen beweisen, dass der Geschäftsführer, Kai Hartwich, und seine sehr engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das vom Rat bereitgestellte Geld sehr sinnvoll eingesetzt haben. Der Tierpark ist auf einem sehr guten Weg. Man sollte glauben, die Stadt hätte ein großes...Read More
Die Dreistigkeit, mit der die GROKO jedes bürgerschaftliche Engagement beim Klimaschutz unterbinden will, spottet jeder Beschreibung. Man gibt vor, sich Rat holen zu wollen bei einem Beirat für Klimaschutz und Energie. Allerdings wird dieser Beirat so konstruiert, dass nur eine Schlussfolgerung möglich ist: kritische Stimmen haben keine Chance, die erdrückende Mehrheit der GROKO wird auch...Read More
Es besteht schon lange kein Zweifel mehr daran, dass Steingärten in Zeiten des Klimawandels sehr nachteilige Auswirkungen auf das Leben in der Stadt haben: zusätzliche Aufheizung des Gebäudes, Gefahr von nassen Kellerräumen, höhere Staub- und Lärmbelastung, kein Raum für Pflanzen oder Tiere. Daher ist es sehr erfreulich, dass nunmehr auch die Stadt Hamm auf das...Read More
Der Ausbau der Mobilstation Hauptbahnhof Hamm schreitet endlich voran. Ungeachtet der geplanten Verbesserungen der Situation im Bereich des Haupteingangs sehen wir am Westausgang des Hauptbahnhofs immer noch dringenden Handlungsbedarf für das Abstellen von Fahrrädern. Die dort befindlichen „freien“ Abstellmöglichkeiten sind in der Regel sehr gut ausgelastet. Parallel zur jetzigen Anlage beantragen wir die Aufstellung weiterer...Read More
Die Stadt Hamm ist eine weltoffene und tolerante Stadt. Menschen vieler Nationalitäten, Kulturen und Religionen sind hier zu Hause. Gemeinsam treten wir ein für eine offene Stadtgesellschaft, die von Humanität, Toleranz, Demokratie, kultureller Vielfalt und Solidarität getragen ist. Deshalb unterstützen wir den Aufruf des Deutschen Städtetages für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit. Unsere Demokratie und die...Read More
„Die Informationspolitik des Polizeipräsidenten ist, vorsichtig und zurückhaltend formuliert, mäßig“, so der GRÜNE Ratsherr Karsten Weymann. Die GRÜNEN fordern von der Polizei insbesondere vom Hammer Polizeipräsidenten eine vernünftige und nachhaltige Informationspolitik. „Es ist m.E. schwer zu ertragen, dass quasi in einer Salamitaktik jeden Tag neue Details über die rechtsradikalen Umtriebe einzelner Beamter des Hammer Polizeipräsidiums...Read More
Einen wirklich klugen Plan hatten sich die Großkoalitionäre in Hamm da ausgedacht: angesichts steigender Mietpreise müsse man bauen, bauen, bauen. Wenn es am Markt mehr Wohnungen gibt, so die Behauptung, werden die Preise fallen. Angebot und Nachfrage eben, Marktwirtschaft… Eine Baulandoffensive musste her. Seitdem wird verbissen daran gearbeitet, neue Baugebiete auszuweisen und möglichst schnell fertig...Read More
Seit vielen Jahrzehnten tobt der Streit nun schon zwischen CDU und SPD um das „richtige“ Schulsystem – mit nur wenig ermunternden Ergebnissen wie Klagen von Universitäten oder Ausbildungsbetrieben immer wieder belegen. Die Gründe hierfür sind vielfältig wie z.B. mangelhafte Ausstattung, fehlendes Personal für überbordende Anforderungen oder ein Hin und Her von „Schulreformen“. GRÜNE haben keine...Read More