Die Ampelkoalition in Hamm-Mitte ist sich einig: alte Baumstandorte brauchen mehr unbefestigte Flächen. Mit kleinteiligen Entsiegelungen wollen sie alte Baumstandorte ertüchtigen. „Gerade mit Blick auf die Klimafolgenanpassung erscheint uns diese Maßnahme sinnvoll“, so Bezirksvertreter Wolfgang Ruthe (GRÜNE). Dirk Beinrucker (FDP) und Franz Przybela (SPD) haben der Verwaltung gemeinsam mit Wolfgang Ruthe erst einmal drei Standorte...Read More
Die Klimaveränderung geht einher mit einem Temperaturanstieg. Dies konnten wir alle bereits in den vergangenen zwei ungewöhnlich heißen Sommern beobachten. Wie reagiert die Stadt Hamm im Bezirk Rhynern auf die veränderte Situation? Wurden städtische Grünzüge und Bäume häufiger gegossen? Es sind viele Bäume aufgrund der Hitze eingegangen. Wo werden Bäume nachgepflanzt? Wie werden Neuanpflanzungen von...Read More
Bei einem Ortstermin der GRÜNEN beim Möbelkompetenzzentrum „Finke“ ist aufgefallen, dass zehn als Ersatz gepflanzte Bäume leider nicht angegangen sind: am Regenrückhaltebecken (westlich des Siepen) sind insgesamt vier Bäume abgestorben. entlang der Unnaer Straße (von Einfahrt Finke bis zur Kreuzung Werler Straße) sind insgesamt sechs Bäume abgängig. Wir bitten um die Beantwortung folgender Fragen: Ist...Read More
Mit Stellungnahme 1002/17 zu Anfrage 0604/17 – Ausbauplan S06/14 – Bushaltestelle Ostenallee – wurde darauf hingewiesen, dass die geplante Pflanzung von vier Hopfenbuchen in dafür extra hergerichteten Baumscheiben vor der alten Stadtbücherei wegen unterirdischer Versorgungsleitungen plötzlich nicht mehr realisiert werden kann. Als Ersatzstandort wurde die Mittelinsel Ostenallee angegeben. Die dort vorhandenen fünf Bäume sollten aufgrund...Read More
Der neue GRÜNE Informationsbrief 3-2017 der Ratsfraktion ist unter der Rubrik „Infomaterial“ auf dieser Homepage abrufbar. Themen: Schulsanierungen, Stadtentwicklung, Bäume in Hamm, Stadtteiljugendarbeit Hammer Westen, Kleine GRÜNE Erfolge, Marktplatz Herringen, ÖPNV in Bockum-Hövel, E-Mobilität, Personalia und Termine. Viel Spaß beim Lesen.Read More
Der Verein City-Ost hat auf seiner letzten Vereinssitzung die Anschaffung von Spielgeräten für die Oststraße für das kommende Jahr beschlossen (WA 11.11.2017. Dieses Vorhaben ist sehr zu begrüßen. Aber: Mit dem Städtebaulichen Rahmenplan inklusive des Handlungskonzepts „Perspektive Innenstadt 2030“ wurde auch eine „Qualitätsoffensive Fußgängerzone“ (Projekt A 04) als prioritäre Maßnahme für den Zeitraum 2016-2019 vorgegeben....Read More
Mit Stellungnahme 0478/16 – Bäume Hafenstraße – kündigte die Verwaltung an, dass die Pflanzung von sechs Ersatzbäumen an der Hafenstraße im Stadtbezirk Herringen für die Pflanzperiode 2016/17 geplant sei. Die Pflanzperiode neigt sich nun dem Ende zu, Zeit, den aktuellen Sachstand zu erfragen. Wir bitten um die Beantwortung folgender Fragen: Wurden die sechs Bäume mittlerweile...Read More
Die Anfrage der GRÜNEN im Bezirk Mitte zu den nicht angegangenen Bäumen im Umfeld der Ahse-Residenz hat die Verwaltung nun beantwortet. Die Verwaltung bestätigt darin die Beobachtungen der GRÜNEN Bezirkspolitiker Wolfgang Ruthe und Siegbert Künzel, dass ein Großteil der als Ausgleich gepflanzten Säuleneichen nicht angegangen sind. Die gute Nachricht: bereits in diesem Herbst (Oktober/November) sollen...Read More
Bürger haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass zwei Eichen auf dem Parkplatz Kurhaus gefällt wurden. Die Baumscheiben und auch das gelagerte Holz lassen aus Laiensicht keine Erkrankung erkennen (außer ein einziges pilzbefallenes Astloch). Wir möchten die Verwaltung bitten, die Fällung zu erläutern (da zumindest eine Eiche älter als 120 Jahre ist). Drohen weitere Bäume in...Read More
In den letzten Tagen sind auf dem Ehrenfriedhof im Hammer Süden umfangreiche Baumfällungen vorgenommen worden. So ist der Gedenkstein für die russischen Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter durch die Fällung total freigestellt. Die Bäume zwischen den einzelnen Grabfeldern sind ebenfalls alle gefällt worden. Wir können uns nicht daran erinnern, über diese Maßnahme informiert worden zu sein. Auch...Read More