Gemeinsam gehen die städtischen Töchterunternehmen Stadtwerke und HGB einen wichtigen Schritt zur nachhaltigen Energieversorgung für HGB-Wohnungen. Der Ausstieg aus fossilen Energieträgern hin zu erneuerbaren Energien geht mit der Umstellung der Wärme- und Warmwasserversorgung und der Installation von Photovoltaikanlagen bei den HGB-Immobilien voran. Am 12.4.2022 wurde von den Geschäftsführern der Stadtwerke Jörg Hegemann und Reinhard Bartsch...Read More
Die Grünen in Hamm wollen mehr Tempo beim Sonnenstrom aus Hamm – auch angesichts des Russland-Ukraine-Kriegs. „Wenn wir die Energie-Abhängigkeit von Russland verringern wollen, müssen wir auch zeitnah Taten folgen lassen“, drängt Arnela Sacic auf eine beschleunigte Umsetzung des bereits 2020 beschlossenen Vorhabens, eine Freiflächen-PV-Anlage an der Martinstraße durch die Stadtwerke zu errichten. Reinhard Merschhaus...Read More
Erneuerbare Energien sind das Thema der Zukunft. So bildet in dem kürzlich erschienenen Newsletter der Wirtschaftsförderung Hamm das Thema Photovoltaik einen Schwerpunkt. Dazu Prof. Dr. Karl-Georg Steffens, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Hamm: „Wirksamer Klimaschutz geht uns alle an! Photovoltaik ist klimafreundlich, technisch ausgereift und günstig – und deshalb eine der wichtigsten Technologien auf dem Weg zur...Read More
Die GRÜNEN in der Bezirksvertretung Heessen bitten die Verwaltung um die Beantwortung ihrer Fragen zum Thema „Photovoltaik“. „Aufhänger“ der Anfrage ist eine Anzeige der Stadtwerke Hamm GmbH. „energieDACH Stadtwerke Hamm bieten komfortable Photovoltaiklösungen an. Den Geldbeutel schonen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun! Mit dem energieDACH der Stadtwerke Hamm können Sie Ihren eigenen...Read More
Offener Brief: Sonnenallee an der BAB 2 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister! Wir greifen Ihre Vision „Innovativer als das Silicon Valley“ gerne auf. Bereits im Mai 2019 regten wir an, die Errichtung von Photovoltaikanlagen entlang der BAB 2 zu prüfen. Impuls hierfür waren Berichte über die Prüfung einer entsprechenden Anlage entlang der BAB 44, aber auch...Read More
Kurz vor Weihnachten verbreiteten die Medien die Nachricht „NRW plant Solaranlagen an Autobahnen“ (s. WA 18.12.19). Es sei daran erinnert, dass wir in der Anfrage 1001/19 vom 03.05.19 „Sonnenallee an der BAB 2 in Rhynern“ um eine Stellungnahme zu einem konkreten Beispiel in diesem Zusammenhang gebeten hatten. In der umfänglichen Antwort der Verwaltung überwogen allerdings...Read More