Die Grünen in der Bezirksvertretung Hamm-Rhynern haben die Errichtung eines Radreparaturterminals am Bahnhaltepunkt in Westtünnen beantragt. Außerdem fordern sie Aufladesteckdosen für E-Bikes. Immer mehr Nutzer der Bahn erreichen den Haltepunkt per E-Bike oder Fahrrad. Die Errichtung eines Selbstreparaturterminals zur Reparatur kleinerer Schäden am Fahrrad unterstützt die Radfahrer und ist ein Beitrag zur fahrradfreundlichen Stadt Hamm....Read More
Der schmale asphaltierte Radweg im Rothebach zwischen Erich-Kästner- und Lilienstraße ist eine wichtige Nord-Süd-Verbindung im Radwegenetz im Stadtbezirk und bei Radelnden und Zu-Fuß-Gehenden sehr beliebt. Die Asphaltoberfläche ist in die Jahre gekommen und aus Sicht der Bezirksvertreter der Ampelkoalition besteht dringender Handlungsbedarf. „Wir haben deshalb beantragt, den Radweg zeitnah zu sanieren“, so Wolfgang Ruthe (GRÜNE)....Read More
„Wir haben uns als GRÜNE anfangs schwer getan mit der Beleuchtung der Baumhofstraße von den Sieben-Brücken bis zur Carl-Zeiss-Straße“, erinnert Siegbert Künzel, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Mobilität (ASWM) an intensive Diskussionen in der Ampelkoalitition und mit der Verwaltung. Befürchtet wurden negative Auswirkungen auf den Arten- und Insektenschutz – vor allem im Bereich...Read More
Die GRÜNEN im Bezirk Mitte freuen sich über das zügige Voranschreiten der Arbeiten am Dunantweg. Der Rad- und Fußweg wurde auf 4 Meter verbreitert, die neue LED-Beleuchtung wurde auch bereits aufgestellt. „Wenn in der nächsten Pflanzperiode die neue Baumreihe gepflanzt und der Pflanzstreifen angelegt ist, steht dieses bereits 2019 angestoßene Projekt kurz vor der Vollendung“,...Read More
Am Mittwoch wurde der neue Irma-Brümmer-Weg feierlich eingeweiht. Ein Teilstück der Radhauptroute von Hamm-Mitte nach Rhynern trägt jetzt den Namen der ersten GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden. Irma Brümmer war Gründungsmitglied der GAL, Ratsfrau der ersten Stunde und eine über Parteigrenzen hinweg engagierte Politikerin für die Menschen im Bezirk. Die Benennung des Radweges erfolgte nach einstimmigem Beschluss der...Read More
Im Zuge des Ausbaus der Radhauptroute nach Herringen wird gerade der nördliche Radweg der Lange Straße saniert. Von der Ecke Johanna Melzer Straße bis Schmiedestrasse wird der Radweg auf 2,70m Breite ausgebaut. Damit ist ein weiterer Punkt aus dem Maßnahmenkatalog der Radhauptroute erledigt und ein weiterer Schritt in Richtung Fahrradfreundlichkeit getan. Read More
Nach der Fahrbahn Sanierung im Kreuzungsbereich Ahornallee/Ludwig Erhardt Straße und Eschenallee werden nun auch neue Markierungen aufgebracht. „Die rot markierten Radfurten sind ganz im Sinne der Mehrheit der Bezirksvertretung Mitte“, begrüßt Siegbert Künzel (Grüne) die laufenden Arbeiten. Schon 2020 forderten die Bezirkspolitiker Markierungen, um die Sicherheit der vielen Radfahrenden und Fußgänger zu erhöhen. „Die Verwaltung...Read More
Nach fast zweijähriger Bautätigkeit steht die Renaturierungsmaßnahme am Mennenkamp kurz vor der Fertigstellung. „Der breit angelegte und frisch asphaltierte Fuß- und Radweg lässt sich als Teil der Radhauptroute Braam-Ostwennemar wunderbar radeln“, freut sich Maike Schmiedecken, Co-Fraktionsvorsitzende von den Grünen in Uentrop. Allerdings wird es hier an sonnigen Tagen schnell sehr heiß, denn schattenspendende Bäume fehlen...Read More
Nach einem Ortstermin zur Beendigung der Sanierung der Wilhelmstraße hatten die Grünen angeregt, die Tempo 30 Zonen Schilder in der Ackerstraße näher an die Einmündung zur Wilhelmstraße zu versetzen. „Die Verwaltung hat schnell reagiert,“ freut sich Siegbert Künzel, Grüner Bezirksvertreter in Hamm Mitte. Die Schilder wurden nördlich der Erzstraße aufgestellt, sodass für die Autofahrer*innen schneller...Read More
Dass Fahrräder, die auf der Wilhelmstraße unterwegs sind, die Viktoriastraße queren, war für Autofahrende bisher wenig offensichtlich. Nun wurde dieser Unfallschwerpunkt (laut ADFC) durch das Auftragen von Rotmarkierungen mit Piktogrammen entschärft. „Rote Markierungen in Kreuzungsbereichen machen das Leben vieler Radfahrer*innen deutlich sicherer“, freut sich Siegbert Künzel, Grüner Bezirksfraktionsvorsitzender und begeisterter Radfahrer. Read More