Die Bettelampel zeigt immer Rot
Zeugnisse automobiler Arroganz sind die allseits unbeliebten Bettelampeln. Sie degradieren Fußgänger und Radfahrer zu Bettlern, zu unerwünschten Subjekten im öffentlichen Raum. Die Grünlichtbettler haben nicht Glück oder Pech wie andere, die eine Ampel erreichen, sie haben immer Rot, sie müssen immer warten. Auch so in Hamm. Zum Beispiel an der Kreuzung Werler Straße/Lilienstraße/von-der Marck-Straße, wie Bezirksfraktionsvorsitzender Siegbert Künzel festgestellt hat. „Vielfach wundern sich die Fußgänger, wenn die aus der Lilienstraße oder von-der-Marck-Straße abbiegenden Autos Grün haben, für sie aber die Fußgängerampel weiter Rot anzeigt. „Ein unhaltbarer Zustand! Künzel und sein Kollege Wolfgang Ruthe werden diesen Zustand bei der Stadt Hamm melden und hoffen auf baldige Änderung.

Ein zweiter „Hotspot“ ist die Kreuzung Schwarzer Weg/Kleine Alleestraße/Östingstraße/Alleestraße. Auch hier wartet man sich als Radfahrer oder Fußgänger schwarz.