Category

Alles

Zehn Baumfällungen im Südring zwischen Westhofen- und Goethestraße

Die GRÜNEN im Bezirk Mitte kritisieren die verspätete Information zur geplanten Fällung von Bäumen entlang der Fahrradpromenade im Südring. 10 vitale bzw. leicht geschwächte Bäume im Südring zwischen Westhofen- und Goethestraße sollen für die Verlegung einer Fernwärmeleitung spätestens zum Monatsende weichen. Die Leitung soll das Gebiet rund um das Oberlandesgericht und die Friedensschule an das...
Read More

Neue Fahrradgarage steht (nicht nur) am Rathaus

Von Politik und Öffentlichkeit bisher kaum beachtet, wurde am Rathaus-Eingang Süd eine Fahrradgarage aufgebaut. In einer anthrazitfarbenen Box verstecken sich zahlreiche sichere Einstellplätze für Fahrräder auf zwei Ebenen. „Wir hoffen, dass dies ein Prototyp ist und weitere Fahrradgaragen perspektivisch v.a. auch in den alten Wohnquartieren errichtet werden“, so Siegbert Künzel, Bezirksfraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Bezirk...
Read More

Pelkum: GRÜNE fördern E-Mobilität

Christian Jürgenliemke, GRÜNER Bezirksvertreter in Pelkum, freut sich über die Förderung der E-Mobilität in seinem Stadtbezirk. Auf seine Initiative hin hat die Koalition im Stadtbezirk Pelkum 10.000 € aus dem Bezirksbudget für eine E-Ladesäule an der Friedenskirche bereitgestellt. Insgesamt begrüßt er die von der Koalition aus SPD, FDP und GRÜNEN und mit den Stimmen der...
Read More

Dunantweg – Es geht voran

Zufrieden sind die GRÜNEN im Bezirk Mitte mit den vorbereitenden Arbeiten zum Ausbau des Dunantweges als Rad-Hauptroute nach Ostwennemar. Noch vor der Brut- und Nistzeit werden vorbereitende Maßnahme getroffen, um an der Marker Allee die Einrichtung einer Lichtzeichenanlage zur sicheren Querung der Marker Allee zu realisieren. Der Hauptausschuss hat im März 2023 den Ausbauplan beschlossen....
Read More

Mach mit beim Autofasten

Mitmachen lohnt sich! Anmelden kann man sich hier
Read More

Bezirksbudget Hamm-Heessen setzt wichtige Akzente

Die Ampelkoalition in Hamm-Heessen hat die Maßnahmen für das Bezirksbudget 2024/25 beschlossen. Für Bezirksfraktionsvorsitzenden Friedrich Moor war es seine letzte Haushaltsrede, da er 2025 aus Altersgründen nicht mehr kandidieren wird. In seiner Rede würdigte er die bisherigen Erfolge der Koalition in Heessen und gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass im Laufe des Frühjahrs die Machbarkeitsstudie für...
Read More

Bezirksbudget Hamm-Mitte kommt Grundschulen zugute

Die Ampelkoalition aus SPD, GRÜNEN und FDP hat in der Bezirksvertretung Mitte einvernehmlich folgende Maßnahmen für das Bezirksbudget 2024 und 2025 beschlossen: Als Ergebnis der Schulbereisung der Bezirksvertretung Hamm Mitte werden den vier Grundschulen in unserem Stadtbezirk 80.000 € für investive Maßnahmen für die Jahre 2024/25 bereitgestellt. „Die Vielzahl an Projektideen der Schulen zur Verbesserung...
Read More

Bolzplatz Caldenhofer Weg wird saniert

„Wir freuen uns mit der CDU gemeinsam, dass auch der Bolzplatz Caldenhofer Weg an der beliebten Freizeitachse Dr.-Johannes-Kroker-Weg saniert wird“, so Franz Przybela (SPD), Siegbert Künzel, Christiane Stalleicken, Wolfgang Ruthe – GRÜNE  und Dirk Beinrucker (FDP) als Bezirksteam der Ampelkoalition. Die CDU im Bezirk Mitte hatte im Zuge der Haushaltsplanberatungen Ende 2021 die Sanierung des...
Read More

HGB saniert Problemimmobilie im Hammer Westen

Im Hammer Westen (An der Insel) hat die HGB ein Bestandshaus mit 9 Wohneinheiten gekauft und wird es nun energetisch sanieren und insgesamt renovieren. Auf über 1000qm Wohnfläche können demnächst verschiedene Wohnungsgrößen bezogen werden. Insgesamt werden 1,8 Millionen Euro investiert. Die netto KM wird bei 6,80/qm liegen. Das Haus wird mit einer Wärmepumpe und einer...
Read More

Herausragende Stadtteilarbeit gewürdigt

Die GRÜNE Bezirksfraktion und der GRÜNE Arbeitskreis Soziales und Teilhabe würdigten die seit Jahren geleistete Arbeit des Stadtteilbüros im Stadtteilzentrum Hammer-Westen. Auf Einladung der GRÜNEN Bezirksfraktion besuchten die GRÜNEN das neue Stadtteilzentrum Hammer Westen in der Wilhelmstraße 21. Martina Speckenwirth, langjährige Leiterin des Stadtteilbüros (Träger: Katholischer Sozial Dienst (KSD), referierte nach einem informativen Rundgang durch...
Read More
1 19 20 21 22 23 103