Am Aschermittwoch, 22. Februar 2023, findet die inzwischen schon in Hamm Tradition gewordene Auftaktveranstaltung zur Autofastenaktion von FUgE e.V., ADFC, Evangelischem Kirchenkreis und der Stadt Hamm statt. Die Kooperationspartner laden ein, sieben Wochen die eigene Mobilität bewusst zu erleben. Machen Sie mit und lassen Sie den privaten PKW so häufig stehen, wie es geht. Steigen...Read More
Der GRÜNE Arbeitskreis Frauen lädt im Rahmen der Woche zum Weltfrauentag zu einer Lesung ein: Anna Siemsen: Hamm – Berlin – Schweiz – Hamburg Am 9.3.2023 um 19.30 Uhr Ort: Geschäftststelle des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen Hamm, Widumstraße 30 Programm: Sie wurde 1882 in Hamm geboren und ging hier zur Schule. Sie wurde Lehrerin, promovierte...Read More
Hamm-Herringen – der Durchbruch auf dem Weg zu mehr Klimaschutz? Auf der nächsten Bezirksvertretersitzung im März soll ein Antrag der Koalition aus SPD und Grünen zur Abmilderung des morgendlichen Verkehrschaos vor der Lessingschule eingebracht werden. Ein Wendehammer für Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, eine farblich markierte Fußspur als Schulweg und...Read More
Ein riesiges Spielgerät zum Klettern, Rutschen und Balancieren steht seit Ende letzten Jahres auf dem Karlsplatz und erinnert ein wenig an die Spiellandschaft im Maxipark. Dass dieses Gerät gut angenommen wird, davon überzeugten sich die Heessener Koalitionäre Tobias Lohse (SPD), Michael Thon (Grüne) und Heinz-Rüdiger Kaldewey (FDP) gemeinsam mit Bezirksbürgermeisterin Erzina Brennecke. Sie sind sich...Read More
Im Februar finden folgende Arbeitskreise statt, zu denen wir herzlich einladen: 08.02. Arbeitskreis Kunst & Kultur, 17 Uhr, Zoom-Meeting 16.02. AK Frauen, 19:00 Uhr, Geschäftsstelle des Kreisverbandes Hamm, Widumstraße 30 22.02. AK Soziales & Teilhabe, 19:30 Uhr, Geschäftsstelle des Kreisverbandes Hamm, Widumstraße 30 27.02. AK Energie & Mobilität, 19:00 Uhr, Geschäftsstelle des Kreisverbandes Hamm, Widumstraße...Read More
Am 11.2.23 findet die 1. Hammer Nachhaltigkeits- und Mitmachmesse statt, zu der FUgE e.V. und VHS Hamm herzlich einladen. Dabei sind u.a. folgende Veranstaltungen geplant: Rolle von Wasserstoff in der zukünftigen Energiewirtschaft Vortrag: Prof. Dr. Olaf Goebel (HSHL) 10:30 – 11:30 Uhr, VHS Hamm, Raum 2.051 Wasserstoff wird in der zukünftigen Energiewirtschaft eine große Rolle...Read More
Der Regionalverband Ruhr stellt kostenlos Pflanzsets für 100 Streuobstwiesen für Schulen, Kitas, Vereine oder Stiftungen bereit. Streuobstwiesen sind ökologisch wertvoll, sie dienen der Artenvielfalt und als Frischluftschneisen. Außerdem targen sie zu einer Absenkung von Temperaturen in Hitzesommern bei. Die neuen Streuobstwiesen sollen auf Vereinsflächen, Kleingartenanlagen, Schulhöfen und Kindergärten entstehen und den Kindern und Jugendlichen der...Read More
Vor genau 80 Jahren wurden die letzten Hammer Juden am 27.02.1943 nach Auschwitz deportiert. Bereits am 27.04. und am 27.07.1942 erfolgten bereits Transporte nach Zamosc und Theresienstadt. Insgesamt wurden 148 jüdische Bürger und Bürgerinnen in den Tod geschickt. Am 11.11.1941 verfügte die Hammer Stadtverwaltung die Einweisung der in Hamm verbliebenen jüdischen Bürgerinnen und Bürger in...Read More
Die Wärmewende in Hamm kommt voran. Die Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft (HGB) wird 800 ihrer Bestandswohnungen bald mit Fernwärme versorgen. Möglich macht es die Kooperation mit den Stadtwerken Hamm, deren Müllverbrennungsanlage die Wärme liefert. „Der Vertrag zwischen Stadtwerke und HGB wurde im April 2022 geschlossen und wird nun umgesetzt“, erläutert Christina Boettcher, Parteisprecherin und Aufsichtsratsmitglied bei...Read More
Die Teilnehmer:innen der Bürgermeister-Tour mit Karsten Weymann durch den Erlebensraum Lippeaue trotzten Kälte und Schneegriesel. Der knapp zweistündige Spaziergang führte die Gruppe vom neuen Aussichtsturm an der Münsterstraße bis zum Ruderclub und wieder zurück. Klimaschutzdezernent Volker Burgard informierte ausführlich über den aktuellen Stand des Ausbaus. Die Teilnehmer.innnen zeigten sich von der Anlage des Auenparkes im...Read More