Zwischen 2010 und 2012 wurde das Gebäude der Musikschule an der Ecke Nordring/Ostenallee für 7 Mio. € grundsaniert, erweitert und um ein Stockwerk aufgestockt. Der markante Bau mit der geschwungenen Fassade erhielt viel Lob und Architekturpreise. Allerdings war die Bauausführung mangelhaft, so dass schon kurze Zeit später erste Mängel und Risse auftraten. Ein langwieriger Prozesse...Read More
„Die Panikmache der Linken in Hamm nervt!“, kommentiert Ratsherr Karsten Weymann (GRÜNE) die Berichterstattung im WA zu – nach Ansicht der Linken – drohenden Stromsperren in Hamm. Die Stadtwerke Hamm und auch die Koalitionäre im Rathaus werden sehr darauf achten, dass es zu keinen sozialen Verwerfungen kommt, so Weymann als Vorsitzender des Sozial- und Gesundheitsausschusses....Read More
Radfahrende freuten sich angesichts der umfangreichen Sperrung des Rad- und Fußweges am Südring (Fahrradpromenade) auf die angekündigte Sanierung. Denn die Promenade ist in diesem Abschnitt durch den Wurzeldruck der Bäume ziemlich holperig. Aber bis zur Sanierung müssen die Radfahrenden noch etwas warten. Laut Verwaltung werden am Gebäude des ehemaligen Bergamtes Kanalarbeiten durchgeführt. Die Radfahrenden und...Read More
Ausdrücklich haben die Pelkumer Grünen in der Bezirksvertretung die Unterschutzstellung der Wälder in der Sandbochumer Heide an der Kerstheider Straße unterstützt. Diese Waldgebiete sind ökologisch besonders wertvoll, daher ist die Ausweisung eines Naturschutzgebietes hier sinnvoll. Der Artenbestand in der Sandbochumer Heide ist hoch, hier leben viele Tierarten, wie Spechte, Eulen, Käuze und Kleinvogelarten. Das Gebiet...Read More
Die Grünstraße wird zur Modellfahrradstraße in Hamm. Den roten Belag hat sie bereits vor einiger Zeit erhalten. Jetzt wurden an verschiedenen Stellen im Wohnquartier Fahrradbügel augestellt. Die Ampelkoalition hatte im Haushalt 22/23 ein Budget für das jährliche Aufstellen von 2.0o0 Fahrradbügeln beschlossen, um mit diesem Baustein zur Verkehrswende beizutragen. „Nur wenn Bürger:innen der Umstieg aufs...Read More
NRW-Umweltminister Oliver Krischer besichtigte im Rahmen eines Arbeitsbesuchs in Hamm den „Erlebensraum Lippeaue“. Er wies daraufhin, dass intakte Gewässer, Auen-, Offenland- und Waldflächen für den Hochwasserschutz eine wichtige Rolle spielen. Gerade in diesem heißen Sommer habe sich gezeigt, dass die grüne und blaue Infrastruktur vor allem in Städten ein wesentliches Instrument bei der Klimaanpassung sei....Read More
Auf unseren Antrag hin zum Haushalt 2022/23 hat die Ampelkoalition beschlossen, jährlich 2.000 Fahrradbügel aufzustellen, um den „Aufbruch Fahrrad“ voranzubringen. Neben Standorten an der Alten Synagoge und in der Martin-Luther-Straße wurden aktuell auch dringend benötigte Bügel im Sedanquartier aufgestellt. Im Umfeld der dort ansässigen Metzgerei und Bäckerei befindet sich dichte Wohnbebauung. Fahrräder verteilen sich an...Read More
Der Park(ing) Day, organisiert vom Kreisverband Bündnis 90/die Grünen in Zusammenarbeit mit dem ADFC Hamm, VCD Hamm und FUgE e.V., hat gezeigt, wie einfach aus grauen Parkplätzen Orte zum Verweilen entstehen können. Die Gutenbergstraße, die heute vorrangig als Parkplatz genutzt wird, stellt eine wichtige Verbindung von Fußgängerzone, Kino und der Parkanlage Ostring dar. Für einen...Read More
Im November 2021 hat die Bezirksvertretung einstimmig den Antrag der Ampelkoalition 0322/21 zur Rotmarkierung diverser Fahrradfurten entlang der Werler Straße (vom Arbeitsamt bis zur Liebfrauenkirche) beschlossen. Die Verwaltung bat damals um Verständnis, dass gerade im Kreuzungsbereich mit der Alleestraße erst Fahrbahnsanierungen durchgeführt werden müssen. Hier sind die Arbeiten nun in vollem Gange. „Wir sind auf...Read More
Der Arbeitskreis Energie und Mobilität des Kreisverbandes organisiert am Freitag, den 23.09.2022 von 14 – 18 Uhr an der Gutenbergstraße anlässlich des Parking Days verschiedene Aktionen unter Beteiligung von ADFC, VCD und FUgE. Alle sind herzlich eingeladen vorbeizukommen – gerne auch mit dem Fahrrad! Neben der Präsentation alternativer nachhaltiger Parkraumnutzung werden verschiedene Möglichkeiten zum Verweilen und...Read More