Category

Alles

Charta der Vielfalt als Teil des aktuellen Kultur- und Werteprozesses der Stadt Hamm

Anja Ribbert, Ratsfrau und Mitglied im Integrationsrat und Christiane Stalleicken, Mitglied im Ausschuss für Gleichstellung und Vielfalt begrüßen, dass nach der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt durch Oberbürgermeister Marc Herter der Ratsbeschluss 0466/21 inzwischen umgesetzt wurde. Ziel der Charta der Vielfalt ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden geschaffen wird. Alter, ethnische Herkunft und...
Read More

ADFC Fahrradklimatest vom 1.9. bis 30.11.22

Vom 01. September bis zum 30. November können Radfahrende in Deutschland wieder über das Radklima in ihren Städten und Gemeinden abstimmen. Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests helfen dabei, die Fahrradfreundlichkeit in Hamm zu bestimmen. Die Fragen betreffen Sicherheitsgefühl und Komfort beim Radfahren sowie die Radverkehrsinfrastruktur und -förderung vor Ort. Es geht aber auch um die Möglichkeiten,...
Read More

Halbzeit beim Stadtradeln in Hamm 2022

Unser Team und die km-Leistung wachsen täglich! Seit eineinhalb Wochen findet in Hamm das Stadtradeln statt. Halbzeit! Noch bis zum 16. September können km gesammelt werden. Jede/Jeder kann sich noch unserem Team anschließen, solange das Stadtradeln läuft. Die gefahrenen km können tagesaktuell, wochenweise oder auch erst gesammelt und am Ende eingetragen werden. Sammle mit uns...
Read More

Förderung KiTas bleibt gesichert

Zum WA-Bericht vom 31.08.2022 – Wegfall der Kita Förderung nehmen die jugendpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion Hamm, Petra Gründendahl und der Vorsitzende des Sozial- und Gesundheitsausschusses der Stadt Hamm, Karsten Weymann, wie folgt Stellung: „Wir sind ein wenig überrascht über die Stellungnahme des Oberbürgermeisters und seiner Sozialdezernentin. Ebenso haben die Äußerungen des neuen Landtagsabgeordneten Moor...
Read More

Lanfermannweg für den Durchgangsverkehr gesperrt

Lange hat es gedauert, aber nun ist die Sperrung des Lanfermannwegs vollzogen. Aufgrund eines Antrags der GRÜNEN in der Bezirksvertretung Pelkum wurde der Weg jetzt für den Durchgangsverkehr gesperrt und er darf nur noch von Anwohnern mit Fahrzeugen und landwirtschaftlichen Fahrzeugen befahren werden. Einziger Anlieger ist der Hof Witte auf halber Strecke. Radfahrer und Spaziergänger...
Read More

Neues im Westen – Grüngürtel mit viel Aufenthaltsqualität eingeweiht

Daumen hoch gab es bei der Einweihung des neuen Grünzuges im Hammer Westen von den Bezirkspolitikern Wolfgang Ruthe (Grüne), Franz Przybela und Jan Ole Trautmann (beide SPD) für die attraktive Gestaltung mit vielfältigen Bewegungsangeboten. Die Spielplätze bieten viel Aufenthaltsqualität für Familien, Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein, ein Bewegungsparcour wurde in Nähe des Seniorenheimes St. Vinzenz...
Read More

Sammelaktion für Hammer Apfelsaft

Die vier Umweltverbände FUgE (Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung), NABU (Naturschutzbund Hamm), BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) und Naturfreunde Hamm führen auch in diesem Jahr die Sammelaktion für den „Hammer Apfelsaft“ durch. Die Initiatoren hoffen auf eine ausreichende Apfelernte, damit viele Obstbaumbesitzer am Samstag, dem 17. September 2022, von 9.00 bis 12.00...
Read More

Vorsitzende der GRÜNEN Bundestagsfraktion Katharina Dröge in Hamm

Katharina Dröge, seit Dezember 2021 neben Britta Haßelmann Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, besuchte während der parlamentarischen Pause Hamm. Die Politikerin beschäftigt sich mit einer großen Spannweite wirtschaftspolitischer Themen. Bei ihrem Aufenthalt in Hamm stand ein Besuch der lokalen Presse auf dem Programm, ein Informationsgespräch mit Vertretern der Grünen Fraktion und schließlich ein...
Read More

Stadtradeln in Hamm vom 27. August bis 16. September 2022

Die Stadt Hamm nimmt auch in diesem Jahr wieder an der Kampagne STADTRADELN des Europäischen Klimabündnisses teil. Die Aktion findet in diesem Jahr vom 27. August bis zum 16. September statt. Und auch wir sind mit dabei: Unser Team „GRÜNE Radler*innen“ freut sich auf die Teilnahme vieler grüner Mitradelnder. Ab sofort können sich die Teilnehmer online...
Read More

Nahrungsangebote für Schmetterlinge, Insekten und Vögel schaffen

Im aktuellen Umweltbericht, jetzt vorgestellt durch das Umweltamt Hamm, stehen besonders die Schmetterlingsarten im Fokus. „Neben der Klimakrise haben wir auch eine Biodiversitätskrise“, sagt Volker Burgard, Umweltdezernent der Stadt Hamm. Dass die Verbreitung der Schmetterlinge zurückgegangen ist, hat mehrere Gründe: Der Einsatz von Pestiziden, fehlender Blütenreichtum und größere Abstände der Biotope. Neben Waldflächen brauche es...
Read More
1 40 41 42 43 44 103