Category

BV Pelkum

GRÜNE begrüßen Tempo 30 Initiative der Stadt

Am Dienstag, 31.1.2023, titelte der Westfälische Anzeiger „Runter vom Gas – Mehr als 400 Kommunen wollen innerorts Tempo 30 festlegen“.  Es geht dabei um die Initiative „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeiten“, die im Juli 2021 gestartet wurde und zum Ziel hat, den Kommunen in der Festschreibung der Höchstgeschwindigkeit innerorts auf ihren Straßen mehr Entscheidungsfreiheit zu...
Read More

Der Schulzenpark wird gut

Der Schulzenpark in Pelkum ist in die Jahre gekommen. Dabei hat das rd. 3 ha große Areal zwischen Kamener Straße im Süden und der Bahnlinie im Norden viel Potential. Ein großer gesunder Baumbestand bietet die Grundlage für eine gleichzeitig ökologische und gestalterische Aufwertung der einzelnen Bestandsflächen. Einzelne Spielflächen sind nicht mehr zeitgemäß, in einigen Bereichen...
Read More

Bezirksfraktion Pelkum aufgelöst

Die Bezirksfraktion Pelkum löst sich zum Ablauf des Jahres auf.  Bezirksvertreter Ulrich Schölermann hatte zuvor seinen Austritt aus der Ampelkoalition in Pelkum erklärt, will aber sein Mandat behalten. Daraufhin erklärte jetzt Christian Jürgenliemke seinen Fraktionsaustritt und bat um Auflösung der Fraktion. Jürgenliemke wird als Bezirksvertreter in Pelkum auch weiterhin im Namen der Partei Bündnis 90/Die...
Read More

Einführung eines günstigen „HammTickets“ in Vorbereitung

Busfahren wird im nächsten Jahr in Hamm für viele günstiger. Mit dem „HammTicket“ geben die Stadtwerke voraussichtlich zum April ein Ticket für 29 € im Monat heraus. Das „HammTicket“ soll zeitgleich mit dem Deutschlandticket (49 Euro, bundesweit Bus und Bahn fahren) eingeführt werden und monatlich kündbar sein. Ab dem Schuljahr 2023/24 haben zudem Schüler, Schülerinnen...
Read More

Rat fasst Grundsatzbeschluss zum Recyclinghof

Die Planungen für den zweiten Recyclinghof am Standort Im Ried können aufgenommen werden. Dem Beschluss stimmten in geheimer Abstimmung eine Mehrheit der Ratsmitglieder bei der Sitzung am 13.12.22 zu. Die fast zweistündige Debatte verfolgten viele Gäste, darunter Anwohner und Mitglieder der Bürgerinitiative (BI) gegen den Recyclinghof im Ried. Diese hatten sich auch bereits vor der...
Read More

Planungen CreativRevier gehen in die nächste Runde

Mit vier Bebauungsplänen soll das Projekt „CreativRevier Heinrich-Robert“ weiterentwickelt werden. Der Rat beschloss die Offenlegung der umfangreichen Planwerke. „Die vier Pläne sind ein tragfähiges Gerüst für die weitere Entwicklung, aber sie werden sich im weiteren Prozess flexibel an neue Herausforderungen anpassen“, so Siegbert Künzel, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Mobilität (ASWM). Bei den...
Read More

Aufwertung des Schulzenparks geplant

Der Schulzenpark an der Kamener Straße in Pelkum war im September 2022 Gesprächsthema in der Bezirksvertretung. Vorgesehen sind hier umfangreiche Verbesserungsmaßnahmen. Die „Planergruppe GmbH Oberhausen“ hatte bereits ein Konzept entwickelt, das mit Bürgern und Parteien in einem Werkstattgespräch intensiv diskutiert wurde. Das Konzept wies eine deutliche Aufwertung der derzeit gegebenen Verhältnisse auf. Bürger und Politiker...
Read More

GRÜNE informieren sich über CreativRevier und -Quartier

Wie sieht der aktuelle Planungsstand von CreativRevier und CreativQuartier aus? Die GRÜNE Ratsfraktion hat die Frage zum Anlass genommen, sich vor Ort im CreativQuartier, dem Herzstück des CreativReviers von Ruth Weber, Prokurisitin der Entwicklungsagentur und Jürgen Tempelmann, Initiator und Geschäftsführer der Prisma GmbH & Co. KG, informieren zu lassen. Nach einem informativen Rundgang unter der...
Read More

Grüne unterstützen Naturschutzgebiet Sandbochumer Heide

Ausdrücklich haben die Pelkumer Grünen in der Bezirksvertretung die Unterschutzstellung der Wälder in der Sandbochumer Heide an der Kerstheider Straße unterstützt. Diese Waldgebiete sind ökologisch besonders wertvoll, daher ist die Ausweisung eines Naturschutzgebietes hier sinnvoll. Der Artenbestand in der Sandbochumer Heide ist hoch, hier leben viele Tierarten, wie Spechte, Eulen, Käuze und Kleinvogelarten. Das Gebiet...
Read More

Halbzeit beim Stadtradeln in Hamm 2022

Unser Team und die km-Leistung wachsen täglich! Seit eineinhalb Wochen findet in Hamm das Stadtradeln statt. Halbzeit! Noch bis zum 16. September können km gesammelt werden. Jede/Jeder kann sich noch unserem Team anschließen, solange das Stadtradeln läuft. Die gefahrenen km können tagesaktuell, wochenweise oder auch erst gesammelt und am Ende eingetragen werden. Sammle mit uns...
Read More
1 2 3 9