Gute Stimmung herrschte bei den GRÜNEN Frauen, die der Einladung der Arbeitsgemeinschaft Hammer Frauenverbände um Vorsitzende Anne Böse (im Bild links) zum Kinobesuch am Weltfrauentag gefolgt waren. Das vhs-Kino zeigte in Kooperation mit dem CinemaxX Hamm den Film „Call Jane“. Der Film, der Ende der 60er Jahre in den USA spielt, beruht auf wahren Begebenheiten....Read More
Die Mitglieder der Ratsfraktion Bündnis 90/die Grünen laden ein, sich an den vielfältigen Aktionen rund um den Weltfrauentag zu beteiligen. „Embrace Equity“ – Umarme die Gleichheit – ist das Motto des Internationalen Frauentags am 8.3.2023. Es geht nicht nur darum, auf das bisher Erreichte zu blicken, sondern die nach wie vor bestehenden Ungerechtigkeiten in den...Read More
Vertreterinnen des Frauennetzwerkes Hamm stellten das Programm rund um den Weltfrauentag, der jährlich am 8. März stattfindet, gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Hamm im Rathaus vor. Elf verschiedene Veranstaltungen werden dabei angeboten. Damit möchten die Organisatorinnen die Relevanz des Weltfrauentages unterstreichen. In den Blick genommen werden Themen wie Altersarmut von Frauen, die MeToo-Debatten, Gender...Read More
Der GRÜNE Arbeitskreis Frauen lädt im Rahmen der Woche zum Weltfrauentag zu einer Lesung ein: Anna Siemsen: Hamm – Berlin – Schweiz – Hamburg Am 9.3.2023 um 19.30 Uhr Ort: Geschäftststelle des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen Hamm, Widumstraße 30 Programm: Sie wurde 1882 in Hamm geboren und ging hier zur Schule. Sie wurde Lehrerin, promovierte...Read More
Das Internationale Frauenforum, die Flüchtlingshilfe und FUgE Hamm laden ein: Zur Abschlussveranstaltung STIMMEN AUS HAMM und Ausstellungseröffnung „Nothing about us without us“ – Nicht über uns ohne uns am Freitag, 2. Dezember 2022, 18-20 Uhr, in der Stadtbücherei Hamm, Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm. Der Eintritt ist frei. Zu einer multimedialen Abschlussveranstaltung lädt...Read More
Der neue Sozialbericht der Stadt liegt vor. Der Anteil der Menschen, die in Hamm von Armut betroffen sind, liegt bei 10,6 Prozent. Damit liegt Hamm etwas unter dem Schnitt in NRW. Karsten Weymann, Vorsitzender des Sozial- und Gesundheitsausschusses zeigte sich bei der Vorstellung, die zusammen mit Oberbürgermeister Marc Herter und der zuständigen Dezernentin Dr. Britta...Read More
Starke Frauen sind nicht leise – Unter diesem Motto stand der Abend im Café Wunderland, organisiert von Politikerinnen der Ampelkoalition. Die ausverkaufte Veranstaltung fand im Rahmen der Woche gegen Gewalt an Frauen statt. Sarah Gaber, Leiterin des Frauenhauses in Hamm, informierte umfassend über ihre Arbeit. Auch ein Bericht aus Sicht einer Betroffenen schilderte eindrucksvoll, wie...Read More
Amnesty International – Gruppe Hamm, FUgE (Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung) und Multikulturelles Forum organisieren anlässlich der Fußball-WM in Katar am Sonntag, 27. November 2022, ab 20 Uhr, am Willy-Brand-Platz vor dem Hbf Hamm eine Mahnwache. Zum WM-Spiel Deutschland gegen Spanien machen die Organisatoren durch diese Mahnwache für die Opfer von Menschenrechtsverletzungen anlässlich der...Read More
Vertreter der Stadt, der Hammer Tafel, des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) und der Aidshilfe Hamm stellten auf der Brachfläche an der Alleestraße/Ecke Schwarzer Weg die Machbarkeitsstudie für ein neues „Trägerhaus“ vor. Unter einem Dach sollen die drei genannten Hilfsorganisationen künftig ihr Domizil haben. Die Standorte, an denen sich die Organisationen aktuell befinden, sind weder ausreichend noch optimal....Read More
Im Rahmen der Woche rund um den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen haben Politikerinnen und Teilnehmerinnen des runden Tisches „Häusliche Gewalt“ in Hamm, das Multikulturelle Forum, die evangelische Kirche, verschiedene Jugendzentren, der Zonta-Club Hamm/Unna und die Polizei zahlreiche Veranstaltungen geplant. Auf die Schutz- und Hilfsangebote für die Opfer von häuslicher Gewalt in Hamm soll...Read More