Die GRÜNEN im Bezirk Mitte begrüßen die Planungen der Verwaltung zur Radhauptroute nach Pelkum. Aus bezirklicher Sicht in Mitte freuen sich die GRÜNEN, dass die Unterführung Wilhelmstraße endlich im Zuge der Routenplanung angegangen wird. Auf Unverständnis stößt allerdings die mittelfristig vorgesehene Fällung der 2. Baumreihe (Kugelakazien) im östlichen Abschnitt der Wilhelmstraße bis zur Otto-Brenner-Straße. Dadurch...Read More
Die Bezirksvertretung Rhynern hatte in ihrer Sitzung im Juni 2023 beschlossen, die Situation für Radelnde und Zu-Fuß-Gehende am Kreisverkehr im „Dreiländereck“ durch Zebrastreifen, rote Radfurten und Haifischzähne zu verbessern. Zum Schutz der querenden Fußgänger und Radfahrer hat die Verwaltung nun als zusätzliche Markierung die sogenannten Haifischzähne (Verkehrszeichen 342) aufgetragen. Die beantragte Trennung des Fuß- und...Read More
In der Fahrradstraße „Heithofer Allee“ wurden Markierungsarbeiten durchgeführt. In den Einmündungsbereichen der Straße wird durch Rotmarkierung von Flächen die Aufmerksamkeit für Verkehrsteilnehmende erhöht, um die Bevorrechtigung für den Radverkehr zu verdeutlichen. „Ein weiterer kleiner Baustein zur Förderung des Radverkehrs als Teil der notwendigen Verkehrswende!“, begrüßen die beiden Vorsitzenden der GRÜNEN Bezirksfraktion Uentrop, Maike Schmiedecken und...Read More
„Radfahren schützt das Klima!“ Das ist das eindeutige Ergebnis des Stadtradeln in Hamm. 1.358 Teilnehmende in 110 Teams haben in den drei Wochen 303.125 km mit dem Fahrrad zurückgelegt und dadurch 49 t CO2 eingespart. Das Team „GRÜNE Radelnde“ um Teamchef Siegbert Künzel hat mit 15 Teilnehmenden 4.349 km erradelt und damit eine Einsparung von...Read More
Die GRÜNEN im Rat und Bezirk Hamm-Mitte unterstützen und begrüßen die Forderung des ADFC, die Geschwindigkeit auf der Wilhelmstraße perspektivisch auf 30 km/h zu begrenzen. Die Gefahrenkarte und die intensive Nutzung als Schulweg begründen aus GRÜNER Sicht die Forderung des ADFC. Über Details ist zu gegebener Zeit zu beraten. Die Verwaltung widerspricht dem ADFC nicht...Read More
Der wassergebundene Oberflächenbelag des Holunderwegs wurde erneuert und erstrahlt in neuem Glanz. Fußgänger und Radfahrende können sich nun wieder im südlichen Abschnitt vom Caldenhofer Weg bis zum Vereinsheim sowie von der Kreuzung Dunantweg bis Marker Allee über einen neuen glatten Oberflächenbelag freuen. Der feine Split überdeckt nun wieder die Schotterschicht des Unterbaus und verhindert die...Read More
Die aktuelle Situation für Fahrradfahrende auf der Dortmunder Straße in Fahrtrichtung Westen ist beim Überqueren der Einmündung Ludwig-Isenbeck-Straße hinsichtlich der Verkehrslenkung nicht eindeutig und außerdem potenziell gefährlich. Sowohl für Radfahrende als auch Fußgänger;innen. Gründe dafür sind einerseits die Lenkung des Radverkehrs durch die Haltebucht der Bushaltestelle, andererseits die relativ hohe und in sehr spitzem Winkel...Read More
Die Stadt Hamm nimmt auch in diesem Jahr wieder an der Kampagne STADTRADELN des Europäischen Klimabündnisses teil. Die Aktion findet in diesem Jahr vom 19. August bis zum 08. September statt. Und auch wir sind mit dabei: Unser Team „GRÜNE Radelnde“ freut sich auf die Teilnahme vieler grüner Mitradelnder. Ab sofort können sich die Teilnehmer online...Read More
Wo bis vor kurzem noch sogenannte Felgenbrecher als Fahrradständer vor dem Jahnstadion standen, hat die Stadt Hamm diese gegen komfortable Fahrradbügel ausgetauscht. Es ist ein weiterer Standort, der im Rahmen des von den GRÜNEN initiierten 2.000 Fahrradbügel Programms umgerüstet wurde. Pro Jahr stehen hierfür 200.000 € stadtweit im Haushalt zur Verfügung. „So fördern wir den...Read More
Die GRÜNEN in der Bezirksvertretung Hamm-Uentrop haben in der letzten Sitzung der Bezirksvertretung am 01.06.2023 eine Optimierung der Belagskanten der Geithebrücke am Mennenkamp/Neuenkamp angeregt (AR 0088/23) Die sehr hohen Übergänge im Asphalt an der viel genutzten Fuß- und Radwegebrücke über die Geithe am Mennenkamp sollten – so die GRÜNEN – angeglichen bzw. eingeebnet werden. Diese...Read More