Mitglieder der GRÜNEN Ratsfraktion haben sich nach den jüngsten Medienberichten und Hinweisen von Betroffenen ein eigenes Bild von der Situation an der Heithofer Allee gemacht. Die als Fahrradstraße ausgewiesene Strecke…
Fahrradfreundliche Stadt
Individuelle und klimafreundliche Mobilität attraktiver machen: Dies ist ein gemeinsames Ziel der Fraktionen von FDP und Bündnis 90 / Die Grünen. Damit es künftig für die Menschen noch interessanter wird,…
Das Radfahren in Hamm wird weiter attraktiver, darauf legen die GRÜNEN besonderen Wert. Heute wurde als eine Maßnahme im Bezirk Uentrop eine Umlaufsperre entfernt, denn „Attraktiver Radverkehr ist nur auf…
Radfahren in Hamm soll attraktiver werden. Die Ampelkoalition bringt auf Initiative der Grünen ein Maßnahmenpaket an den Start, um mehr Personen zu bewegen, vom Auto aufs Fahrrad umzusteigen. Eine erste…
Die Förderung der Rad- und Fußverkehre ist ein wichtiger Baustein zur Umsetzung der Ziele des Klimaaktionsplans. Um das Ziel des 25%-Anteils des Radverkehrs am Modal Split bis 2025 entsprechend des…
Die RLG-Trasse, die das Gewerbegebiet Uentrop anschließt, kreuzt die Mühlenstraße am Ortseingang vom Dorf-Uentrop in einem spitzen Winkel. Die Gefahr für Fahrradfahrer*innen an dieser Stelle ist offensichtlich. Aufgrund der Sturzgefahr…
Die GRÜNEN im Bezirk Mitte lehnen die aktuellen Planungen zum „Kanalband“ ab, da die direkte Radwegeverbindung von der Innenstadt zum Gymnasium Hammonense, zum Schleusenplatz und Richtung Norden unterbrochen werden soll….
Vom Osten über die Adenauerallee Richtung Hammonense. Herbstwetter. Schon in Höhe der Kolpingstraße erkenne ich, dass der Baustellenbetrieb Nordring begonnen hat. Riesige Sand- und Erdhaufen türmen sich hinter den Bauzäunen….
Die Erfahrungen aus 25 Jahren fahrradfreundlicher Stadt Hamm belegen eindeutig, dass nur konkrete Investitionen in die Fahrradinfrastruktur wesentlich zum Anstieg des Radverkehrs in der Stadt beitragen – und nicht die…
Die Markierungsarbeiten im gerade sanierten Teilstück der Sandbochumer Straße sind anscheinend abgeschlossen, wie die angehängten Fotos verdeutlichen. Aus unserer Sicht sind diese Markierungen für Fahrradfahrer ungünstig. Sinnvoller wäre es gewesen,…