Tag

Fahrradfreundliche Stadt

Mobilität

Antrag der Bezirksvertretung Mitte wird umgesetzt

Auf Anregung von Bewohner:innen des Stadtbezirks Mitte hat die BV Mitte im November 2021 beschlossen, die Radfahrfurten auf der Werler Straße von Theodor-Heuss-Platz über Einmündung Hohe Straße und vor allem an der Kreuzung Alleestraße rot zu markieren, um diese Gefahrstellen im Fahrradnetz zu beseitigen. Die Verwaltung hatte darauf hingewiesen, dass zunächst die Asphaltschicht in der...
Read More

Fahrradstraße „Rottwiese“ ist saniert

Die GRÜNEN im Bezirk Rhynern hatten Ende 2021 auf den schlechten Zustand der „Rottwiese“ hingewiesen, die als eine Radhauptroute nach Westtünnen ausgewiesen und als Fahrradstraße vom Hundeübungsplatz bis zum Loeb-Caldenhof-Weg ausgeschildert ist. In der gleichen Sitzung der Bezirksvertretung wurde die Erneuerung der Fahrbahn beschlossen, um die erheblichen Schäden wie Aufbrüche, Verdrückungen und Rissbildungen zu beseitigen....
Read More

Neue Fahrradbügel am Kurhaus

Noch sind die neuen Fahrradbügel am Kurhaus nicht zur Benutzung freigegeben, trotzdem freuen sich bereits die GRÜNEN Bezirksvertreter in Uentrop, dass auf ihren Antrag 0834/22 hin, den sie in der Bezirksvertretersitzung im März 2022 gestellt hatten, nun endlich acht zusätzliche Fahrradabstellanlagen in unmittelbarer Nähe des Multifunktionssaales aufgestellt wurden. „Immer mehr Bürger:innen unserer Stadt nutzen umweltfreundliche...
Read More

Mehr Fahrradbügel für die Grünstraße

Die Grünstraße wird zur Modellfahrradstraße in Hamm. Den roten Belag hat sie bereits vor einiger Zeit erhalten. Jetzt wurden an verschiedenen Stellen im Wohnquartier Fahrradbügel augestellt. Die Ampelkoalition hatte im Haushalt 22/23 ein Budget für das jährliche Aufstellen von 2.0o0 Fahrradbügeln beschlossen, um mit diesem Baustein zur Verkehrswende beizutragen. „Nur wenn Bürger:innen der Umstieg aufs...
Read More

Fahrradfurt östliche Alleestraße in Arbeit

Im November 2021 hat die Bezirksvertretung einstimmig den Antrag der Ampelkoalition 0322/21 zur Rotmarkierung diverser Fahrradfurten entlang der Werler Straße (vom Arbeitsamt bis zur Liebfrauenkirche) beschlossen. Die Verwaltung bat damals um Verständnis, dass gerade im Kreuzungsbereich mit der Alleestraße erst Fahrbahnsanierungen durchgeführt werden müssen. Hier sind die Arbeiten nun in vollem Gange. „Wir sind auf...
Read More

ADFC Fahrradklimatest vom 1.9. bis 30.11.22

Vom 01. September bis zum 30. November können Radfahrende in Deutschland wieder über das Radklima in ihren Städten und Gemeinden abstimmen. Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests helfen dabei, die Fahrradfreundlichkeit in Hamm zu bestimmen. Die Fragen betreffen Sicherheitsgefühl und Komfort beim Radfahren sowie die Radverkehrsinfrastruktur und -förderung vor Ort. Es geht aber auch um die Möglichkeiten,...
Read More

Halbzeit beim Stadtradeln in Hamm 2022

Unser Team und die km-Leistung wachsen täglich! Seit eineinhalb Wochen findet in Hamm das Stadtradeln statt. Halbzeit! Noch bis zum 16. September können km gesammelt werden. Jede/Jeder kann sich noch unserem Team anschließen, solange das Stadtradeln läuft. Die gefahrenen km können tagesaktuell, wochenweise oder auch erst gesammelt und am Ende eingetragen werden. Sammle mit uns...
Read More

Stadtradeln in Hamm vom 27. August bis 16. September 2022

Die Stadt Hamm nimmt auch in diesem Jahr wieder an der Kampagne STADTRADELN des Europäischen Klimabündnisses teil. Die Aktion findet in diesem Jahr vom 27. August bis zum 16. September statt. Und auch wir sind mit dabei: Unser Team „GRÜNE Radler*innen“ freut sich auf die Teilnahme vieler grüner Mitradelnder. Ab sofort können sich die Teilnehmer online...
Read More

Kleiner Baustein für Fahrradfreundlichkeit

Die GRÜNE Bezirksfraktion freut sich über die Erneuerung der wassergebundenen Decke des Geh- und Radwegeteilstücks Rottwiese vom Hundesportplatz bis zur alten Werler Straße. „Ohne großes Tamtam hat die Verwaltung die Schäden durch diese Sanierung schnell behoben!“ lobt Christel Weiß, Vorsitzende der GRÜNEN Bezirksfraktion. Im November 2021 hatten die GRÜNEN nach dem Planungsstand für die Sanierung...
Read More

Roter Belag im ersten Abschnitt der Grünstraße aufgebracht

Den Anwohnern der Grünstraße wird aktuell ein „roter Teppich“ ausgelegt. Genauer gesagt, wird die Fahrradstraße in den kommenden Tagen zwischen der Feidikstraße und der Alleestraße in der Signalfarbe Rot markiert. Zugrunde liegt ein Beschluss des Rates aus 2021. Auf Antrag der Grünen Fraktion wurde mehrheitlich beschlossen, die Grünstraße als Pilotstraße für eine modellhafte Fahrradstraße in...
Read More
1 2 3 4