Die Arbeit der vom Kreistag zu besetzenden Gremien nimmt Fahrt auf. Am 17.02.2021 fand die konstituierende Sitzung des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Ruhr-Lippe, kurz ZRL, in der Stadthalle Soest statt. Die stark…
ÖPNV
Die zentralen Haltestellen „Neufchateustraße/Herringer Marktplatz“ werden von Buskunden rege genutzt – u.a. auch durch die Schüler*innen der benachbarten Arnold-Freymuth-Gesamtschule. Leider fällt beim Warten auf den Bus anscheinend jede Menge Müll…
Die Verwaltung der Stadt Hamm plant immer noch die autogerechte Stadt, während die klimafreundliche Mobilität ein Schattendasein führt – so das Fazit des stadtentwicklungspolitischen Sprechers der GRÜNEN Ratsfraktion, Siegbert Künzel…
Elvira Stöhs, Grüne Bezirksvertreterin in Pelkum, unterstützt die Initiative aus Unna, die Osterfelder Bahnstrecke auch für die Personenbeförderung zu nutzen. Schon 1994 war die Idee einer Stadtbahn zwischen Dortmund, Unna…
Mitte 2019 will die Fokus Development AG mit dem Abriss des Westflügels der Ritterpassage beginnen, um anschließend bis September 2020 den Gebäudekomplex „B’Tween“ zu errichten. Durch die Abriss- und Baumaßnahmen…
Der GRÜNE Arbeitskreis Energie und Mobilität diskutierte am Montag mit Vertretern des ADFC-Hamm über die Zukunft des Radverkehrs in Hamm. Einig waren sich die Teilnehmer*innen, dass es in Hamm noch…
Mit Vorlage 1300/17 – Ausbauplan S01/17 Bushaltestelle Allee Center/ Ritterpassage am Westenwall – hat die Bezirksvertretung Mitte am 7.12.2017 die Neugestaltung der Bushaltestellen am Westenwall einstimmig beschlossen. Im letzten Herbst…
Die GRÜNE Bezirksfraktion Hamm-Mitte freut sich über die gerade fertig gestellte Sanierung der Haltestelle Wilhelmplatz (stadtauswärts). Mit einem Antrag hatten die GRÜNEN im März 2017 auf die unhaltbaren Zustände hingewiesen:…
„Für die „behindertenfreundliche Stadt Hamm“ ist es ein Armutszeugnis, in welchem Tempo bisher die Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut wurden“, reagiert der sozialpolitische Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, Karsten Weymann, auf die Berichterstattung…
Der geplante Bau des Haltepunkts Westtünnen ebenso wie die jüngste städtebaulichen Entwicklung im „Dreiländereck“ durch den geplanten Neubau der Sparkasse und die daraus folgende Umstruktierung des Filialangebots erfordern eine Neuordnung…