Busfahren wird im nächsten Jahr in Hamm für viele günstiger. Mit dem „HammTicket“ geben die Stadtwerke voraussichtlich zum April ein Ticket für 29 € im Monat heraus. Das „HammTicket“ soll zeitgleich mit dem Deutschlandticket (49 Euro, bundesweit Bus und Bahn fahren) eingeführt werden und monatlich kündbar sein. Ab dem Schuljahr 2023/24 haben zudem Schüler, Schülerinnen...Read More
Umweltfreundlich Wahlkampf machen? Alle Stadtbezirke in einem Tag abklappern? Es ist möglich! Nelli Soumaoro und sein Team werden am Gründonnerstag, dem 14. April die Bezirke besuchen. Zwei Stunden sind sie jeweils vor Ort, bauen einen Stand auf, verteilen Flyer und sprechen mit den Menschen in den Bezirken. Das Team reist von morgens bis abends umweltfreundlich...Read More
Während die ökologische Verkehrswende innerhalb der Zentren und Ballungsräume noch vergleichsweise leicht umzusetzen sein dürfte, stellt sich die Frage: Wie klappt es mit der Mobilität zwischen Stadt und ländlichem Raum? Unser grüner Landtagskandidat Nelli Foumba Soumaoro verschafft sich mit den Bezirksvertreter:innen Maike Schmiedecken und Peter Kruse einen Einblick in die Schnittstellen im ÖPNV. Wer in...Read More
Die GRÜNEN im Ruhrparlament haben am 16.02.2022 ein Konzept für eine Ausweitung und Angebotsverbesserung des S-Bahn-Netzes im Ruhrgebiet vorgestellt. Bündnis 90/Die Grünen Hamm befürworten dieses Vorhaben und fordern nun eine gemeinsame Kraftanstrengung von Aufgabenträgern, Kommunen, dem Land NRW und dem Bund, um ein leistungsstarkes S-Bahn-Angebot umzusetzen. Denn für die Mobilitätswende und als Ergänzung zum Nahund...Read More
Die Arbeit der vom Kreistag zu besetzenden Gremien nimmt Fahrt auf. Am 17.02.2021 fand die konstituierende Sitzung des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Ruhr-Lippe, kurz ZRL, in der Stadthalle Soest statt. Die stark vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählte Anke Schneider (Kreis Unna) zu ihrer Fraktionsvorsitzenden und Thomas Reimann (Kreis Soest) zum Stellvertreter. Danach bestimmte die Fraktion...Read More
Die GRÜNEN in Hamm-Mitte wurden nach dem heftigen Gewitter auf Verdrückungen der Fahrbahn und der Haltebucht an der Haltestelle „Schillerplatz“ aufmerksam. Durch die Schäden im Belag hat sich auf fast 10 m Länge eine tiefe Furche ausgebildet, die dann bei Regenfällen vollläuft. Wartende Buskunden können da schon einmal eine kräftige Dusche abbekommen. Siegbert Künzel, Bezirksfraktionsvorsitzender...Read More
Die Pflasterung an der Bushaltestelle Lessingschule weist enorme Verdrückungen durch die Busse auf. Es kommt zur Pfützenbildung und es besteht eine Gefährdung durch „Stolperfallen“. Wir bitten um die Beantwortung folgender Fragen: Sind der Stadt Hamm die Schäden an der Haltestelle Lessingschule bekannt? Wird der Bereich schnellstmöglich repariert? Wenn ja: für wann sie die Arbeiten vorgesehen?...Read More
Die zentralen Haltestellen „Neufchateustraße/Herringer Marktplatz“ werden von Buskunden rege genutzt – u.a. auch durch die Schüler*innen der benachbarten Arnold-Freymuth-Gesamtschule. Leider fällt beim Warten auf den Bus anscheinend jede Menge Müll an, der sich dann im Umfeld der Haltestellen häuft. Zudem lässt die Ausstattung der Buswartehalle am Marktplatz sehr zu wünschen übrig. An der Haltestelle in...Read More
„Es wird so langsam oberpeinlich!“ ärgern sich die GRÜNEN über die Hinhaltetaktik in Sachen Buswartehallen Westenwall. Seit fast einem Jahr sind die alten Wartehallen im Zuge des Ausbaus der Haltestelle verschwunden – Stadt und Stadtwerke vertrösten und verärgern ihre ÖPNV-Kunden weiterhin. Die angestrebte Attraktivitätssteigerung durch die Modernisierung der Haltestellen ist bis jetzt voll daneben gegangen,...Read More
Die Verwaltung der Stadt Hamm plant immer noch die autogerechte Stadt, während die klimafreundliche Mobilität ein Schattendasein führt – so das Fazit des stadtentwicklungspolitischen Sprechers der GRÜNEN Ratsfraktion, Siegbert Künzel und des Sprechers des GRÜNEN Kreisverbandes, Wolfgang Ruthe. Während klimafreundliche Planungen und Projekte wie der Radschnellweg RS 1, der Umbau des Busterminals „Westentor“ oder die...Read More