Eine weitere Stele zur Stadtgeschichte wurde jetzt in Pelkum eingeweiht. Insgesamt ist es die 30. Stele im Hammer Stadtgebiet und die dritte für Pelkum. Im heutigen Stadtteilpark, schräg gegenüber dem Bürgeramt Pelkum, Kamener Str. 177, fand im Beisein von Oberbürgermeister Marc Herter und Bezirksbürgermeister Axel Püttner die Übergabe statt. Diese Stele soll an den früheren...Read More
Mit dem Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans 01.152 – An der Kanalkante – rückt auch das Gebäude des Wasser- und Schifffahrtsamtes Rheine – Außenstelle Hamm an der Adenauerallee in den Fokus (vgl. BV 1818/19). Die GRÜNEN im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr bitten deshalb um einen aktuellen Sachstand, der u.a. folgende Fragestellungen berücksichtigen sollte: Ist das Gebäude...Read More
Die 1926 erbaute – stadtbildprägende – Villa Schulte an der Kreuzung Heßlerstraße/Marker Allee steht seit 2007 in der Denkmalliste der Stadt Hamm – und seit Jahren leer. Der Vorplatz dient derzeit als Parkplatz. Der Eigentümer hat den Haupteingangsbereich mit Freitreppe gegen den zunehmenden Verfall mit einem Bauzaun gesichert. Der Jägerzaun zum Gartenbereich ist großflächig zerstört,...Read More