Category

Alles

Aktionswoche gegen Frauengewalt gestartet

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November wurde am Freitag den 17. November vor dem Rathaus wie immer die Fahne gehisst. Neben Vertretern von allen demokratischen Parteien im Rat der Stadt Hamm waren auch die Mitglieder des runden Tisches gegen häusliche Gewalt, der in diesem Jahr seinen 20-jähriges Bestehen feiert, anwesend. Für...
Read More

Workshop zum Integrationsplan

Am vergangenen Mittwoch fand der 3. Workshop zum Integrationsplan der Stadt Hamm im Gerd-Bucerius-Saal statt. In den bereits vorausgegangenen Workshops wurden aus verwaltungsinterner Sicht und aus externer Position Anregungen und Themen zu Leitbild, Zielsetzung, Erstintegration/Ankommen, Integration in die Regelsysteme sowie Partizipation und Zusammenhalt aus unterschiedlicher Sicht betrachtet und gesammelt. Die Ergebnisse wurden ausgewertet und beim...
Read More

Wir gratulieren zum 20 jährigen Bestehen!

„Wir wissen, dass wir nicht die Welt verändern können, aber wir zünden uns allen ein Licht an und geben Wärme und Geborgenheit.“ (Werner Kaßen, Humanitas-Gründer; Quelle: WILLI Nr. 322, S. 10) In diesem Sinne hoffen wir, dass uns in Hamm dieses wundervolle Licht auch weiterhin noch viele Jahre leuchtet! Danke für Euer ehrenamtliches Engagement! Für...
Read More

Verkehrssituation „An der Ahse“

Die Anwohner der Straße „An der Ahse“ haben sich mit einem Anliegen an die GRÜNE Bezirksfraktion Rhynern gewandt. Sie gaben an, dass die Ausfahrt zum „Caldenhofer Weg“ in Höhe der Haus-Nr. 1 unübersichtlich ist. Südlich der Einmündung befindet sich die Bushaltestelle „An der Ahse“. Davor ist eine Hecke gepflanzt, die die Sicht behindert. Der Verkehrsteilnehmer...
Read More

Erklärschild Hugo-Grünewald-Weg angebracht

Nach einem Antrag der Bezirksvertretung Hamm-Mitte wurden nun Zusatzschilder zur Erklärung am Hugo-Grünewald-Weg angebracht.  Mit dieser einfachen Aktion wird an den bedeutenden Hammer Bürger und seinen Lebensweg erinnert. „Endlich hat es geklappt“ freut sich Siegbert Künzel (Bezirksfraktionsvorsitzender GRÜNE).
Read More

Ein bisschen Holland für Hamm

In der Hammer Innenstadt wird auf Antrag der Ampelkoalition ein Fahrradparkhaus gebaut. Die Pläne dafür wurden von OB Marc Herter und Vertreter*Innen der Koalition am zukünftigen Standort in der Stadthausstraße vorgestellt. Als verkehrlich besonders günstiger Standort hat sich der heutige Betriebsparkplatz der Stadtverwaltung an der Stadthausstraße in unmittelbarer Nachbarschaft zur Fußgängerzone erwiesen. Um an dieser...
Read More

Verwaltung liefert…

Die GRÜNEN hatten nach der Kritik von Anwohnern zum Thema „Ursulastraße bei „Rhynern redet“ gefordert, dass „nach Ende der Baumaßnahmen in der Ursulastraße (…) dort unbedingt eine Rotmarkierung an den Ein- und Ausfahrten und den einmündenden Fuß- und Radwegen aufgetragen werden [sollte], um die Fahrradstraße auch optisch hervorzuheben.“ Schon in den Beratungen zur Sanierung der...
Read More

Rotmarkierungen für Sicherheit von Radfahrenden beantragt

Die Ampelkoalition in der Bezirksvertretung Hamm-Mitte (SPD, GRÜNE, FDP) beantragt die Kreuzungsbereiche sowie Ein- und Ausfahrten der Fahrradstraßen „Sedanstraße“ (von Feidikstraße bis Bismarck-/Friedrichstraße) und „Brüderstraße“ (von Antonisstraße bis Nordenwall) rot zu markieren. Der Verlauf der Fahrradstraße „Sedanstraße“ ist grundsätzlich unstrittig. Es ist aber absehbar, dass die Erstellung des ganzheitlichen Verkehrskonzepts noch eine Weile dauert. Deswegen...
Read More

Schillerplatz wird saniert

Die Baustelleneinrichtung zur Sanierung des Schillerplatzes läuft auf Hochtouren. „Endlich wird der einstimmige Beschluss* der Bezirksvertretung vom März 2022 umgesetzt“, freut sich Bezirksfraktionsvorsitzender Siegbert Künzel (GRÜNE). In einem aufwändigen Planungsverfahren hatte das Landschaftsarchitekturbüro „Landschaft planen & bauen NRW“ aus Dortmund unter intensiver Beteiligung der Anwohnerschaft einen Entwurf zur Umsetzung einer behutsamen Attraktivierung des Schillerplatzes erarbeitet....
Read More

Westtünnen – Ersatz für kaputte Bänke

Die Bänke in Westtünnen am Rad- und Gehweg (Caldenhofer Weg/Pählenweg) waren, wie Anlieger mitteilten, marode. Die GRÜNEN in Rhynern haben diese Information über die Bezirksverwaltungsstelle Rhynern an die Fachverwaltung weiterleiten lassen – nach zwei Monaten wurden die Bänke nun ersetzt, wie Christel Weiß erfreut feststellte.
Read More
1 22 23 24 25 26 103