Category

Alles

Arbeiten am Dunantweg gehen weiter

Die GRÜNEN im Bezirk Mitte freuen sich über das zügige Voranschreiten der Arbeiten am Dunantweg. Der Rad- und Fußweg wurde auf 4 Meter verbreitert, die neue LED-Beleuchtung wurde auch bereits aufgestellt. „Wenn in der nächsten Pflanzperiode die neue Baumreihe gepflanzt und der Pflanzstreifen angelegt ist, steht dieses bereits 2019 angestoßene Projekt kurz vor der Vollendung“,...
Read More

Einweihung Irma-Brümmer-Weg

Am Mittwoch wurde der neue Irma-Brümmer-Weg feierlich eingeweiht. Ein Teilstück der Radhauptroute von Hamm-Mitte nach Rhynern trägt jetzt den Namen der ersten GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden. Irma Brümmer war Gründungsmitglied der GAL, Ratsfrau der ersten Stunde und eine über Parteigrenzen hinweg engagierte Politikerin für die Menschen im Bezirk. Die Benennung des Radweges erfolgte nach einstimmigem Beschluss der...
Read More

Frohe Weihnachten

Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen optimistischen Start in das Neue Jahr 2025. Vom 20.12.2024 bis zum 03.01.2025 bleibt das Fraktionsbüro geschlossen. Ab dem 06.01.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Euch da!
Read More

Grüne Fraktion Herringen begrüßt Anbringung des Zusatzschildes für Johanna Melzer

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Herringen freut sich über die kürzlich erfolgte Anbringung eines Zusatzschildes an der „Johanna-Melzer-Straße“ und damit die Umsetzung ihres Antrags. Mit dieser Maßnahme wird an das Leben und den Widerstand von Johanna Melzer, einer engagierten Kommunistin und Kämpferin gegen den Nationalsozialismus, erinnert. „Es freut uns sehr, dass Johanna...
Read More

Ein wichtiger Abschnitt der Radhauptroute an der alten RLG-Trasse wird umgebaut

Die GRÜNE Fraktion in Hamm setzt sich seit über 40 Jahren für die Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur ein. „Es ist ein bedeutender Moment, dass wir nun einen weiteren wichtigen Schritt gehen können, um Hamm zu einer nachhaltigeren, fahrradfreundlicheren Stadt zu machen. Der Ausbau dieses entscheidenden Abschnitts der Hauptroute Rhynern ist ein Meilenstein auf dem Weg zu...
Read More

Kulturprofil vorgestellt

Ein Jahr lang haben sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in fünf Workshops intensiv mit der kulturellen Zukunft ihrer Stadt auseinandergesetzt. Am 4. Dezember wurden die Ergebnisse des partizipativen Prozesses im Ausschuss für Kultur, Kreativwirtschaft und Städtepartnerschaft vorgestellt. Im Forum des Gustav-Lübcke-Museums hatten die Beteiligten die Gelegenheit, die Resultate als Erste zu hören. Dass ein neues...
Read More

Neue Ladesäule: Stärkung nachhaltiger Mobilität in Wiescherhöfen/Pelkum

Dank der Förderung von 10.000 Euro aus dem Bezirksbudget 2024/25 wurde auf dem Parkplatz an der Friedenskirche in der Weetfelder Straße 104 eine neue Ladesäule für Elektroautos installiert. Diese Maßnahme wurde gemeinsam von der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum-Wiescherhöfen, dem Verein „Güldene Sonne“ und von der Bezirksvertretung Pelkum umgesetzt. Die Ladesäule wird mit Strom aus der eigenen...
Read More

Neue Bebauung Nassauer Straße wirft erste Schatten voraus

Die GRÜNEN im Bezirk Hamm-Mitte begrüßen die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans. „Der Plan ist sinnvoll und notwendig, um Einfluss auf die Gestaltung des neuen Gebäudes im Kunstquartier Martin-Luther-Viertel nehmen zu können“, so Siegbert Künzel, Bezirksfraktionsvorsitzender der GRÜNEN in der Bezirksvertretung Hamm-Mitte. Wichtig ist für die GRÜNEN, den „Geist des Ortes“ in der neuen Architektur aufzugreifen...
Read More

HGB unterstützt Christliches Hospiz Hamm mit Spende von 1.500 Euro

Karsten Weymann, Aufsichtsratsvorsitzender, und Thomas Jörrißen, Geschäftsführer der HGB, übergaben am 04. Dezember 2024 eine Spende in Höhe von 1.500 Euro an das Christliche Hospiz Hamm. Die Übergabe fand im Beisein von Geschäftsführer Stephan Bergmann statt. „In der besinnlichen Zeit vor Weihnachten möchten wir unsere Wertschätzung für die herausragende Arbeit des Christlichen Hospizes Hamm ausdrücken“,...
Read More

Der neue THTR-Rundbrief Nr. 157, Dezember 2024 ist da

„In den letzten Monaten häuften sich in den Medien die Meldungen über einen möglichen Abriß des THTR und über juristische Auseinandersetzungen, wer das bezahlen soll. Gehen wir also der Sache auf den Grund und fangen wir ganz von Vorne an. Dies ist hilfreich, um die heutige Situation zu verstehen….“ Ihr findet die Online-Version unter folgendem...
Read More
1 6 7 8 9 10 103