Category

Integration, Gleichstellung und Vielfalt

Antrag zur Istanbul-Konvention im Rat beschlossen

Frauen besser vor Gewalt schützen – das ist das Ziel der sogenannte Istanbul-Konvention, die am 01. Februar 2018 in Deutschland in Kraft getreten ist. Die insgesamt 81 Artikel der Istanbul-Konvention enthalten umfassende Verpflichtungen. Diese betreffen die Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, den Schutz der Opfer und die Bestrafung der Personen,...
Read More

#queerinhamm21

Die Aidshilfe Hamm hatte mit Unterstützung von NRWeltoffen und der Stadt Hamm am Jahrestag des Stonewall-Aufstandes vom 28.6.1969 zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Zu Wort kamen neben GRÜNEN Fraktionsgeschäftsführer und Bürgermeister Karsten Weymann auch Pfarrer Bernd Mönkebüscher, Ben Böhm (alias Lady Sarafina, queerer Aktivist und Gastronom) und  Sophia Zerbo (Vorsitzende des Awo-Jugendwerks). Die Moderation hatte Conny...
Read More

Ausschuss Gleichstellung und Vielfalt empfiehlt die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt

Die Koalition aus SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen hat im Ausschuss für Gleichstellung und Vielfalt einen gemeinsamen Antrag zur Unterzeichnung der Charta der Vielfalt durch die Stadt Hamm eingebracht. Der Antrag wurde mehrheitlich befürwortet. Der Verein Charta der Vielfalt e.V. unter der Schirmherrschaft von Frau Dr. Angela Merkel hat das Ziel Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung...
Read More
Logo Frauenrechte

Veranstaltungsankündigung GRÜNE Gespräche zum Thema Gleichstellung

Am Mittwoch, 16.6.,  findet um 18:00 Uhr in den Räumen der Ratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im 1. Obergeschoss im Haus Vorschulze, Südstraße 8, die zweite Veranstaltung aus der Reihe „GRÜNE Gespräche“ statt. Uta Weischenberg, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hamm, informiert zur Situation der Gleichstellung in Hamm. Im Fokus der Gleichstellungsstelle steht die Bekämpfung von Benachteiligungen...
Read More

9. Deutscher Diversity Tag

Den heutigen Deutschen Diversity Tag #DDT21 nehmen wir zum Anlass, um darauf aufmerksam zu machen, dass Vielfalt in unserer Gesellschaft und unserer Stadt selbstverständlich sein sollte und es keinen Platz für Diskriminierung und Ausgrenzung geben darf. Die Umsetzung der Charta der Vielfalt hat in einer Organisation oder in einem Unternehmen das Ziel, ein Arbeitsumfeld zu...
Read More

WELTFRAUENTAG

Petra Grünendahl, Ratsfrau von Bündnis 90/Die Grünen fordert, nicht nur an einem Tag im Jahr Selbstverständlichkeiten zu feiern, sondern sich Tag täglich für die Rechte und Gleichbehandlung von Frauen in unserer Gesellschaft einzusetzen. „Dass Corona uns um Jahrzehnte in der Gleichstellung zurückgeworfen hat, haben Statistiken gezeigt: 2020 und 2021 waren es vor allem Frauen, die...
Read More
1 2 3 4 5