Die Bockum-Höveler Ampelkoalition plant den Großteil des Bezirksbudgets für das Jahr 2022 von insgesamt 100.000,- € für den Lückenschluss der Beleuchtung der Kohlenbahntrasse von der Römerstraße bis zur Hammer Straße zu verwenden. „Die Kohlenbahntrasse ist insbesondere auch für die Schüler:innen der Realschule eine beliebte Route aus dem Hammer Norden nach Bockum-Hövel“, so Klaus Zumbrink, der...Read More
Die beiden Straßenzüge ,,In der Fuchshöhle“ und „Rottwiese“ sind als Fahrradstraße ausgewiesen und stellen eine wichtige Radverbindung von Westtünnen in die Innenstadt dar. Leider ist der Oberflächenbelag des ,,Wirtschaftsweges“ Rottwiese zwischen Dr. Loeb-Caldenhof-Straße und Hundeübungsplatz in einem schlechten Zustand. Die GRÜNEN in Rhynern sehen hier dringenden Sanierungsbedarf und haben diesbezüglich angefragt, wann mit der Sanierung...Read More
Bereits im Dezember 2016 wiesen die GRÜNEN in der Bezirksvertretung Hamm-Mitte die Verwaltung auf die marode Fahrbahn der Königstraße hin. Die Verwaltung antwortete auf eine entsprechende Anfrage der GRÜNEN, dass die Fahrbahn nur durch eine großflächige Sanierung „zielführend“ sei, jedoch „hierfür keine finanziellen Mittel zur Verfügung“ stehen. Umso erfreuter zeigen sich die GRÜNEN, dass nun...Read More
Was braucht die Hammer Innenstadt? Die Innenstadt-Konferenz am vergangenen Wochenende, an der auch Vertreter der grünen Faktion teilnahmen, stand ganz im Zeichen von Aufbruch und Austausch. Ein Vortrag von Prof. Rainer Zimmermann von der Hochschule Düsseldorf lieferte erste Denkanstöße. Es gehe dabei nicht darum, Konzepte anderer Städte zu kopieren, sondern Hamm müsse sich zu einer...Read More
Die Bürgerinitiative „Stoppt A 445“ sieht sich durch ein Rechtsgutachten des BUND in seiner Kritik am Bau der A 445 von Werl nach Hamm bestätigt. „Das Gutachten des BUND macht deutlich, dass der Bundesverkehrswegplan von Beginn an wesentliche rechtliche Vorgaben nicht erfüllt hat. Er ist nicht verfassungskonform. Wir brauchen deshalb eine komplette Überprüfung aller Verkehrsprojekte...Read More
Auf Initiative der Bockum-Höveler Ampelkoalition wurde in der vergangenen Woche in unbürokratischer Weise eine Verkehrszählung auf dem Nordenstiftsweg Höhe Merschstraße durchgeführt. Bei dieser Verkehrszählung wurden durch ein Seitenradargerät u.a. Daten zum Verkehrsaufkommen, zur Geschwindigkeit und zum Verhältnis vom PKW- und LKW-Verkehr erhoben. Anlass für die Erhebung der Daten war ein kürzlich von den Anwohnern:innen des...Read More
Die Ampelkoalition im Stadtbezirk Rhynern hat in einem Offenen Brief an NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst eine Tempo-Limit auf 100 km/h gefordert. Immer wieder beklagen sich Bewohner:innen des Stadtbezirks Hamm-Rhynern über eine hohe Lärmbelastung durch die Autobahn A2. Bereits seit einigen Jahren ist die steigende Lärmbelastung durch die Bundesautobahn A2 auch immer wieder Thema der lokalen Politik,...Read More
Die GRÜNEN in Rhynern sind aus der Bürgerschaft darauf aufmerksam gemacht worden, dass Wege im Pilsholz nicht in Ordnung sind. lnsbesondere handelt es sich um den Weg am Eingang Forstlandwehr. Dort ist der Weg circa die ersten 500 m mit Steinen übersät. Dies ist sehr unangenehm für Fahnadfahrer*innen und Fußgänger*innen mit Rollatoren. Nach der Brücke...Read More
Pünktlich zum Kulturfest h4 am Wochenende 10.-12.09. wurde die „Meile“ für den Durchgangsverkehr gesperrt. Erlaubt sind nur noch Lieferverkehre von 7-12 h und FahrradfahrerInnen. Die Anlieger und besonders die Gastronomen begrüßen die Sperrung. Die Autofahrer in Hamm müssen sich zunächst noch daran gewöhnen, aber mit entsprechender ergänzender Beschilderung, wird dies sicherlich sdchnell geschehen, sind die...Read More
„Wie toll ist das denn!“ freuen sich Franz Przybela (SPD), Dirk Beinrucker (FDP) und Siegbert Künzel (GRÜNE) von der Ampelkoalition im Bezirk Hamm-Mitte über die schnelle Umsetzung ihres gemeinsamen Antrags. Der Antrag wurde auf der Sitzung der Bezirksvertretung erst am 24.08.2021 beschlossen. Darin hatten sie auf Anregung von Anwohnern die Abmarkierung der Fahrradfurten an der...Read More